autopilot
latest
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Autopilot for Developers
- Autopilot for Testers
- Autopilot for Testers
- Anforderungen an die Qualitätsprüfung
- Generieren Sie Tests für die Anforderung
- Importieren Sie manuelle Testfälle
- Veraltete Tests finden
- Generieren Sie Tests für SAP-Transaktionen
- Generieren Sie codierte Automatisierungen
- Generieren Sie eine codierte API-Automatisierung
- Refactoring von codierten Automatisierungen
- Generieren Sie Low-Code-Automatisierungen
- Generieren Sie synthetische Testdaten
- Generieren Sie Testberichte
- Suchen Sie das Test Manager-Projekt
- Autopilot for Everyone
- Autopilot-Chat
- Autopilot-Plugins
- Datenschutz
Datenquellen
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Autopilot Overview
Letzte Aktualisierung 11. Sep. 2025
Datenquellen bieten Autopilot for Everyone relevanten Kontext, um Benutzeranfragen zu beantworten. Die Entscheidung, eine bestimmte Datenquelle abzufragen, basiert auf ihrer Beschreibung. Um eine Abfrage zu beantworten, kann Autopilot auf bis zu sechs Datenquellen verweisen.
Autopilot hat Zugriff auf mehrere Standarddatenquellen:
- Autopilot-FAQs (*)
- Google (**)
- Wikipedia (**)
(**) Autopilot for Everyone verwendet Google und Wikipedia, um öffentlich verfügbare Informationen zu finden. Um diese externen Suchvorgänge zu beenden, müssen Organisationsadministratoren sie aus dem Ordner entfernen, auf den für Benutzer zugegriffen werden kann, oder Geschäftsanwender können sie in Autopilot-Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Datenquellen deaktivieren.