This page provides an overview of the design experience when creating projects based on the selected project compatibility.
Windows-Projekte
The design experience differs depending on the activities you use in your project. Some activities use the design experience available in cross-platform projects (for example, Testing, IT Automation activities, and some System activities) and other activities use the design experience available in Windows - Legacy projects (for example, UIAutomation, Mail, and Excel activities).
Plattformübergreifende Projekte
In cross-platform projects and for some activities in projects with the Windows compatibility, various editors and builders are available for different data types, and all activity properties are available in the activity cards in the Designer panel. Only key properties are visible by default, and if an activity has additional properties, you can configure them by selecting Show advanced options.
Editoren und Generatoren
Für die gängigsten Datentypen sind spezielle Eingabesteuerungen, Editoren und Generatoren verfügbar, damit Sie Aktivitäten ohne Eingabe von Ausdrücken konfigurieren können. Je nach Datentyp können Sie Aktivitätseigenschaften entweder direkt über die Aktivitätskarte im Designer-Bereich oder über einen Editor oder Generator in einem separaten Fenster konfigurieren. Im StudioX-Profil ist der jeweilige Editor oder Generator die Standardmethode zum Konfigurieren einer Eigenschaft, während im Studio-Profil je nach Datentyp standardmäßig ein Ausdruck in der Sprache des Projekts (VB oder C#) verwendet wird. Lesen Sie den Platzhaltertext in Aktivitätsfeldern für Konfigurationshinweise.
To change how you configure a property, click the Plus button on the right side of most activity properties to open a menu containing options available for that property. You can either select the editor for the data type, open the advanced editor for expressions, select a variable, or clear the existing value.
Wenn die Eingabe für eine String-Eigenschaft beispielsweise auf Ausdrücke festgelegt ist, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Geben Sie einen Ausdruck direkt in die Aktivitätseigenschaft ein.
- Click
to open the advanced Expression Editor.
- Select
> Reset to Text Builder to enter text directly in the activity property.
- Select
> Open Text Builder to open the advanced Text Builder.
- Select
> Use Variable to select a variable.

In den folgenden Abschnitten werden einige der verfügbaren Selektoren, Editoren und Generatoren beschrieben.
Ausdrucks-Editor
Der Ausdrucks-Editor ist für die meisten Aktivitätseigenschaften verfügbar. Er beinhaltet eine intelligente Codevervollständigung für Variablen, Argumente, Methoden, Eigenschaften, Klassen, Namespaces, Konstanten oder Schlüsselwörter. Ausdrücke können auf mehrere Zeilen geschrieben werden. Sie können Variablen oder Argumente mit den Tastenkombinationen „Strg + K“ bzw. „Strg + M“ erstellen. Verwenden Sie „Strg + F“ im Editor, um die Funktion zum Suchen und Ersetzen zu öffnen.

Textgenerator
Verfassen Sie reinen Text mit Unterstützung für die Eingabe von Text in mehreren Zeilen. Um eine Variable oder ein Argument zum Text hinzuzufügen, wählen Sie diese(s) in der Dropdownliste Variablen verwenden über dem Textfeld aus. Klicken Sie auf Speichern, um den Text zu speichern. Verfügbar für Eigenschaften, die String-Eingaben akzeptieren.
Selektor für Datum und Uhrzeit
Select a date from the calendar and a time of day (hour and minute). Available for properties that accept DateTime values. Examples of activities where available: Modify Date.

Dauer-Editor
Specify a duration in hours, minutes, seconds, and milliseconds. You can type values or use the up and down arrows to increase and decrease them. Available for properties that accept TimeSpan values. Examples of activities where available: Delay.

Cloud-Speicherbrowser
Durchsuchen Sie Cloud-Speicherordner und Postfächer von Onlineanwendungen und wählen Sie Elemente aus, die im Projekt verwendet werden sollen. Beispiele für Aktivitäten, bei denen dies verfügbar ist: Aktivitäten, die E-Mails, Dateien und Ordner von Office 365 und Google Workspace verarbeiten.

Verbindungs-Selektor
Wenn Sie eine Aktivität hinzufügen, die über einen Integration Service-Connector mit einer Onlineanwendung interagiert, müssen Sie die Verbindung für das Konto auswählen, das in dieser Aktivität verwendet werden soll. Je nachdem, ob bereits Verbindungen im Integration Service für den Connector eingerichtet sind, kann eine der folgenden Situationen auftreten:
- No connection exists - The text Add new connection is displayed in the activity. From the connection dropdown, select Add new connection to start the authentication process and enable the required permissions. For more information, see the Integration Service documentation for the connector you want to use.
- Verbindungen sind bereits vorhanden – Wählen Sie eine Verbindung von der Verbindungs-Dropdownliste in der Aktivität aus. Die Verbindung, die standardmäßig festgelegt ist, wird automatisch ausgewählt. Um eine neue Verbindung hinzuzufügen, wählen Sie Neue Verbindung hinzufügen in der Dropdownliste aus.
- Eine Verbindung ist ausgewählt, aber ungültig – Wenn eine Verbindung ausgewählt ist, Sie aber die anderen Eigenschaften in der Aktivität nicht konfigurieren können, deutet das darauf hin, dass die Verbindung unterbrochen ist. Wählen Sie im Dropdownmenü der Verbindung die Option Verbindungen verwalten aus, um zum Integration Service zu wechseln und die Verbindung zu reparieren.

Bedingungsgenerator
Define a true or false statement that an activity evaluates to determine how the automation should continue. Examples of activities where available: If and While.
Erstellen einer Bedingung:
- Wählen Sie im Feld auf der linken Seite den ersten Wert für den Vergleich aus, z. B. eine Variable aus Ihrem Projekt.
- Wählen Sie einen Operator aus der Dropdownliste in der Mitte für den Vergleich des ersten Werts aus. Je nach Datentyp sind verschiedene Operatoren auswählbar. Es sind mehrere Operatoren verfügbar:
greater than
,greater than or equal
,less than
,less than or equal
,equal to
,not equal to
,is empty
,is not empty
,is true
,is false
,starts with
,ends with
,contains
,is numeric
,is not numeric
. - Bei einigen Operatoren müssen Sie auch für das Feld auf der rechten Seite einen zweiten Wert auswählen, mit dem der erste Wert verglichen werden soll.

To create a statement with multiple conditions, click Add in the Condition Builder and provide the same information for each additional statement. When you add multiple statements, a dropdown menu appears at the top of the window where you must select when the statement is true: select All (AND)
if the statement is true when all the conditions are met, or Any (OR)
if the statements is true when any of the conditions are met.
Sammlungsgenerator
Create a collection of items of the same type. Examples of activities where available: Build collection, Append item to collection, Upload files.
Um eine Sammlung zu erstellen, wählen Sie ein Element und dann Eintrag hinzufügen für jeden Eintrag aus, den Sie hinzufügen möchten.

Wörterbuchgenerator
Erstellen Sie eine Sammlung von Schlüssel-Wert-Paaren, bei denen jeder Schlüssel eindeutig ist. Beispiel für eine Aktivität, bei der dies verfügbar ist: Add Log Field.
Um ein Wörterbuch zu erstellen, wählen Sie den Schlüssel, Typ und Wert aus und klicken Sie dann auf Eintrag hinzufügen für jeden Eintrag, den Sie hinzufügen möchten.

Filtergenerator
Create a complex filter with one or more conditions. Examples of activities where available: For Each Email activities.
Erstellen eines Filters:
- Wählen Sie im Feld auf der linken Seite das Element aus, das gefiltert werden soll. Wenn Sie beispielsweise E-Mails filtern, können Sie ein E-Mail-Feld wie Von oder Textkörper auswählen.
- Wählen Sie einen Operator aus der Dropdownliste in der Mitte für den Vergleich des Elements aus. Je nach Datentyp sind verschiedene Operatoren auswählbar. Wenn Sie beispielsweise E-Mails nach Absender filtern, können Sie den Operator enthält oder enthält nicht für das „Von“-Feld auswählen.
- Wählen Sie im rechten Feld den Wert aus, mit dem das ausgewählte Element verglichen werden soll.

Hinzufügen eines Triggers
Sie können konfigurieren, wie Ihre Automatisierung ausgeführt wird, indem Sie zur Entwurfszeit einen Trigger hinzufügen. Sie können eine einzige Trigger-Aktivität pro Workflow-Datei als erste Aktivität im Workflow hinzufügen. Eine Trigger-Aktivität kann nur im Haupt-Workflow oder in Workflows, die als Einstiegspunkte markiert sind, hinzugefügt werden. Wenn die Haupt-Workflow-Datei einen Trigger enthält, können Sie eine andere Datei nur dann als Hauptdatei festlegen, wenn sie auch einen Trigger enthält.
Die folgenden Trigger-Typen sind verfügbar:
- Manual Trigger – Die Automatisierung wird ausgeführt, wenn Sie sie manuell über den Orchestrator oder Assistant auslösen.
- Zeit-Trigger – Die Automatisierung wird zu bestimmten Zeiten gemäß einem Zeitplan ausgeführt.
- Ereignistrigger – Die Automatisierung wird ausgeführt, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Sie können die Automatisierung beispielsweise so konfigurieren, dass sie startet, wenn ein neues Element zu einer Orchestrator-Warteschlange hinzugefügt wird.
After you publish the project, depending on the trigger, you can manage the trigger from Orchestrator (time and queue triggers) or from Integration Service (event triggers).
Windows – Legacy-Projekte
In Windows - Legacy projects and for some activities in projects with the Windows compatibility, you configure activities by entering expressions in the language of the project (VB or C#) either in the Designer or in the Properties panel. When you hover the mouse over an activity field, a Plus button is displayed on the right side of the field. Clicking this button opens a menu with options that enable you to configure the activity:
- Für die folgenden Aktivitätstypen können Sie die zugeordnete Ressource suchen und Daten, die dem Typ der Eigenschaft entsprechen, direkt in diesem Menü auswählen, ohne Ausdrücke eingeben zu müssen:
- Excel automation - If the Modern Excel Design Experience is enabled, in child activities of the Use Excel File activity you can:
- Wählen Sie Zellen, Bereiche, Tabellen, Blätter oder Diagramme vom Arbeitsblatt aus. Sie können auch die aktuelle Zeile oder das aktuelle Blatt in einer Iteration angeben.
- Input based on cell and range references, table, chart, or sheet names using the Custom Input option.
- Switch to Excel to indicate data directly from the file using the Indicate in Excel option. This functionality requires the Excel Add-in to be installed.
- PowerPoint automation - In child activities of the Use PowerPoint Presentation activity, select slides, shapes, or layouts from the PowerPoint file.
- Mail automation - In child activities of the Use Outlook 365, Use Gmail, and Use Desktop Outlook App activities, select email data such as Outlook folders, Gmail labels, the current mail in an iteration, or specific message fields from the email account.
- Excel automation - If the Modern Excel Design Experience is enabled, in child activities of the Use Excel File activity you can:
- Im erweiterten Editor öffnen – Öffnet den Ausdrucks-Editor.
- Variable erstellen – Erstellen Sie eine Variable.
- Wert löschen – Löschen Sie einen vorhandenen Wert.
- Dauer wählen – Wählen Sie eine Zeit aus (Stunde, Minute). Diese Option ist für Aktivitäten verfügbar, die TimeSpan-Werte als Eingabe akzeptieren.

Vor etwa einem Monat aktualisiert