autopilot
latest
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Autopilot for Developers
- Autopilot for Testers
- Autopilot for Testers
- Anforderungen an die Qualitätsprüfung
- Generieren Sie Tests für die Anforderung
- Importieren Sie manuelle Testfälle
- Veraltete Tests finden
- Generieren Sie Tests für SAP-Transaktionen
- Generieren Sie codierte Automatisierungen
- Generieren Sie eine codierte API-Automatisierung
- Refactoring von codierten Automatisierungen
- Generieren Sie Low-Code-Automatisierungen
- Generieren Sie synthetische Testdaten
- Generieren Sie Testberichte
- Suchen Sie das Test Manager-Projekt
- Autopilot for Everyone
- Autopilot-Chat
- Autopilot-Plugins
- Datenschutz
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Autopilot Overview
Letzte Aktualisierung 23. Sep. 2025
Benutzeroberfläche
linkDer Chatbildschirm
linkAuf dem Chatbildschirm können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
- Verwenden Sie das Chatfeld, um mit Autopilot zu interagieren, indem Sie Aufforderungen bereitstellen oder Fragen stellen
- Verwenden Sie die dynamischen Promptvorschläge, die sich zusammen mit Ihrem Workflow-Kontext ändern.
- Wählen Sie das Sprachmodell aus, das Autopilot in Ihrer Interaktion verwendet. Sie können je nach Ihren Anforderungen aus den verfügbaren Gemini-Instanzen auswählen.
- Laden Sie Dateien zur zukünftigen Bearbeitung und Erkundung hoch.
- Öffnen Sie einen neuen Chat
öffnen Sie die Einstellungen
-Menü oder im Chatverlauf.
Neuer Chat
linkEinstellungen
linkDie Optionen Einstellungen öffnen das Menü Einstellungen , in dem Sie steuern können, wie sich der Autopilot-Chat verhält. Sie können dessen Antworten personalisieren oder mit Orchestrator MCP-Servern verbinden.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung:
- Nachfassungen anzeigen– Standardmäßig aktiviert, sodass Autopilot Folgefragen oder Aktionen nach einer Antwort anzeigt, um die Konversation fortzusetzen. Deaktivieren Sie sie für eine übersichtlichere Interaktion.
- Benutzerdefinierte Anweisungen– Ein Freitextfeld, in dem Sie bestimmte Anleitungen oder Einstellungen für die Reaktion von Autopilot schreiben können. Zum Beispiel bevorzugte Terminologie, der Grad der technischen Details oder bestimmte Frameworks/Tools, die Sie häufig verwenden.
- MCP Servers– Verbindet den Autopilot-Chat mit externen Kontextquellen, die über UiPath Orchestrator verwaltet werden, sodass kontextbezogene Vorschläge basierend auf strukturierten, aufgabenspezifischen Informationen generiert werden können.
Wichtig: Nur im Orchestrator erstellte MCP-Server werden unterstützt.
- Optionen Speichern und Auf Standardwerte zurücksetzen
- Speichern—Übernimmt Ihre aktuellen Einstellungen.
- Auf Standardwerte zurücksetzen –Setzt alle Einstellungen auf den ursprünglichen Zustand zurück.