- Überblick
- Erste Schritte
- Erstellen von Modellen
- Verbrauchen von Modellen
- Modelldetails
- Öffentliche Endpunkte
- 1040 – Dokumententyp
- 1040 Formular C – Dokumententyp
- 1040 Formular D – Dokumententyp
- 1040 Formular E – Dokumententyp
- 1040x – Dokumententyp
- 3949a – Dokumententyp
- 4506T – Dokumententyp
- 709 – Dokumententyp
- 941x – Dokumententyp
- 9465 – Dokumententyp
- ACORD125 – Dokumententyp
- ACORD126 – Dokumententyp
- ACORD131 – Dokumententyp
- ACORD140 – Dokumententyp
- ACORD25 – Dokumententyp
- Kontoauszüge – Dokumententyp
- Frachtbrief – Dokumententyp
- Gründungsurkunde – Dokumententyp
- Ursprungszeugnis – Dokumententyp
- Überprüfungen – Dokumententyp
- Children Product Certificate – Dokumententyp
- CMS 1500 – Dokumententyp
- EU-Konformitätserklärung – Dokumententyp
- Finanzberichte – Dokumententyp
- FM1003 – Dokumententyp
- I9 – Dokumententyp
- Ausweise – Dokumententyp
- Rechnungen – Dokumententyp
- Rechnungen2 – Dokumententyp
- Rechnungen Australien – Dokumententyp
- Rechnungen China – Dokumententyp
- Rechnungen Hebräisch – Dokumententyp
- Rechnungen Indien – Dokumententyp
- Rechnungen Japan – Dokumententyp
- Rechnungen Versand – Dokumententyp
- Packlisten – Dokumententyp
- Gehaltsabrechnungen – Dokumententyp
- Reisepässe – Dokumententyp
- Bestellungen – Dokumententyp
- Zahlungsbelege – Dokumententyp
- Belege2 – Dokumententyp
- Zahlungsbelege Japan – Dokumententyp
- Zahlungsavis – Dokumententyp
- UB04 – Dokumententyp
- Angaben zum Abschluss von Hypotheken in den USA – Dokumententyp
- Betriebskostenabrechnungen – Dokumententyp
- Fahrzeugbrief – Dokumententyp
- W2 – Dokumententyp
- W9 – Dokumententyp
- Unterstützte Sprachen
- Insights-Dashboards
- Lizenzierungs- und Gebührenlogik
- Anleitungen zu …
- Fehlersuche und ‑behebung

Document Understanding-Benutzerhandbuch für moderne Projekte
Nachdem Sie Ihr Projekt erfolgreich erstellt und Ihre Dokumente in einen bestimmten Dokumenttyp hochgeladen haben, werden sie automatisch vorab kommentiert. Dies geschieht mithilfe spezieller Modelle, die auf dem Schema des Dokumenttyps basieren. Das Schema definiert eindeutig die Felder, die Sie aus einem bestimmten Dokumenttyp extrahieren möchten. Um das Schema des Dokumenttyps zu finden, wechseln Sie zur Seite Anmerkung und überprüfen Sie den Abschnitt Felder.
Vorhersagen werden durch Unterstreichungen im Text gekennzeichnet und können nicht gelöscht werden. Wenn sie falsch sind und nicht einem bestimmten Feld zugeordnet werden können, können Sie sie einfach ignorieren. Während des Trainingsprozesses werden nur bestätigte Felder für das Training verwendet, während die Unterstreichungen nicht berücksichtigt werden.
Wenn Sie weitere Anmerkungen hinzufügen, sollten sich die Unterstreichungen der Vorhersagen allmählich Ihren Eingaben anpassen.Anfangs kann es zu Inkonsistenzen zwischen Unterstreichungen und benutzerdefinierten Feldern kommen.Da Sie jedoch mehr Anmerkungen machen und das Modell sich verbessert, sollten sich die Markierungen genauer an die vom Benutzer bereitgestellten Daten anpassen.
Auf folgendem Bild wurde die Versandadresse fälschlicherweise so vorhergesagt, dass der Name der Person enthalten ist.
Um dies zu beheben, müssen Sie nur die Lieferadresse bestätigen. Der unterstrichene Text für den Namen muss nicht entfernt werden. Je weiter Sie mit Ihrer Anmerkung fortfahren und solche Fehler korrigieren, desto seltener sollte es vorkommen, dass der unterstrichene Text nicht mit dem bestätigten Feld übereinstimmt.
Nachdem alle Dokumente hochgeladen und vorhergesagt wurden, sollten Sie die vorab mit Anmerkungen versehene Felder entweder validieren oder ändern. Für ein Dokument, in dem alle Felder korrekt vorhergesagt werden, wählen Sie Bestätigen, um alle Felder auf einmal zu genehmigen. Nach der Bestätigung erhält ein Dokument ein grünes Schildsymbol in der Dokumentenliste als Kennzeichnung.
Wenn ein Dokument nur teilweise bestätigt wurde, wird es in der Dokumentliste mit einem leeren Schildsymbol gekennzeichnet. Dies symbolisiert, dass der Anmerkungsprozess für dieses bestimmte Dokument In Bearbeitung ist. Ihr Ziel sollte sein, sicherzustellen, dass alle Dokumente Bestätigt sind.
- Die Vorhersage ist korrekt und sollte validiert werden.
- Die Vorhersage ist falsch und das Feld ist im Dokument vorhanden.
- Die Vorhersage ist falsch und das Feld fehlt im Dokument.
- Es gibt keine Vorhersage.
Die Vorhersage ist korrekt und sollte validiert werden.
Die Vorhersage ist falsch und das Feld ist im Dokument vorhanden.
Wenn die Vorhersage falsch ist, wählen Sie den korrekten Text aus dem Dokument sowie das entsprechende Feld in der Auswahlliste und wählen Sie Bestätigen.
Wenn Sie mit Tabellen arbeiten, können Sie falsch vorhergesagte Werte ignorieren. Diese Werte werden nicht für das Modelltraining verwendet, und das neu trainierte Modell wird lernen, diese in zukünftigen Iterationen nicht vorherzusagen.
Die Vorhersage ist falsch und das Feld fehlt im Dokument.
Keine Vorhersage
Felder ohne Vorhersage werden als leere Zellen angezeigt. Sie können diese Zellen einzeln oder als fehlend kennzeichnen, indem Sie die Taste Bestätigen wählen.
Sie können die Dokumenttypeinstellungen in der Ansicht Anmerkung hinzufügen ändern.
Wählen Sie dazu das Drei-Punkt-Symbol ⁝ rechts neben dem Namen des Dokumententyps und wählen Sie Einstellungen.
- Basismodell: Die Schätzungen der Dataset-Größe, die in den empfohlenen Aktionen verwendet werden, hängen von dem für das Training verwendeten Basismodell ab. Wenn Sie das Basismodell verwenden, das Ihrem Dokumenttyp am ähnlichsten ist, verringert sich der Arbeitsaufwand für die Beschriftung.
- Anzahl der Sprachen: Die Schätzung der Dataset-Größe, die in den empfohlenen Aktionen verwendet wird, hängt von der Anzahl der Sprachen im Dataset ab. Je mehr Sprachen, desto mehr Daten müssen annotiert werden.