- Erste Schritte
- Grundlegendes zu UiPath Robot
- Installationsanforderungen
- Installieren von Robotern für Unattended-Automatisierungen
- Konfigurieren von Robotern für Unattended-Automatisierungen
- Bereitstellen von unbeaufsichtigten Automatisierungen
- Verbinden von Robotern für Unattended-Automatisierungen mit dem Orchestrator
- Einrichtung von Windows Server für High-Density-Roboter
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Implementieren der Authentifizierung mit Anmeldeinformationsanbietern
- Verwenden von Netzwerkspeicherorten
- Einrichten von Linux-Robotern
- Konfigurieren der Paketsignaturüberprüfung
- Einrichten von Paketordnern und Netzwerkpfaden
- Konfigurieren von Aktivitätsfeeds
- Installieren von Robotern für Attended-Automatisierungen
- Konfigurieren von Robotern für Attended-Automatisierungen
- Integrationen
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung

Robot-Administratorhandbuch
Fehlerbehebung für Sitzung
Der Roboter erhält den Fehler „Die Zielanwendung kann nicht in den Vordergrund gebracht werden, da die Windows-Sitzung gesperrt ist“.
Unnötiges Ausführen von inaktiven Remote Desktop-Dienstsitzungen, automatisches Anmelden und Sperren des letzten interaktiven Benutzers nach einem Systemneustart oder die Aktivierung von Nachrichten und Interessen in der Taskleiste.
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für die folgenden Gruppenrichtlinien deaktiviert oder nicht konfiguriert sind:
-
Nachrichten und Interessen
-
Sitzungszeitlimits (zu finden unter Remotedesktopdienste > Remotedesktop-Sitzungshost)
-
Windows-Anmeldeoptionen
Folgendes ist dafür notwendig:
-
Öffnen Sie den Editor für die lokale Gruppenrichtlinie.
-
Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Verwaltungsvorlagen > Windows-Komponenten.
-
Suchen Sie nach der entsprechenden Richtlinieneinstellung und stellen Sie sicher, dass der Status entweder Nicht konfiguriert oder Deaktiviert ist:
-
Suchen Sie für Nachrichten und Interesse nach der Einstellung Nachrichten und Interessen in der Taskleiste aktivieren.
-
Suchen Sie bei Sitzungszeitlimits nach der Einstellung Zeitlimit für aktive, aber inaktive Remotedesktopdienst-Sitzungen festlegen.
-
Suchen Sie bei Windows-Anmeldeoptionen nach der Einstellung Anmelden und letzten interaktiven Benutzer nach dem Neustart automatisch sperren.
-
Wenn das Problem weiterhin besteht, exportieren Sie die folgenden Textdateien und senden Sie sie an den UiPath-Support:
-
Öffnen Sie den Editor für die lokale Gruppenrichtlinie.
-
Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Verwaltungsvorlagen > Windows-Komponenten.
-
Wählen Sie die folgenden Richtlinien aus:
-
Verbindungen (finden Sie unter Remotedesktopdienste > Remotedesktop-Sitzungshost)
-
Sitzungszeitlimits (zu finden unter Remotedesktopdienste > Remotedesktop-Sitzungshost)
-
-
Wählen Sie für jede Richtlinie die Option Aktion aus dem Menüband aus und exportieren Sie dann die Einstellungen im Format
.txt
.
In Unattended-Szenarien können sich Roboter aufgrund eines Sicherheits-Popups, das Anmeldeinformationen meldet, nicht anmelden. Infolgedessen schlagen Aufträge mit der folgenden Fehlermeldung fehl: „Executor konnte nicht gestartet werden. Die angegebene Anmeldesitzung ist nicht vorhanden. Sie wurde möglicherweise schon beendet. (0x80070520).“
Die Richtlinie Anzeige von Informationen über frühere Anmeldungen während der Anmeldung des Benutzers verhindert, dass Robotersitzungen erstellt werden. Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, können Roboter keine Anmeldesitzung initiieren, was zu der oben genannten Fehlermeldung führt.
Deaktivieren Sie die Richtlinie Anzeige von Informationen über frühere Anmeldungen während der Anmeldung des Benutzers:
-
Öffnen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor auf den betroffenen Maschinen, indem Sie
gpedit.msc
über das Startmenü oder die Eingabeaufforderung ausführen. -
Wechseln Sie zu Computerkonfiguration > Verwaltungsvorlagen > System > Anmeldung.
-
Suchen Sie die Richtlinie mit dem Titel Informationen über vorherige Anmeldungen während der Benutzeranmeldung anzeigen.
-
Legen Sie diese Richtlinie auf Deaktiviert fest.
-
Sobald die Richtlinie deaktiviert ist, stellen Sie sicher, dass die Änderungen angewendet werden. Möglicherweise müssen Sie
gpupdate /force
über die Eingabeaufforderung ausführen oder die betroffene Maschine neu starten. -
Testen Sie, ob sich der Roboter ohne den Fehler erfolgreich anmelden kann.