robot
latest
false
- Erste Schritte
- Grundlegendes zu UiPath Robot
- Installationsanforderungen
- Installieren von Robotern für Unattended-Automatisierungen
- Konfigurieren von Robotern für Unattended-Automatisierungen
- Bereitstellen von unbeaufsichtigten Automatisierungen
- Verbinden von Robotern für Unattended-Automatisierungen mit dem Orchestrator
- Einrichtung von Windows Server für High-Density-Roboter
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Implementieren der Authentifizierung mit Anmeldeinformationsanbietern
- Verwenden von Netzwerkspeicherorten
- Einrichten von Linux-Robotern
- Konfigurieren der Paketsignaturüberprüfung
- Einrichten von Paketordnern und Netzwerkpfaden
- Konfigurieren von Aktivitätsfeeds
- Installieren von Robotern für Attended-Automatisierungen
- Konfigurieren von Robotern für Attended-Automatisierungen
- Integrationen
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung
Installieren in einem benutzerdefinierten Pfad
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Robot-Administratorhandbuch
Letzte Aktualisierung 13. März 2025
Installieren in einem benutzerdefinierten Pfad
In den erweiterten Einstellungen der Robot-Installation haben Sie die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Installationspfad anzugeben. Auf diese Weise können Organisationen den Roboter gemäß ihren IT-Richtlinien an einem bestimmten Ort installieren, anstatt den vom Installationsprogramm vorgeschlagenen Standardpfad zu verwenden. Wenn sich der benutzerdefinierte Pfad jedoch außerhalb der systemgesteuerten Ordner wie Windows, Programme oder Benutzer befindet, schützen die systemeigenen Sicherheitsmaßnahmen die Installation möglicherweise nicht vollständig. Dadurch kann die Software einem unbefugten Zugriff oder Manipulationen ausgesetzt sein.
Wir empfehlen, den vom System empfohlenen Standardpfad zu verwenden, der auf Sicherheit ausgelegt ist. Wenn Sie den Roboter jedoch in einem benutzerdefinierten Pfad installieren müssen, sollten Sie die folgenden Best Practices beachten:
- Schränken Sie die Schreibberechtigungen auf vertrauenswürdige Benutzer ein, z. B. auf SYSTEM oder Mitglieder der Administratorgruppe.
- Stellen Sie sicher, dass reguläre Benutzer keine Dateien im Ordner ändern oder Zugriff erhalten können.