robot
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Robot-Administratorhandbuch

Letzte Aktualisierung 13. März 2025

Protokollspeicher

Orchestrator-Speicher

Wenn der Roboter mit dem Orchestrator verbunden ist, werden auf der Seite Protokolle nur Protokolle angezeigt, die der im Assistant oder im Orchestrator festgelegten Stufe entsprechen. Wenn der Orchestrator nicht verfügbar ist, werden die Protokolle in einem lokalen PfadC:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\UiPath\Logs\execution_log_data – innerhalb des verfügbaren Speicherplatzes gespeichert, bis die Verbindung wiederhergestellt wird. Wenn die Verbindung wiederhergestellt wird, werden die Protokolle in Batches in der Reihenfolge gesendet, in der sie erzeugt wurden.

NLog-Speicher

Wichtig:

Das Robot-Update überschreibt und setzt diese Datei zurück und entfernt alle vorherigen Bearbeitungen.

Darüber hinaus kann die Protokollspeicherung durch Bearbeiten der NLog.config-Datei konfiguriert werden. Diagnoseprotokolle werden durch den Internal-Protokollierer gesammelt und mithilfe von NLog-Ziele weitergeleitet. Standardmäßig werden Ausführungsprotokolle in einer Datei im Ordner %LocalAppData%\UiPath\Logs gespeichert. Die Meldungen werden vom WorkflowLogging-Protokollierer gesammelt und können mithilfe von NLog-Zielen weitergeleitet werden, wie durch die folgenden Parameter in der Datei NLog.config angegeben:
 

  
  
    
  
  
    
  
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<nlog xmlns="http://www.nlog-project.org/schemas/NLog.xsd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance">
  <variable name="WorkflowLoggingDirectory" value="${specialfolder:folder=LocalApplicationData}/UiPath/Logs" />
  <rules>
    <logger name="WorkflowLogging" writeTo="WorkflowLogFiles" final="true" />
  </rules>
  <targets>
    <target type="File" name="WorkflowLogFiles" fileName="${WorkflowLoggingDirectory}/${shortdate}_Execution.log" layout="${time} ${level} ${message}" keepFileOpen="true" openFileCacheTimeout="5" concurrentWrites="true" encoding="utf-8" writeBom="true" />
  </targets>
</nlog>

Protokollspeicher nach Robotermodus

Roboterprotokolle werden je nach Benutzer, der die Automatisierung ausführt, unterschiedlich gespeichert. Dies kann der lokale Benutzer (bei Robotern im Benutzermodus) oder der lokale Systembenutzer (bei Robotern im Dienstmodus) sein:

Protokolltyp

Speicher für Roboter im Dienstmodus

Speicher für Benutzermodusroboter

Ausführungsprotokolle im Format .log

  • Windows OS—C:\Users\user\AppData\Local\UiPath\Logs
  • Windows OS—%LocalAppData%\UiPath\Logs
  • Linux—~/.local/share/UiPath/Logs
  • MacOS—~/Library/Application Support/UiPath/Logs

Ausführungsprotokolle im LiteDB-Format

  • Windows OS—C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\UiPath\Logs\execution_log_data
  • Windows OS—%LocalAppData%\UiPath\Logs\execution_log_data
  • Linux—~/.local/share/UiPath/Logs/execution_log_data
  • MacOS—~/Library/Application Support/UiPath/Logs/execution_log_data

Diagnoseprotokolle (oder interne) Protokolle.

  • Windows OS—%ProgramData%\UiPath\Logs\internal
  • Windows OS—%LocalAppData%\UiPath\Logs\internal
  • Linux—~/.local/share/UiPath/Logs/internal
  • MacOS—~/Library/Application Support/UiPath/Logs/internal

Protokolle aktualisieren

  • Windows OS—%ProgramData%\UiPath\UpdateService\Logs
  • Windows OS—%LocalAppData%\UiPath\UpdateService\Logs
  • Linux—~/.local/share/UiPath/UpdateService/Logs
  • MacOS—~/Library/Application Support/UiPath/UpdateService/Logs

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White