- Erste Schritte
- Demo-Apps
- Anleitungen zu …- Greifen Sie auf die Produktions-URL einer App zu
- Erstellen einer mobilfreundlichen App
- Debuggen von Apps
- Karten einbetten
- Festlegen von externem Kontext
- Verwenden Sie Arrays, um Dropdown-Menüs, Dropdown-Menüs mit Mehrfachauswahl und Optionsfeld-Steuerelemente auszufüllen
- Count bei Auswahlsatzwerten verwenden
- Verwenden Sie DataTable mit Tabellensteuerelementen und Bearbeitungsrastersteuerelementen
- Eingabemaske verwenden
 
- Benachrichtigungen
- Verwenden von VB-Ausdrücken
- Entwerfen einer App- Übersicht über Steuerelemente
- Layout und Stil
- Beispiele für App-Layouts
- Symbolsteuerelemente
- Erstellen zugänglicher Apps
- Hinzufügen zugänglicher Deskriptoren
- Die Beschriftung „Zugänglich“.
- Verwenden des Registerkartensteuerelements für Barrierefreiheit
- Entwerfen barrierefreier Listen und Überschriften
- reaktionsfähiges App-Design
- Farbkontrastverhältnis
- Legen Sie Stile und Zuordnungen auf Aria-Ebene für das Header-Steuerelement vor
- Runtime language
 
- Der Bereich „Ressourcen“
- Seitenexport und -import
- Benutzerkontextreferenzen
- Öffentliche Apps
- Formatieren einer App
- App-Fehler & Fehlerbehebung
 
- Entwerfen Ihrer App mit Autopilot- Verwenden einer Texteingabeaufforderung zum Generieren einer App
- Verwenden einer PDF oder eines Bildes zum Generieren einer App
- Verwenden einer Entität zum Generieren einer App
- Hinzufügen einer Seite zu Ihrer App
- Generieren von VB-Ausdrücken mithilfe einer Texteingabeaufforderung
 
- Ereignisse und Regeln- Regel: If-Then-Else
- Regel: Eine Seite öffnen
- Regel: URL öffnen
- Regel: Popover/unterstes Blatt schließen
- Regel: Protokollmeldung
- Regel: Nachricht anzeigen
- Regel: Drehfeld anzeigen/ausblenden
- Regel: Wert festlegen
- Regel: Prozess starten
- Regel: Werte neu festlegen
- Regel: Datei in Speicher-Bucket hochladen
- Regel: Datei aus Speicher-Bucket herunterladen
- Regel: Entitätsdatensatz erstellen
- Regel: Entitätsdatensatz aktualisieren
- Regel: Entitätsdatensatz löschen
- Regel: Zu Warteschlange hinzufügen
- Regel: Workflow auslösen
- Regel: Einreichungsaktion
 
 
- Nutzen von RPA in einer App
- Nutzen von Entitäten in Ihrer App
- Nutzen von Warteschlangen in Ihrer App
- Nutzen von Medien in Ihrer App
- Nutzen von Aktionen in Ihrer App
- Nutzen von Verbindungen in Ihren Apps
- Apps in Studio Web
- Application Lifecycle Management (ALM)
- UiPath First-Party-Apps
- Grundlegende Anleitung zur Fehlerbehebung

Apps-Benutzerhandbuch
Um VB-Ausdrücke mithilfe von Texteingabeaufforderungen zu generieren, muss Ihr Mandant über ausreichend Autopilot -Aktionen verfügen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um VB-Ausdrücke mithilfe einer Texteingabeaufforderung in Autopilot zu generieren:
Wenn Sie eine Textaufforderung schreiben, die den VB-Ausdruck beschreibt, den Sie hinzufügen möchten, schreibt Autopilot den generierten VB-Ausdruck und stellt ihn für die Verwendung im Textfeld des Ausdrucks-Editors zur Verfügung.
Hier sind einige Beispiele für nützliche Eingabeaufforderungen und deren Anwendungsfälle.
| Apps-Steuerelemente | Beabsichtigte Funktionalität | Beispiele für Texteingabeaufforderungen | 
|---|---|---|
| Eingabesteuerungen | Deaktiviert eine Submit -Schaltfläche, wenn ein Feld leer ist. | „Wenn Benutzername und Kennwort leer sind, werden sie auf „true“ festgelegt.“ | 
| App-Variablen | Aktiviert eine Schaltfläche, wenn eine App-Variable namens „Elementliste“ eine Länge von mehr als 10 hat. | „Wenn die Länge der Elementliste größer als 10 ist.“ | 
| Regelausgaben | Ruft eine Datensatz-ID aus einem Prozess ab, wenn die ID vorhanden ist, oder gibt eine Fehlermeldung aus, wenn sie nicht vorhanden ist. | „Wenn process.recordIdvorhanden ist, verwenden Sie das. Andernfalls Prozessfehlermeldung. An vorhandenen Text anhängen“ | 
| Benutzerdefinierte Objekte | Druckt eine personalisierte Begrüßungsnachricht. | „Verketten Sie „Willkommen“ mit dem Anzeigenamen und der E-Mail-ID des aktuellen Benutzers.“ | 
| Medien | Rendert eine Mediendatei, die Sie der App hinzugefügt haben. | Schreiben Sie einfach den Dateinamen: „image_01“ | 
| Prozess | Vervollständigt eine Nachricht mit einem Wert aus einem Prozess. | „Verketten des Gesamtbetrags der Benutzerabrechnung“ | 
| Prozess- und App-Variablen (Sortieren und Filtern) | weist einen Wert aus einer Prozessdatentabelle einer App-Variablen-Datentabelle zu. | „Sortieren Sie  process users.datatablenach Bewertung in absteigender Reihenfolge und filtern Sie, wo der Name „john“ enthält.“ | 
| Benutzerdefinierte Funktion (Hinzufügen von Zeichenfolgen) | Fügt eine Zeichenfolge zu einer Liste mit dem Namen „itemlist“ hinzu. | „Fügen Sie  firstnamezuitemlist" | 
| Abfrageparameter | Ruft Laufzeitparameter ab, die der App in Form einer Zeichenfolge übergeben wurden. In diesem Fall die Zeitzone und Region eines Benutzers. | „Abfrageparameter für Zeitzone und Region von Apps verketten“ |