autopilot
latest
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Autopilot-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 11. Nov. 2025

Über Autopilot™

Autopilot ist ein Set aus KI-gestützten Erfahrungen, die verschiedene tägliche Aufgaben automatisieren und optimieren. Seine vielfältigen Funktionalitäten bewältigen sowohl allgemeine Produktivitätsaufgaben als auch abteilungsspezifische Aufgaben in einer Vielzahl von Geschäftsbereichen.

Autopilot versteht den Kontext verschiedener Elemente wie Dokumente, Bildschirme, Kommunikation und Prozesse und führt entsprechende Aktionen aus.

Autopilot auf der Plattform

Autopilot bietet zwei zusätzliche Umgebungen, die Sie bei der Erstellung und Arbeit mit Automatisierungen unterstützen: generativen Autopilot und Autopilot-Chat sowie eine versionierte Konversationserfahrung namens Autopilot for Everyone. Alle verwenden die gleichen zugrundeliegenden KI-Funktionen, unterscheiden sich jedoch darin, wie und wo Sie mit ihnen interagieren.
Generativer Autopilot

Mit dem generativen Autopilot können Sie Automatisierungen, Tests oder App-Bedienoberflächen aus einer einzigen Eingabeaufforderung in natürlicher Sprache erstellen. Diese Erfahrung basiert auf Eingabeaufforderungen: Sie beschreiben, was Sie möchten, und Autopilot generiert sofort die entsprechende Ausgabe, ohne laufende Konversation.

Sie können den generativen Autopilot verwenden, um:

  • Automatisierungen generieren:
    • In Studio, StudioX und Studio Web, wo Sie Workflows und Ausdrücke generieren können, indem Sie das gewünschte Ergebnis beschreiben.
    • In Apps, wo Sie Ihren Prozess zur Low-Code-Anwendungsentwicklung verbessern können.
  • Tests generieren:
    • Im Test Manager, wo Sie Anforderungen wie Benutzerstorys auf Qualitätsaspekte wie Klarheit, Konsistenz und Vollständigkeit auswerten, manuelle Testfälle mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen generieren und verwertbare Erkenntnisse für fehlgeschlagene Testfälle erhalten können.
    • In Studio, wo Sie manuelle Testfälle automatisieren und synthetische Testdaten generieren können.
Konversations-Autopilot
Conversational Autopilot bietet eine interaktive, chatbasierte Erfahrung, die Ihnen die Kommunikation mit Autopilot in Ihrer UiPath-Umgebung ermöglicht. Es liest den Kontext Ihrer aktuellen Seite oder Ihres aktuellen Projekts und beantwortet Fragen, erklärt Automatisierungen oder schlägt Verbesserungen vor. Diese Erfahrung ist ideal zum Erkunden, Verfeinern und zur Problemlösung. Anstatt eine einzelne Aufforderung einzugeben, können Sie mit Autopilot ein Hin- und Herunterfahren führen, um Ihr Ziel iterativ zu erreichen.
Autopilot for Everyone
Autopilot for Everyone ist ein versionierter Autopilot, der ausschließlich in Assistant und Assistant Web verfügbar ist. Es bietet Geschäftsanwendern eine einfache, kontinuierliche Möglichkeit, Automatisierungen auszuführen, Datenquellen abzufragen, Bilder und Dateien zu analysieren, auf Clipboard AI zuzugreifen und generative KI-Funktionen zu nutzen. Sie enthält einen Katalog vorgefertigter Toolsets, die im Marketplace zum Download zur Verfügung stehen. Autopilot for Everyone konzentriert sich auf die Ausführung vorhandener Automatisierungen, anstatt sie zu entwerfen.

Capabilities

Unabhängig vom jeweiligen Autopilot-Tool, das Sie verwenden oder mit dem Sie interagieren, gibt es einige Kernfunktionen, die für die verschiedenen Anwendungsfälle gelten. Hier sind die wichtigsten Eigenschaften:

  • KI-gestützt: Autopilot verwendet künstliche Intelligenz, um Eingaben genau zu interpretieren und entsprechende Aufgaben auszuführen. Dadurch können Sie mit Autopilot in natürlicher Sprache interagieren.
  • Automatisierungsgenerierung: Autopilot kann eine Vielzahl von Aufgaben automatisieren, von der Datenextraktion und der Verarbeitung von Dokumenten bis hin zu komplexeren Vorgängen. Er kann Ihre Anforderungen interpretieren, sie in Workflows oder Anwendungen konvertieren und Korrekturen vorschlagen.
  • Self-Service- und unterstützte Erfahrungen: Autopilot deckt sowohl Self-Service- als auch unterstützte Erfahrungen ab:
  • Anwendungsübergreifende Kompatibilität: Der Autopilot wurde entwickelt, um nahtlos in webbasierten sowie Desktop-Anwendungen zu funktionieren, akzeptiert Eingaben aus verschiedenen Quellen und lässt sich mit gängigen Apps wie Word, Excel, PowerPoint und vielen anderen verbinden.
  • Umfassende Datenverarbeitung: Autopilot kann große Datenmengen analysieren, nützliche Erkenntnisse generieren und Aktionen basierend auf diesen Analysen vorschlagen. Die Fähigkeit, verschiedene Datentypen aus mehreren Quellen zu verarbeiten, kann Ihre Entscheidungsprozesse deutlich verbessern.
  • Optimierte Automatisierung: Autopilot bietet eine benutzerfreundliche und intuitive Benutzeroberfläche und ist somit für jeden zugänglich, unabhängig von den technischen Vorkenntnissen.
  • Kontextbewusst: Autopilot geht über das bloße Verstehen von Aufforderungen hinaus. Er versteht den Kontext Ihrer Anforderungen und liefert die Grundlage für optimale Ergebnisse.
  • Prozessoptimierung: Der Autopilot ist nicht nur darauf ausgelegt, Aufgaben zu erfüllen, sondern sie optimal auszuführen. Er lernt aus Erfahrungen, steigert die Effizienz und strebt konsistent die bestmögliche Ausgabe an.
  • Compliance: Um die Compliance mit Unternehmensrichtlinien sicherzustellen, stehen IT-Administratoren Data Governance und Datenschutzkontrollen zur Verfügung.

Analytik

UiPath Insights bietet Autopilot-zentrierte Dashboards, die Organisationsadministratoren helfen können, den Lizenzverbrauch und die Zuweisung sowie die Systemleistung, die Benutzerinteraktion und den Programm-ROI zu verstehen.

Weitere Informationen zu Autopilot und Autopilot-Nutzungsdashboard in Insights.

  • Autopilot auf der Plattform
  • Capabilities
  • Analytik

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten