- Erste Schritte
- Best Practices
- Datenschutz
- Autopilot-Chat
- Generieren von Automatisierungen
- Generieren von Tests
- Generieren von Tests
- Anforderungen an die Qualitätsprüfung
- Generieren Sie Tests für die Anforderung
- Importieren Sie manuelle Testfälle
- Veraltete Tests finden
- Generieren Sie Tests für SAP-Transaktionen
- Generieren Sie codierte Automatisierungen
- Generieren Sie eine codierte API-Automatisierung
- Refactoring von codierten Automatisierungen
- Generieren Sie Low-Code-Automatisierungen
- Generieren Sie synthetische Testdaten
- Generieren Sie Testberichte
- Suchen Sie das Test Manager-Projekt
- Autopilot for Everyone
- Über Autopilot for Everyone
- Vergleich der Funktionen von Autopilot for Everyone
- Benutzertypen
- Datenquellen
- Toolset-Automatisierungen
- Lokalisierung
- Voraussetzungen
- Autopilot-Widget
- Die Autopilot for Everyone-Mandantenkarte
- Prerequisites for installation
- Aktivieren von Anthropic-Modellen
- Installieren von Autopilot for Everyone
- Aktualisieren von Autopilot for Everyone
- Deinstallieren von Autopilot for Everyone
- Konfigurieren von Autopilot for Everyone
- Deaktivieren des Autopilot-Begrüßungsbildschirms im Assistant
- Konfigurieren eines LLM für Autopilot for Everyone
- Bereitstellen von Toolset-Automatisierungen
- Ablauf der Eingabeaufforderung zur Antwort
- Starten von Autopilot for Everyone
- Autopilot-Einstellungen für Geschäftsanwender
- Verwenden eines spezialisierten Autopilot
- Verwenden einer Startaufforderung
- Hochladen und Analysieren von Dateien
- Ausführen von Automatisierungen
- Interaktion mit Autopilot-Antworten
- Verwenden vorgeschlagener Aufforderungen
- Ein neuer Chat wird gestartet
- Chatverlauf
- Bereitstellen von allgemeinem Feedback
- Clipboard AI Enterprise-Version
- Fehlersuche und ‑behebung

Autopilot-Benutzerhandbuch
Ausdrücke sind ein grundlegender Bestandteil der Automatisierungsprozesse in Studio, Studio Web und Apps. Die Verwendung von Ausdrücken in Aktivitäten und Apps-Steuerelementen ermöglicht es Ihnen, Daten zu verarbeiten, Bedingungen und Entscheidungslogik zu erstellen und mit Anwendungen zu interagieren, was für die Erstellung effektiver Workflows und Anwendungsschnittstellen unerlässlich ist.
Das Schreiben komplexer Ausdrücke erfordert umfangreiche Kenntnisse über Programmierfunktionen und Syntax. Hier sind die generativen Funktionen von Autopilot™ für Entwickler praktisch, die Automatisierungen auf einfache Weise erstellen möchten.
Anstatt einen Ausdruck manuell in den Ausdruckseditor zu schreiben, können Sie die gewünschte Aktion in natürlicher Sprache beschreiben. Autopilot generiert dann einen passenden Ausdruck basierend auf Ihrer Anforderung. Sie können dann den vorgeschlagenen Ausdruck ändern oder so akzeptieren, wie er ist.
Autopilot lernt kontinuierlich aus Ihren übermittelten Aufforderungen, sodass er seine Leistung im Laufe der Zeit anpassen und verbessern kann, und kann Ausdrucksfehler beheben.
- Konfigurieren von Aktivitäten im Studio Web-Handbuch.
- Entwerfen von Automatisierungen im Studio-Handbuch.
- Generieren von VB-Ausdrücken mithilfe einer Textaufforderung im Apps-Handbuch.