- Einleitung
- Produktlebenszyklus
- Verwendung von Kundendaten in UiPath
- Verwendung von Kundendaten mit dem AI Center
- Verwendung von Kundendaten mit AI Computer Vision
- Verwendung von Kundendaten mit Apps
- Verwendung von Kundendaten mit Assistant
- Verwendung von Kundendaten mit Automation Ops
- Verwendung von Kundendaten mit Autopilot for Everyone
- Verwendung von Kundendaten mit Cloud-Robotern
- Verwendung von Kundendaten mit Communications Mining
- Verwendung von Kundendaten mit Data Service
- Verwendung von Kundendaten mit Document Understanding™
- Verwendung von Kundendaten mit Insights
- Verwendung von Kundendaten mit dem Integration Service
- Verwendung von Kundendaten mit IT-Automatisierung
- Verwendung von Kundendaten mit dem Orchestrator
- Verwendung von Kundendaten mit Process Mining
- Verwendung von Kundendaten mit Robot
- Verwendung von Kundendaten mit Studio und StudioX
- Verwendung von Kundendaten mit Studio Web
- Lizenzierung
- Bereitstellungsoptionen
- UiPath-Plattform
- UiPath-Dokumentation
- Fehlersuche und ‑behebung

Überblick
Verwendung von Kundendaten mit Communications Mining
Wir verarbeiten die mit unseren Diensten verwendeten Informationen für die folgenden Zwecke:
- Unsere Dienste bereitstellen
- Machine Learning (ML) und Produkterweiterung und -entwicklung
Wir verwenden Nachrichten, die zur Entwurfszeit bereitgestellt werden, um kundenspezifische Modelle zu trainieren und historische Analysen und Automatisierungen in Ihrer Umgebung durchzuführen. Dies kann das Weiterleiten von Nachrichtendaten durch Aktivitäten für die Human-in-the-Loop-Validierung in anderen Komponenten der Plattform beinhalten (d. h Apps und das Action Center). Das Modell wird für den spezifischen Kunden trainiert und der Kunde hat die Kontrolle über die Dateneingabe. Weitere Informationen zur Funktionsweise von Communications Mining™ finden Sie auf der Seite Communications Mining – Übersicht .
Wir verarbeiten Entwurfs- und Laufzeitmeldungen und -konfigurationen, um sicherzustellen, dass das Communications-Mining-Produkt und die Plattform-Qualitätsstandards erfüllen, indem wir die Leistung über alle Funktionen und die Infrastruktur hinweg überwachen, testen, bewerten und messen, um eine hohe Leistung des Modells für Ihre Anwendungsfälle zu gewährleisten.
Wir verarbeiten Telemetriedaten wie Nutzungsdaten, Dienstlatenzzeit, Datenverkehrspeaks sowie Benutzer- und Kontobezeichner (d. h Konto-IDs, Mandanten-IDs oder E-Mail-Adressen der Benutzer). Damit stellen wir sicher, dass unsere Plattformen reibungslos funktionieren und optimieren die Benutzererfahrung auf der Grundlage des von uns beobachteten Feedbacks und der Nutzungsmuster. Wir verwenden Datenanalysen, um die Leistung unserer Dienste zu messen und auszuwerten.
Wir verarbeiten Kontoinformationen wie Benutzername, Kennwort usw., um Ihnen Zugriff auf die Dienste zu gewähren und Ihr Konto zu sichern.
Wir können die von Ihnen bereitgestellten Daten für Support- oder, falls erforderlich, für Fehlerbehebungszwecke gemäß unseren Supportbedingungen verarbeiten.
Wir verwenden Nachrichten, die zur Entwurfszeit an die UiPath Platform gesendet werden, um das UiPath-Modell zu trainieren. Auf diese Weise verbessern wir das Produkt, um Ihnen eine einfachere, schnellere und intuitivere Benutzererfahrung sowie eine höhere Automatisierungsleistung zur Laufzeit zu bieten. Wenn wir beispielsweise die Möglichkeit der Vorbeschriftung während der Entwurfsphase verbessern, reduzieren wir den manuellen Aufwand, den Sie für die Erstellung leistungsstarker, maßgeschneiderter ML-Modelle zur Verarbeitung von Nachrichten benötigen. Dies hilft, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Entwicklung unternehmensfähiger Automatisierungen zu reduzieren.
Die Daten werden bei der Verwendung dieses Produkts nach Ihrer Auswahl und in Übereinstimmung mit unserer Seite zur Datenaufbewahrung gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Datenaufbewahrung.
Einige Communications Mining-Funktionen basieren auf Integrationen mit generativen KI-Diensten von Drittanbietern. Alle diese Integrationen durchlaufen den UiPath Trust Layer. Diese Komponente stellt sicher, dass alle Integrationen den gleichen hohen Sicherheits- und Compliance-Standards entsprechen und dass keine Daten von Dritten aus irgendeinem Grund gespeichert werden.
- Kunden mit einem BAA werden von der Datennutzung für Produktverbesserungen ausgeschlossen.
- Kundendaten werden bei Beendigung des Vertrags oder auf Anfrage gelöscht.
- Kundendaten sind verschlüsselt. Der Zugriff ist streng eingeschränkt und jeder Zugriff wird protokolliert und geprüft.
- Die Trainingsdaten verbleiben in der vom Kunden ausgewählten Hostingregion.
- Sowohl Laufzeitdaten als auch Trainingsdaten sind verschlüsselt.
- Der Kunde kann Entwurfszeit- und Laufzeitdaten löschen, ändern oder exportieren. Der Kunde kann die Löschung von Daten anfordern.
Wir haben einen Opt-out-Mechanismus für alle Zwecke, die über die Bereitstellung des Dienstes hinausgehen.
- Reichen Sie ein Support-Ticket ein, in dem Sie die Abbestellung anfordern können.
- Stellen Sie sicher, dass die vertraglichen Vereinbarungen Ihre Wahl bezüglich der Datennutzung zu Trainingszwecken widerspiegeln.