- Über die Workflow-Analyse
- ST-NMG-001 – Namenskonvention für Variablen
- ST-NMG-002 – Namenskonvention für Argumente
- ST-NMG-004 – Duplizierung des Anzeigenamens
- ST-NMG-005 – Variable überschreibt Variable
- ST-NMG-006 – Variable überschreibt Argument
- ST-NMG-008 – Variablenlänge überschritten
- ST-NMG-009: Datentabellenvariablen mit Präfix versehen
- ST-NMG-011 – Datentabellenargumente mit Präfix versehen
- ST-NMG-012 – Standardwerte für Argumente
- ST-NMG-016 – Argumentlänge überschritten
- ST-DBP-002 – Hohe Anzahl von Argumenten
- ST-DBP-003 – Leerer Catch-Block
- ST-DBP-007 – Mehrere Flussdiagrammebenen
- ST-DBP-020 – Nicht definierte Ausgabeeigenschaften
- ST-DBP-023 – Leerer Workflow
- ST-DBP-024 – Prüfung der Persistenzaktivität
- ST-DBP-025 – Voraussetzung für Variablenserialisierung
- ST-DBP-026 – Verwendung der Verzögerungsaktivität
- ST-DBP-027 – Bewährte Methode für Persistenz
- ST-DBP-028 – Voraussetzung für Argumentenserialisierung
- ST-USG-005 – Hartcodierte Aktivitätsargumente
- ST-USG-009 – Nicht verwendete Variablen
- ST-USG-010 – Nicht verwendete Abhängigkeiten
- ST-USG-014 – Paketbeschränkungen
- ST-USG-020 – Minimale Protokollmeldungen
- ST-USG-024 – Nicht verwendet, gespeichert für später
- ST-USG-025 – Missbrauch gespeicherter Werte
- ST-USG-026 – Aktivitätseinschränkungen
- ST-USG-027 – Erforderliche Pakete
- ST-USG-028 – Aufruf von Dateivorlagen einschränken
- Informationen zur Fehlerbehebung
- Microsoft App-V – Unterstützung und Einschränkungen
- Fehlerbehebung bei Internet Explorer x64
- Probleme in Microsoft Office
- Erkennen von UI-Elementen in PDF mit Zugriffsoptionen.
- Reparieren der Active Accessibility-Unterstützung
- Fehlerbehebung bei JxBrowser-Anwendungen
- Überwachung der Benutzerereignisse (User Events Monitoring)
- Citrix-Fehlerbehebung
- Automatisieren von Anwendungen, die unter einem anderen Windows-Benutzer ausgeführt werden
Tutorials
Die folgenden Tutorials und Beispiele finden Sie in den entsprechenden Kapiteln in diesem Handbuch. Diese Seite dient als zentraler Punkt für den Zugriff auf diese Beispiele.
Prozesse und Bibliotheken
-
Erstellen eines Basisprozesses
Ein Schritt-für-Schritt-Tutorial zum Erstellen eines einfachen Automatisierungsprozesses unter Nutzung von UI-Elementen.
-
Erstellen einer Basisbibliothek
Erfahren Sie, wie Sie eine Bibliothek in anderen Automatisierungsprojekten erstellen, veröffentlichen und verwenden.
-
Lernen Sie, Sequenzen für lineare Automatisierungsprozesse zu verwenden.
-
In diesem Beispiel erfahren Sie, wie Sie mehrere verzweigende logische Operatoren in Flowcharts verwenden.
-
Verwenden Sie Zustandsautomaten mit ihren Übergängen und einer endlichen Anzahl von Zuständen in ihrer Ausführung.
-
Webdienste in Bibliotheken laden
Generieren Sie Aktivitäten aus SOAP- oder REST-Webdiensten oder Postman-Sammlungen.
-
Verwenden des Global Exception Handler
Erfahren Sie, wie Sie das Verhalten des Projekts bestimmen, wenn ein Ausführungsfehler auftritt.
-
Hinzufügen, Aktualisieren, Entfernen und Reparieren von Abhängigkeiten zu Ihrem Projekt.
-
Aktivitäten testen und Prüfstände erstellen
Erfahren Sie, wie Sie die Funktion „Testaktivität“ verwenden, Prüfstände erstellen und Ihren Workflow von und zu einer bestimmten Aktivität debuggen.
Variablen
-
Folgen Sie diesem Beispiel, und erfahren Sie, wie Sie Textvariablen in Automatisierungen verwenden.
-
Verwenden boolescher Variablen
Erfahren Sie, wie Boolesche Variablen in Automatisierungen verwendet werden.
-
Verwenden von Integer-Variablen
Folgen Sie diesem einfachen Beispiel für die Verwendung von Ganzzahlvariablen in Automatisierungen.
-
Sehen Sie sich dieses Beispiel zur Verwendung von Arrayvariablen in Automatisierungen an.
-
Verwenden von Datums- und Zeitvariablen
Erfahren Sie, wie Sie Datums- und Uhrzeitvariablen in Automatisierungen verwenden.
-
Verwenden von Datentabellenvariablen
Folgen Sie diesem Beispiel, und erfahren Sie, wie Sie Datentabellenvariablen in Automatisierungen verwenden.
-
Verwenden von GenericValue-Variablen
Lernen Sie, diesen proprietären Variablentyp zu verwenden.
-
Verwenden von QueueItem-Variablen
Erfahren Sie, wie Sie diesen proprietären Variablentyp in Warteschlangen und Transaktionen verwenden.
Automatisieren von UI-Elementen
-
Automatische Aufzeichnung mit Basic und Desktop
Folgen Sie einem Beispiel, wie Sie die automatische Aufzeichnung verwenden können.
-
Automatische Aufzeichnungen mit Web
Erfahren Sie, wie Sie die Webaufzeichnung verwenden und verstehen, wie sie funktioniert.
-
Sehen Sie sich dieses Beispiel zum Extrahieren von Daten mithilfe von Datenextraktion an.
-
Folgen Sie diesem Tutorial zu Eingabeaktionen für die direkte Interaktion mit einer geöffneten Anwendung oder Webseite.
-
Verwendung von Ausgabe- oder Screen-Scraping-Methoden
Sehen Sie sich dieses Beispiel für die Verwendung der verschiedenen Screen Scraping-Methoden und die praktischen Unterschiede zwischen ihnen an.
-
Sehen Sie sich dieses Tutorial zur Verwendung von relativem Scraping an.
-
„Maus-und-Tastatur“-Automatisierung
Automatisieren Sie einen Prozess mithilfe von Aktivitäten, die Maus- und Tastatureingaben simulieren.
-
Verwendung der Textautomatisierung
Automatisieren Sie einen Prozess mithilfe von Texterkennungsaktivitäten.
-
Verwendung von OCR- und Bildautomatisierung
Erfahren Sie, wie Sie OCR- und Bildautomatisierung in Ihren Projekten verwenden.
-
Generieren von Tabellen aus unstrukturierten Daten
Erfahren Sie, wie Sie Tabellen aus unstrukturierten Daten generieren und die Informationen in DataTable-Variablen speichern.
-
Erstellung eines Selektors mit Platzhaltern im Fenster Selektor-Editor
Erfahren Sie, wie Selektoren mit Platzhaltern generiert werden.
-
Verwendung eines dynamischen Selektors
Erfahren Sie, wie Sie einen dynamischen Selektor verwenden, um ein Zielelement basierend auf dem Wert einer Variablen oder eines Arguments zu identifizieren.
-
Verwenden Sie die Fuzzy-Suchfunktionen des Selektors, um Zeichenfolgen basierend auf einem Muster zu suchen.
-
Verwendung der nicht-gierigen Suche
Erfahren Sie, wie Sie das Zielelement aus einem Pool ähnlicher Anwendungen mithilfe von nicht gierigen Suchfunktionen identifizieren.
-
Verwendung der Suche mit regulären Ausdrücken
Verwenden Sie die RegEx-Suche in Selektoren, um mehrere Zielelemente mit einer einzigen Suchausführung zu identifizieren.
Kontrollfluss
-
Verwendung der Delay-Aktivität
Erfahren Sie, wie Sie diese Aktivität verwenden, mit der Sie die Automatisierung für einen benutzerdefinierten Zeitraum anhalten können.
-
Verwendung einer Do While-Aktivität
Sehen Sie sich ein Beispiel für die Aktivität an, die zum Blättern durch alle Elemente eines Arrays verwendet werden kann.
-
Folgen Sie einem Beispiel für die Aktivität, die eine Anweisung und zwei Bedingungen enthält.
-
Verwenden einer Switch-Aktivität
Erfahren Sie, wie Sie mit dieser Aktivität basierend auf dem Wert eines angegebenen Ausdrucks, eine Auswahl aus mehreren treffen.
-
Verwendung einer Do While-Aktivität
Sehen Sie sich ein Beispiel für die While-Aktivität an, mit der Sie einen bestimmten Prozess wiederholt ausführen können, während eine bestimmte Bedingung erfüllt ist.
-
Verwenden einer For Each-Aktivität
Erfahren Sie, wie Sie diese Aktivität zum Blättern durch Arrays, Listen, Datentabellen oder andere Auflistungstypen verwenden.
-
Verwenden einer Break-Aktivität
Überprüfen Sie ein Beispiel dieser Aktivität, mit der Sie die Schleife an einem bestimmten Punkt anhalten und mit der nächsten Aktivität fortfahren können.
Quellenkontrolle
-
Lernen Sie, sich bei GIT zu authentifizieren, ein Repository zu klonen, zu bestätigen und an GIT zu übertragen, Zweigstellen zu erstellen und zu verwalten und vieles mehr.
-
Einrichten und Arbeiten mit TFS
Führen Sie die Schritte zum Einrichten von TFS, Öffnen und Hinzufügen eines Projekts, Bearbeiten und Überprüfen von Änderungen an Ihrem TFS-Repository aus.
-
Erfahren Sie, wie Sie ein Projekt in SVN öffnen und hinzufügen sowie Änderungen an Ihrem SVN-Repository bearbeiten und überprüfen.
Technologien
-
Beispiel für eine RDP-Automatisierung
Folgen Sie diesem Beispiel eines Prozesses, der über ein Remotedesktopprotokoll (Remote Desktop Protocol, RDP) ausgeführt wird.
-
Beispiel für die Automatisierung einer Citrix-App
Sehen Sie sich diesen Prozess an, der zeigt, wie die Automatisierung von Citrix Technologien funktioniert.
-
Beispiel zum Verwenden des ScaleCoordinates-Tools
Erfahren Sie, wie Sie das ScaleCoordinates-Tool verwenden, damit Ihre Projekte auf einem beliebigen DPI ausgeführt werden.
Entwickler (Developer)
-
Building Custom Workflow Analyzer Rules
Sehen Sie sich die Beispiele an, und lernen Sie, Ihre eigenen Workflow-Analyseregeln zu erstellen und zu integrieren.
-
Projekteinstellungen für das Erstellen von Aktivitäten
Erfahren Sie, wie Sie Einstellungen auf Projektebene für Ihre eigenen benutzerdefinierten Aktivitäten erstellen und integrieren.
-
Erstellen benutzerdefinierter Assistenten
Erstellen Sie benutzerdefinierte Assistenten, und integrieren Sie sie über benutzerdefinierte Aktivitätspakete in Studio.
-
Verwenden Sie dieses Beispiel, um ein Governancemodell auf Organisationsebene zu erzwingen.