- Erste Schritte
- Best Practices
- Datenschutz
- Autopilot-Chat
- Generieren von Automatisierungen
- Generieren von Tests
- Generieren von Tests
- Anforderungen an die Qualitätsprüfung
- Generieren Sie Tests für die Anforderung
- Importieren Sie manuelle Testfälle
- Veraltete Tests finden
- Generieren Sie Tests für SAP-Transaktionen
- Generieren Sie codierte Automatisierungen
- Generieren Sie eine codierte API-Automatisierung
- Refactoring von codierten Automatisierungen
- Generieren Sie Low-Code-Automatisierungen
- Generieren Sie synthetische Testdaten
- Generieren Sie Testberichte
- Suchen Sie das Test Manager-Projekt
- Autopilot for Everyone
- Über Autopilot for Everyone
- Benutzertypen
- Datenquellen
- Toolset-Automatisierungen
- Lokalisierung
- Voraussetzungen
- Autopilot-Widget
- Die Autopilot for Everyone-Mandantenkarte
- Prerequisites for installation
- Aktivieren von Anthropic-Modellen
- Installieren von Autopilot for Everyone
- Aktualisieren von Autopilot for Everyone
- Deinstallieren von Autopilot for Everyone
- Konfigurieren von Autopilot for Everyone
- Deaktivieren des Autopilot-Begrüßungsbildschirms im Assistant
- Konfigurieren eines LLM für Autopilot for Everyone
- Bereitstellen von Toolset-Automatisierungen
- Ablauf der Eingabeaufforderung zur Antwort
- Starten von Autopilot for Everyone
- Autopilot-Einstellungen für Geschäftsanwender
- Verwenden eines spezialisierten Autopilot
- Verwenden einer Startaufforderung
- Hochladen und Analysieren von Dateien
- Ausführen von Automatisierungen
- Interaktion mit Autopilot-Antworten
- Verwenden vorgeschlagener Aufforderungen
- Ein neuer Chat wird gestartet
- Chatverlauf
- Bereitstellen von allgemeinem Feedback
- Clipboard AI Enterprise-Version
- Fehlersuche und ‑behebung

Autopilot-Benutzerhandbuch
Um die Anforderungsqualität auszuwerten, erstellen Sie zunächst eine Anforderung, z. B. Kreditanfrage einreichen für die UiBank-Anwendung. Beschreiben Sie den Ablauf und die Kriterien des Antrags, die für den Kreditantragsprozess erforderlich sind. Wählen Sie dann Abdeckung optimieren > Qualität auswerten und werten Sie die Anforderung mit AutopilotTM aus, um eine Liste von Vorschlägen zu generieren, die Sie direkt umsetzen können.
Stellen Sie Autopilot unterstützende Dokumente und zusätzliche Anleitungen durch eine Aufforderung bereit, die Sie aus Ihrer Bibliothek auswählen oder selbst eingeben.
Nachdem Sie die Auswertung ausgelöst haben, erweitern Sie jeden Vorschlag, um seinen Status basierend auf Ihrem Implementierungsfortschritt zu aktualisieren. Sie können den Vorschlag zu Ihren Anforderungen hinzufügen und seinen Status als In Arbeit oder Fertig markieren. Die Option zum Entfernen von Vorschlägen ist ebenfalls verfügbar.
Generieren Sie weitere Vorschläge oder generieren Sie sie mit anderen unterstützenden Dokumenten oder zusätzlichen Anleitungen erneut, indem Sie Mehr vorschlagen und Erneut generieren verwenden.
Sie können Vorschläge auch zum späteren Heranziehen speichern, indem Sie sie in Word exportieren.
Unter Qualitätsprüfungsanforderungen erfahren Sie, wie Sie Ihre Anforderungen mit Autopilot auswerten können.