- Einleitung
- Produktlebenszyklus
- Nutzung von Kundendaten in UiPath
- Verwendung von Kundendaten mit dem AI Center
- Nutzung von Kundendaten mit AI Computer Vision
- Nutzung von Kundendaten mit Apps
- Nutzung von Kundendaten mit Assistant
- Nutzung von Kundendaten mit Automatisierung Ops
- Verwendung von Kundendaten mit Automatisierungshub
- Nutzung von Kundendaten mit Autopilot für alle
- Verwendung von Kundendaten mit Cloud-Robotern
- Verwendung von Kundendaten mit Data Service
- Verwendung von Kundendaten mit Document Understanding™
- Verwendung von Kundendaten mit Healing Agent
- Verwendung von Kundendaten mit Insights
- Verwendung von Kundendaten mit dem Integration Service
- Verwendung von Kundendaten mit IT-Automatisierung
- Use of customer data with IXP
- Nutzung von Kundendaten mit Orchestrator
- Verwendung von Kundendaten mit Process Mining
- Nutzung von Kundendaten mit Roboter
- Nutzung von Kundendaten mit Studio und StudioX
- Nutzung von Kundendaten mit Studio Web
- Lizenzierung
- Bereitstellungsoptionen
- UiPath-Plattform
- UiPath-Dokumentation
- Fehlersuche und ‑behebung

Überblick
Upgrade-Pfade für die Automation Suite
Die folgende Matrix zeigt die verfügbaren direkten Upgrade-Pfade für Automation Suite-Versionen:
– Ein direkter Upgrade-Pfad zwischen Hauptversionen ist verfügbar;
– Ein zwischenzeitliches direktes Upgrade zwischen Ihrer Ausgangs- und Zielhauptversion ist erforderlich.
Pfade für direkte Upgrades sind spezifisch für die Automation Suite unter Linux. Für die Automation Suite auf EKS/AKS müssen Sie zwar die Kompatibilität mit Kubernetes beibehalten. Für die Automation Suite auf OpenShift müssen Sie hingegen die OpenShift-Kompatibilität beibehalten.
Es wird dringend empfohlen, auf die neueste Nebenversion der Automation Suite zu aktualisieren. So können Sie die neuesten Verbesserungen nutzen und den nahtlosen Betrieb aller internen Komponenten gewährleisten.
Ursprüngliche Version |
Automation Suite unter Linux-Zielversion | |||
---|---|---|---|---|
2022.10.x |
2023.4.x |
2023.10.x |
2024.10.x | |
2021.10.x |
|
|
|
|
2022.4.x |
|
|
Erfordert mindestens Version 2022.4.7 mit Ceph auf unformatierten Geräten und Abschluss der Cilium-Migration vor dem Starten des Upgrades.
|
Erfordert mindestens Version 2022.4.7 mit Ceph auf unformatierten Geräten und Abschluss der Cilium-Migration vor dem Starten des Upgrades.
|
2022.10.x |
|
|
|
|
2023.4.x |
Keine Angabe |
|
|
|
2023.10.x |
Keine Angabe |
Keine Angabe |
|
|
2024.10.x | Keine Angabe | Keine Angabe | Keine Angabe |
|
-
In einigen Fällen erfordert das Upgrade der Automation Suite den Übergang durch eine Zwischenversion oder das vollständige Überspringen einiger Versionen, um das reibungslose Funktionieren der internen Komponenten aufrechtzuerhalten. Die Nichtbeachtung der Upgrade-Richtlinien in der vorherigen Tabelle kann zu einer internen Komponenten-Downgrade oder zu einem fehlgeschlagenen internen Komponenten-Upgrade führen, wodurch das Automation Suite-Upgrade fehlschlägt.
-
Wenn Sie ein Upgrade von Automation Suite 2022.10 oder früher planen und Process Mining aktiviert ist, müssen Sie Prozess-Apps auf das neue Prozessdiagrammlayout migrieren, bevor Sie das Upgrade starten.
-
Wenn Sie Active Directory (AD) verwenden und ein Upgrade auf 2023.4.0 planen, empfehlen wir dringend, direkt zur Version 2023.4.3 zu springen, da 2023.4.0, 2023.4.1 und 2023.4.2 von einem AD-Problem betroffen sind.
-
Nur Upgrades auf die Automation Suite 2023.10 und höher nutzen den vereinfachten Upgrade-Prozess.
Die folgende Matrix zeigt die verfügbaren nebeneinanderstehenden Upgrade-Pfade für Automation Suite-Versionen:
– Ein direkter paralleler Upgradepfad zwischen Versionen ist verfügbar;
- Ein Parallel-Upgrade zwischen Ihrer ursprünglichen und der Zielversion ist nicht möglich.
Es wird dringend empfohlen, auf die neueste Nebenversion der Automation Suite zu aktualisieren. So können Sie die neuesten Verbesserungen nutzen und den nahtlosen Betrieb aller internen Komponenten gewährleisten.
Ursprüngliche Version |
Zielversion | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
2021.10.x |
2022.4.x |
2022.10.x |
2023.4.x |
2023.10.x |
2024.10.x | |
2021.10.x |
|
|
|
|
|
|
2022.4.x |
Keine Angabe |
|
|
|
|
|
2022.10.x |
Keine Angabe |
Keine Angabe |
|
|
|
|
2023.4.x |
Keine Angabe |
Keine Angabe |
Keine Angabe |
|
|
|
2023.10.x |
Keine Angabe |
Keine Angabe |
Keine Angabe |
Keine Angabe |
|
|
2024.10.x | Keine Angabe | Keine Angabe | Keine Angabe | Keine Angabe |
|
|