Studio
2022.4
False
- Über die Workflow-Analyse
- ST-NMG-001 – Namenskonvention für Variablen
- ST-NMG-002 – Namenskonvention für Argumente
- ST-NMG-004 – Duplizierung des Anzeigenamens
- ST-NMG-005 – Variable überschreibt Variable
- ST-NMG-006 – Variable überschreibt Argument
- ST-NMG-008 – Variablenlänge überschritten
- ST-NMG-009: Datentabellenvariablen mit Präfix versehen
- ST-NMG-011 – Datentabellenargumente mit Präfix versehen
- ST-NMG-012 – Standardwerte für Argumente
- ST-NMG-016 – Argumentlänge überschritten
- ST-DBP-002 – Hohe Anzahl von Argumenten
- ST-DBP-003 – Leerer Catch-Block
- ST-DBP-007 – Mehrere Flussdiagrammebenen
- ST-DBP-020 – Nicht definierte Ausgabeeigenschaften
- ST-DBP-023 – Leerer Workflow
- ST-DBP-024 – Prüfung der Persistenzaktivität
- ST-DBP-025 – Voraussetzung für Variablenserialisierung
- ST-DBP-026 – Verwendung der Verzögerungsaktivität
- ST-DBP-027 – Bewährte Methode für Persistenz
- ST-DBP-028 – Voraussetzung für Argumentenserialisierung
- ST-USG-005 – Hartcodierte Aktivitätsargumente
- ST-USG-009 – Nicht verwendete Variablen
- ST-USG-010 – Nicht verwendete Abhängigkeiten
- ST-USG-014 – Paketbeschränkungen
- ST-USG-020 – Minimale Protokollmeldungen
- ST-USG-024 – Nicht verwendet, gespeichert für später
- ST-USG-025 – Missbrauch gespeicherter Werte
- ST-USG-026 – Aktivitätseinschränkungen
- ST-USG-027 – Erforderliche Pakete
- ST-USG-028 – Aufruf von Dateivorlagen einschränken
- Informationen zur Fehlerbehebung
- Microsoft App-V – Unterstützung und Einschränkungen
- Fehlerbehebung bei Internet Explorer x64
- Probleme in Microsoft Office
- Erkennen von UI-Elementen in PDF mit Zugriffsoptionen.
- Reparieren der Active Accessibility-Unterstützung
- Fehlerbehebung bei JxBrowser-Anwendungen
- Überwachung der Benutzerereignisse (User Events Monitoring)
- Citrix-Fehlerbehebung
- Automatisieren von Anwendungen, die unter einem anderen Windows-Benutzer ausgeführt werden
Studio-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 6. Dez. 2023
Dateivorlagen
Überblick
Verwenden Sie Dateivorlagen als Basismodelle für Ihre Testfälle. Sie können z. B. eine Dateivorlage mit Datenvarianten erstellen, die in verschiedenen Tests wiederverwendet werden soll. Während Sie Projektvorlagen für einen systematischen Projektansatz verwenden können, können Sie die Dateivorlagen als Blaupause für Ihre Workflows betrachten.
Hinweis: Nur für Testautomatisierung verfügbar.
Abhängigkeiten
Bedingungen
- Die Vorlagen sind spezifisch für den Projekttyp und die Sprache, die zum Erstellen verwendet wird.
- Dateivorlagen können nicht in Workflows konvertiert, kompiliert oder veröffentlicht werden.
In Dateivorlage extrahieren
- Öffnen Sie Ihren Workflow in Studio.
- Klicken Sie im Projekt-Panel mit der rechten Maustaste auf einen Testfall und wählen Sie Als Vorlage extrahieren aus.
Ihr Testfall ist jetzt in Projekt > Vorlagen gespeichert.
Sie können ihn kopieren und einfügen oder zurück zu Ihrem Testordner verschieben.
Tipp: Sie können das Kontextmenü im Vorlagenordner verwenden, um verschiedene Aktionen auszuführen, z. B. Dateien vergleichen.