Studio
2022.10
False
Fehlerbehebung bei UiPath Remote Runtime – eigenständige Version 2022.10
Logo
Studio-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 25. Okt. 2023

Fehlerbehebung bei UiPath Remote Runtime

Auf dieser Seite finden Sie die häufigsten Gründe, weshalb die UiPath Remote Runtime nicht richtig funktioniert und wie man diese Probleme lösen kann.

„UiPathRemoteRuntime.exe“ wird nicht in der Remotesitzung ausgeführt.

Mögliche Ursachen dafür, dass UiPathRemoteRuntime.exe nicht in der Remotesitzung ausgeführt wird, sind unten aufgeführt.

„UiPathRemoteRuntime.msi“ ist nicht auf der Remotemaschine installiert.

Überprüfen Sie, ob UiPathRemoteRuntime.msi auf der Remotemaschine installiert ist. Sie können es aus dem UiPath Customer Portal herunterladen.

Ab Citrix Virtual Apps und Desktop 7 2109 müssen Sie den virtuellen Kanal von UiPath auf die weiße Liste setzen.

Ab Citrix Virtual Apps und Desktops 7 2109 werden standardmäßig alle benutzerdefinierten virtuellen Kanäle blockiert. Das verhindert, dass die UiPath Remote Runtime korrekt funktioniert.

Befolgen Sie die Anweisungen unter Standardmäßig blockierte virtuelle Kanäle, um dieses Problem zu lösen.

„UiPathRemoteRuntime.exe“ wird nicht in der Remotesitzung für Ihren Windows-Benutzer gestartet

Mögliche Ursachen dafür, dass UiPathRemoteRuntime.exe in der Remotesitzung für Ihren Windows-Benutzer nicht gestartet wird, sind:
  • UiPathRemoteRuntime.msi wurde kürzlich installiert und die Maschine wurde nicht neu gestartet.
  • Ihr Systemadministrator hat UiPathRemoteRuntime.exe nicht für den Start für Ihren Windows-Benutzer konfiguriert. Weitere Details finden Sie unter Taskplaner.

Ihre Remoteverbindung durchläuft möglicherweise mehrere Maschinensprünge.

Wenn Sie UiPathRemoteRuntime.msi auf der Remote-Zielmaschine installiert haben und alles korrekt konfiguriert ist, Sie aber immer noch diesen Fehler erhalten („Remote-App kann nicht automatisiert werden: UiPathRemoteRuntime.exe wird in der Remotesitzung nicht ausgeführt.“), dann durchläuft Ihre Remoteverbindung möglicherweise mehrere Maschinensprünge. Um die Remote-Automatisierung in diesem Szenario zu aktivieren, führen Sie die Konfigurationsschritte unter Remote Runtime-Architektur > Mehrere RDP-Verbindungen aus.

UiPath Remote Runtime blockiert das Schließen der Citrix-Sitzung

Während der Installation registriert UiPathRemoteRuntime.msi ausführbare UiPath-Dateien für die automatische Citrix-Bereinigung, indem sie unter dem folgenden Registrierungsschlüssel hinzugefügt werden:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Citrix\wfshell\TWI

Wertname: LogoffCheckSysModules

Typ: REG_SZ

String: UiPathRemoteRuntime.exe,FuncServer_x86.exe,FuncServer_x64.exe,UiPathRemote.exe

Das ist ein Beispiel dafür, wie der LogoffCheckSysModules-Registrierungsschlüssel konfiguriert werden sollte:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Citrix\wfshell\TWI]
"NotifyEvent"="WfshellTwiNotify"
"DllName"="Seamls20.dll"
"LogoffCheckSysModules"="CitrixFiles.exe,UiPathRemoteRuntime.exe,FuncServer_x86.exe,FuncServer_x64.exe,UiPathRemote.exe"Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Citrix\wfshell\TWI]
"NotifyEvent"="WfshellTwiNotify"
"DllName"="Seamls20.dll"
"LogoffCheckSysModules"="CitrixFiles.exe,UiPathRemoteRuntime.exe,FuncServer_x86.exe,FuncServer_x64.exe,UiPathRemote.exe"

Das Entfernen der Registrierungsänderungen führt dazu, dass Citrix-Sitzungen nicht bereinigt werden, wenn alle geöffneten Anwendungen geschlossen wurden, da die ausführbaren UiPath-Dateien noch ausgeführt werden.

Wenn Sie nach der Installation von UiPath Remote Runtime weitere Änderungen am LogoffCheckSysModules-Registrierungsschlüssel vornehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die ausführbaren UiPath-Dateien (UiPathRemoteRuntime.exe,FuncServer_x86.exe,FuncServer_x64.exe,UiPathRemote.exe) zur Liste hinzufügen, um sicherzustellen, dass Citrix-Remotesitzungen ordnungsgemäß geschlossen werden. Weitere Informationen finden Sie in der Citrix-Support-Dokumentation.

UiPath Remote Runtime verursacht Speicherverlust

Beobachtetes Verhalten

Der Diensthost (svchost) verbraucht viel Speicher für den Prozess der Remotedesktopdienste (TermServ), wenn UiPath Remote Runtime ausgeführt wird, ohne dass eine Citrix-Erweiterung auf der Clientmaschine installiert ist.

Ursache

Während der Ausführung auf der Servermaschine versucht die UiPath Remote Runtime-Komponente, eine Verbindung mit dem Client herzustellen, indem sie einen virtuellen Kanal öffnet und versucht, eine Initialisierungsmeldung zu senden (HELLO_MSG). Diese Schritte werden in einer Schleife mit einem Timeout von 0,5 Sekunden ausgeführt, bis die Verbindung hergestellt ist.

Wenn auf der Clientmaschine die UiPath-Erweiterung (für Citrix/VMware/Microsoft-Remotedesktop und Apps) nicht installiert ist, kann der Server keine Verbindung herstellen, daher läuft die Schleife ewig. Jedes Mal, wenn das Öffnen des virtuellen Kanals fehlschlägt, wird ein Systemereignis generiert, das zum Speicherverlust in svchost führt.

Problemumgehung

Bearbeiten Sie den Taskplaner, sodass der UiPathRemoteRuntime.exe-Prozess nur für die Benutzer gestartet wird, auf deren Maschinen die UiPath-Erweiterung installiert ist.

Logo
Hilfe erhalten
Logo
RPA lernen – Automatisierungskurse
Logo
UiPath Community-Forum
UiPath Logo weiß
Vertrauen und Sicherheit
© 2005-2023 UiPath. All rights reserved.