- Überblick
- Erste Schritte
- Aktivitäten
- UiPath.DocumentProcessing.Contracts
- UiPath.DocumentUnderstanding.Activities
- UiPath.DocumentUnderstanding.ML.Activities
- UiPath.DocumentUnderstanding.OCR.LocalServer.Activities
- UiPath.IntelligentOCR.Aktivitäten (UiPath.IntelligentOCR.Activities)
- UiPath.OCR.Activities
- UiPath.OCR.Contracts
- UiPath.Omnipage.Activities
- UiPath.PDF.Aktivitäten (UiPath.PDF.Activities)
- Insights-Dashboards
- (Vorschau) Document Understanding-Dashboard
- (Vorschau) Dashboard für Document Understanding-Prozesse
- Document Understanding-Prozess
- Schnellstart-Tutorials
- Framework-Komponenten
- Überblick
- Document Understanding-Aktivitäten
- Übersicht zur Dokumentklassifizierung
- „Klassifizierer konfigurieren“-Assistent von Classify Document Scope
- Intelligenter Schlüsselwortklassifizierer
- Schlüsselwortbasierte Classifier (Keyword Based Classifier)
- Machine Learning Classifier
- Generativer Klassifizierer
- Dokumentklassifizierung – verwandte Aktivitäten
- Datenverbrauch
- API-Aufrufe
- ML-Pakete
- Überblick
- Document Understanding – ML-Paket
- DocumentClassifier – ML-Paket
- ML-Pakete mit OCR-Funktionen
- 1040 – ML-Paket
- 1040 Anlage C – ML-Paket
- 1040 Anlage D – ML-Paket
- 1040 Anlage E – ML-Paket
- 1040x – ML-Paket
- 3949a – ML-Paket
- 4506T – ML-Paket
- 709 – ML-Paket
- 941x – ML-Paket
- 9465 – ML-Paket
- ACORD125 – ML-Paket
- ACORD126 – ML-Paket
- ACORD131 – ML-Paket
- ACORD140 – ML-Paket
- ACORD25 – ML-Paket
- Bank Statements – ML-Paket
- BillsOfLading – ML-Paket
- Certificate of Incorporation – ML-Paket
- Certificates of Origin – ML-Paket
- Checks – ML-Paket
- Children Product Certificate – ML-Paket
- CMS1500 – ML-Paket
- EU Declaration of Conformity – ML-Paket
- Financial Statements – ML-Paket
- FM1003 – ML-Paket
- I9 – ML-Paket
- ID Cards – ML-Paket
- Invoices – ML-Paket
- InvoicesAustralia – ML-Paket
- InvoicesChina – ML-Paket
- Rechnungen Hebräisch – ML-Paket
- InvoicesIndia – ML-Paket
- InvoicesJapan – ML-Paket
- Invoices Shipping – ML-Paket
- Packing Lists – ML-Paket
- Gehaltsabrechnungen (Pay slips) – ML-Paket
- Passports – ML-Paket
- Purchase Orders – ML-Paket
- Zahlungsbelege – ML-Paket
- RemittanceAdvices – ML-Paket
- UB04 – ML-Paket
- Utility Bills – ML-Paket
- Vehicle Titles – ML-Paket
- W2 – ML-Paket
- W9 – ML-Paket
- Andere out-of-the-box ML-Pakete
- Öffentliche Endpunkte
- Einschränkungen für den Datenverkehr
- OCR-Konfiguration
- Pipelines
- OCR-Dienste
- Unterstützte Sprachen
- Deep Learning
- Daten und Sicherheit
- Lizenzierung

Document Understanding-Benutzerhandbuch.
Bevor Sie die Insights-Dashboards verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Aktivieren Sie Document Understanding™ und Insights-Dienste für Ihren Mandanten.
Hinweis: Insights-Dashboards sind nur für Document Understanding und Insights in Automation Cloud™ verfügbar.
- Sie Studio v2022.10 verwenden, oder höher.
- Sie haben in Studio die Option zum Überprüfen der Telemetriedaten aktiviert, indem Sie zu Einstellungen -> Allgemein → Telemetrie → Anonyme Nutzungsdaten senden gehen.
- Der Roboter soll Telemetriedaten senden.
- Die in Ihren Workflows verwendeten Aktivitätspakete müssen eine der folgenden Versionen haben:
- UiPath.IntelligentOCR.Activities v6.6.0 oder höher.
- UiPath.DocumentUnderstanding.ML.Activities v1.17.0 oder höher.
- UiPath.DocumentUnderstanding.Activities v2.2.1 oder höher.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Dashboard zu filtern. Für ein genaues und besseres Verständnis der verfügbaren Optionen gehen wir alle Optionen durch.
Ein Document Understanding™-Dashboard filtern
Zum Filtern der im Dashboard angezeigten Daten sind mehrere Optionen verfügbar:
- Zeitraum
- Pro Dokument verbrachte Sekunden
- Informationen neu laden
- Filter ausblenden/anzeigen
- Cache leeren
- Verfügbare Informationen herunterladen
- Lieferung planen
- Filtern zurücksetzen
- Zeitzone auswählen
Option |
Beschreibung |
---|---|
Zeitraum |
Wählen Sie den Zeitraum aus, für den die Informationen angezeigt werden.
|
Prozessname (nur für Document Understanding-Prozesse verfügbar) |
Wählen Sie einen, mehrere oder alle Prozesse aus, die bei der Generierung von Informationen im Dashboard berücksichtigt werden sollen. |
Pro Dokument verbrachte Sekunden |
Wählen Sie die Zeit aus, die ein Benutzer mit der Verarbeitung eines Dokuments aufwendet. |
Informationen neu laden |
Aktualisieren Sie die verfügbaren Informationen. |
Filter ausblenden/anzeigen |
Wählen Sie aus, ob die Filter im Dashboard sichtbar sind oder nicht. |
Cache leeren |
Alle Daten löschen. |
Verfügbare Informationen herunterladen |
Laden Sie die im Dashboard angezeigten Informationen im PDF- oder CSV-Format herunter. |
Lieferung planen |
Planen einer Wiederholung des Dashboard-Exports (täglich, monatlich, wöchentlich oder an einem bestimmten Tag). Verfügbare Formate sind PDF, CSV, ZIP-Datei oder PNG-Visualisierung. |
Filtern zurücksetzen
|
Setzen Sie alle benutzerdefinierten Filter zurück. |
Zeitzone auswählen |
Wählen Sie die Zeitzone aus, die für alle Filter und Optionen verwendet werden soll, die das Datum als Referenz verwenden. |
Zeitzone des Betrachters (nur für Document Understanding-Prozesse verfügbar) | Wählen Sie die Zeitzone des Betrachters aus. |
Sie können den Download Ihrer Dashboard-Informationen anpassen. Gehen Sie zum Menüsymbol, wählen Sie die Option Herunterladen aus, und passen Sie es nach Bedarf an.
Hier sind alle verfügbaren Optionen zum Anpassen eines Downloads:
- Papiergröße – Wählen Sie die gewünschte Papiergröße aus: Seite an Dashboard anpassen, US-Letter, US-Legal, Tabloid, A0, A1, A2, A3, A4, A5.
- Tabellen erweitern, um alle Zeilen anzuzeigen – Wählen Sie aus, ob alle Zeilen in der Exportdatei angezeigt werden sollen oder nicht. Große Tabellen können als Nur-Text gerendert werden oder die angezeigten Zeilen beschränken.
- Dashboard-Kacheln in einer einzelnen Spalte anordnen – alle Informationen werden übereinander angezeigt.
Sie können auch Folgendes auswählen:
- Datei im Browser öffnen
- Datei herunterladen
Lieferung planen
Registerkarte |
Option |
Beschreibung |
---|---|---|
Einstellungen |
Name des Zeitplans |
Benennen Sie Ihre geplante Lieferung. |
Wiederholung |
Legen Sie den Wiederholungszeitraum Ihrer E-Mail-Zustellung fest. | |
Zeit |
Legen Sie die Zeit der geplanten Lieferung fest. | |
Ziel (Destination) |
Legen Sie das Ziel Ihrer geplanten Lieferung fest. | |
E-Mail-Adresse |
Legen Sie die E-Mail-Adresse fest, an die Ihre Dashboard-Informationen gesendet werden sollen. | |
Format |
Legen Sie das Format Ihrer geplanten Lieferung fest. | |
Jetzt testen |
Testen Sie die Option für die geplante Zustellung. | |
Filter |
Zeitraum |
Legen Sie den Zeitraum für die im Dashboard angezeigten Informationen fest |
Pro Dokument verbrachte Sekunden |
Legen Sie die Zeit fest, die ein Benutzer mit der Verarbeitung eines Dokuments verbringt. | |
Erweiterte Optionen |
Benutzerdefinierte Nachricht |
Fügen Sie Ihrer geplanten Zustellung eine benutzerdefinierte Nachricht hinzu. |
Links einschließen |
Fügen Sie zugängliche Links zu Ihrer geplanten Lieferung hinzu. | |
Tabellen erweitern, um alle Zeilen anzuzeigen | Wählen Sie aus, ob alle Zeilen im Export angezeigt werden sollen oder nicht. | |
Dashboard-Struktur in einer einzigen Spalte anordnen |
Wählen Sie aus, ob Informationen übereinander angezeigt werden sollen. | |
Papiergröße | Wählen Sie die gewünschte Papiergröße aus: Seite an Dashboard anpassen, US-Letter, US-Legal, Tabloid, A0, A1, A2, A3, A4, A5. | |
Zeitzone zum Versenden | Wählen Sie die Zeitzone aus, die für Ihre geplante Lieferung verwendet werden soll. | |
Jetzt testen |
Testen Sie die Einstellungen für Ihre geplante Zustellung. |