- Über die Workflow-Analyse
- ST-NMG-001 – Namenskonvention für Variablen
- ST-NMG-002 – Namenskonvention für Argumente
- ST-NMG-004 – Duplizierung des Anzeigenamens
- ST-NMG-005 – Variable überschreibt Variable
- ST-NMG-006 – Variable überschreibt Argument
- ST-NMG-008 – Variablenlänge überschritten
- ST-NMG-009: Datentabellenvariablen mit Präfix versehen
- ST-NMG-011 – Datentabellenargumente mit Präfix versehen
- ST-NMG-012 – Standardwerte für Argumente
- ST-NMG-016 – Argumentlänge überschritten
- ST-DBP-002 – Hohe Anzahl von Argumenten
- ST-DBP-003 – Leerer Catch-Block
- ST-DBP-007 – Mehrere Flussdiagrammebenen
- ST-DBP-020 – Nicht definierte Ausgabeeigenschaften
- ST-DBP-023 – Leerer Workflow
- ST-DBP-024 – Prüfung der Persistenzaktivität
- ST-DBP-025 – Voraussetzung für Variablenserialisierung
- ST-DBP-026 – Verwendung der Verzögerungsaktivität
- ST-DBP-027 – Bewährte Methode für Persistenz
- ST-DBP-028 – Voraussetzung für Argumentenserialisierung
- ST-USG-005 – Hartcodierte Aktivitätsargumente
- ST-USG-009 – Nicht verwendete Variablen
- ST-USG-010 – Nicht verwendete Abhängigkeiten
- ST-USG-014 – Paketbeschränkungen
- ST-USG-020 – Minimale Protokollmeldungen
- ST-USG-024 – Nicht verwendet, gespeichert für später
- ST-USG-025 – Missbrauch gespeicherter Werte
- ST-USG-026 – Aktivitätseinschränkungen
- ST-USG-027 – Erforderliche Pakete
- ST-USG-028 – Aufruf von Dateivorlagen einschränken
- Informationen zur Fehlerbehebung
- Microsoft App-V – Unterstützung und Einschränkungen
- Fehlerbehebung bei Internet Explorer x64
- Probleme in Microsoft Office
- Erkennen von UI-Elementen in PDF mit Zugriffsoptionen.
- Reparieren der Active Accessibility-Unterstützung
- Fehlerbehebung bei JxBrowser-Anwendungen
- Überwachung der Benutzerereignisse (User Events Monitoring)
- Citrix-Fehlerbehebung
- Automatisieren von Anwendungen, die unter einem anderen Windows-Benutzer ausgeführt werden
Erweiterung für Firefox
Über UiPath Studio installieren
- Öffnen Sie Studio.
- Wechseln Sie zu Tools > UiPath-Erweiterungen.
- Wählen Sie Firefox > Installieren aus. Mozilla Firefox wird geöffnet und ein Bestätigungs-Popup wird angezeigt.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und anschließend zum Bestätigen auf OK. Die UiPath-Erweiterung für Firefox ist nun installiert.
Installieren über das Studio-Installationsprogramm
-
Führen Sie das UiPathStudio.msi-Installationsprogramm aus.
- Wählen Sie Erweiterte Einstellungen > Erweiterungen > UiPath-Erweiterung für Firefox aus.
- Klicken Sie auf Installieren. Das Studio-Setup wird fortgesetzt, während auch die Erweiterung für Firefox installiert wird.
Installieren über die Eingabeaufforderung
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Windows Start und geben Sie
cmd
in das Suchfeld ein. - Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
- Ändern Sie das Verzeichnis in UiPath -Installationsordner (
cd C:\Program Files\UiPath\Studio\UiPath
). -
Installieren Sie die Erweiterung mit dem Befehl
SetupExtensions /Firefox
. Firefox wird geöffnet und ein Popup-Fenster zum Bestätigen wird eingeblendet. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und anschließend zum Bestätigen auf OK. Die UiPath-Erweiterung für Firefox ist nun installiert.
Installieren per Gruppenrichtlinie – offline
Sie können die UiPath-Erweiterung für Firefox auch mithilfe von Gruppenrichtlinien installieren. Diese Methode installiert die Erweiterung im Hintergrund und aktiviert sie, ohne dass eine Bestätigung durch den Benutzer erforderlich ist.
Um die Erweiterung offline über eine Richtlinie auf der Zielmaschine zu installieren, installieren Sie die UiPath-Erweiterung für Firefox mit Administratorrechten über den folgenden Befehl:
C:\Program Files\UiPath\Studio\UiPath\SetupExtensions.exe /firefox-policy-offline
.