autopilot
latest
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Datenschutz
- Autopilot-Chat
- Generieren von Automatisierungen
- Generieren von Tests
- Generieren von Tests
- Anforderungen an die Qualitätsprüfung
- Generieren Sie Tests für die Anforderung
- Importieren Sie manuelle Testfälle
- Veraltete Tests finden
- Generieren Sie Tests für SAP-Transaktionen
- Generieren Sie codierte Automatisierungen
- Generieren Sie eine codierte API-Automatisierung
- Refactoring von codierten Automatisierungen
- Generieren Sie Low-Code-Automatisierungen
- Generieren Sie synthetische Testdaten
- Generieren Sie Testberichte
- Suchen Sie das Test Manager-Projekt
- Autopilot for Everyone
- Über Autopilot for Everyone
- Vergleich der Funktionen von Autopilot for Everyone
- Benutzertypen
- Datenquellen
- Toolset-Automatisierungen
- Lokalisierung
- Voraussetzungen
- Autopilot-Widget
- Die Autopilot for Everyone-Mandantenkarte
- Prerequisites for installation
- Aktivieren von Anthropic-Modellen
- Installieren von Autopilot for Everyone
- Aktualisieren von Autopilot for Everyone
- Deinstallieren von Autopilot for Everyone
- Konfigurieren von Autopilot for Everyone
- Deaktivieren des Autopilot-Begrüßungsbildschirms im Assistant
- Konfigurieren eines LLM für Autopilot for Everyone
- Eingabeaufforderungen beim Starten
- Kontextgrundlage
- Tools
- Advanced settings
- Lizenzeinstellungen
- Spezialisierter Autopilot
- Konfigurieren einer benutzerdefinierten Route für Feedback
- Bereitstellen von Toolset-Automatisierungen
- Ablauf der Eingabeaufforderung zur Antwort
- Starten von Autopilot for Everyone
- Autopilot-Einstellungen für Geschäftsanwender
- Verwenden eines spezialisierten Autopilot
- Verwenden einer Startaufforderung
- Hochladen und Analysieren von Dateien
- Ausführen von Automatisierungen
- Interaktion mit Autopilot-Antworten
- Verwenden vorgeschlagener Aufforderungen
- Ein neuer Chat wird gestartet
- Chatverlauf
- Bereitstellen von allgemeinem Feedback
- Clipboard AI Enterprise-Version
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Autopilot-Benutzerhandbuch
Letzte Aktualisierung 5. Nov. 2025
Verwenden Sie die Automatisierungsvorlage SubmitAutopilotFeedback , um anzupassen, wie Autopilot for Everyone Ihr Benutzerfeedback innerhalb Ihrer Organisation weiterleitet.
Wichtig:
- Diese Funktion gilt ab Autopilot for Everyone Version 25.7.
- Die erweiterte Einstellung Feedback mit der erweiterten Automatisierungseinstellung „SubmitAutopilotFeedback“ senden muss aktiviert sein.
- Sie müssen den Namen der Automatisierung beibehalten, da Autopilot beim Weiterleiten Ihres Feedbacks speziell nach der Automatisierung SubmitAutopilotFeedback sucht.
Die Automatisierung erhält strukturierte Eingaben, einschließlich:
- Benutzer-/Sitzungsmetadaten
OrgnameName des Mandanten (Tenant Name)Version
- Feedbackdetails
type(z. B.Thumbs_Up,Thumbs_Down)category(z. B.Other suggestion)feedback(Benutzerkommentare)userPrompt(was der Benutzer gefragt hat)robotResponse(worauf Autopilot for Everyone geantwortet hat)
- Konfiguration von Modell und erweiterten Einstellungen
- Erstellen oder passen Sie die Automatisierung SubmitAutopilotFeedback mithilfe der von UiPath bereitgestellten Vorlage an.
- Veröffentlichen Sie die Automatisierung in den Orchestrator-Ordnern, auf die Ihre vorgesehenen Benutzer zugreifen können.
- Aktivieren Sie in der Autopilot for Everyone -Administratorumgebung die Option Feedback senden mithilfe der erweiterten Automatisierungseinstellung SubmitAutopilotFeedback .
- Deaktivieren Sie optional das Senden von Feedback an UiPath, indem Sie die erweiterte Einstellung Feedback an UiPath senden deaktivieren.