robot
latest
false
- Erste Schritte
- Grundlegendes zu UiPath Robot
- Installationsanforderungen
- Installieren von Robotern für Unattended-Automatisierungen
- Konfigurieren von Robotern für Unattended-Automatisierungen
- Bereitstellen von unbeaufsichtigten Automatisierungen
- Verbinden von Robotern für Unattended-Automatisierungen mit dem Orchestrator
- Einrichtung von Windows Server für High-Density-Roboter
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Implementieren der Authentifizierung mit Anmeldeinformationsanbietern
- Verwenden von Netzwerkspeicherorten
- Einrichten von Linux-Robotern
- Konfigurieren der Paketsignaturüberprüfung
- Einrichten von Paketordnern und Netzwerkpfaden
- Konfigurieren von Aktivitätsfeeds
- Installieren von Robotern für Attended-Automatisierungen
- Konfigurieren von Robotern für Attended-Automatisierungen
- Integrationen
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung
Installationsmodelle
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Robot-Administratorhandbuch
Letzte Aktualisierung 13. März 2025
Installationsmodelle
UiPath bietet Lösungen, die Ihren Systemanforderungen auf verschiedenen Betriebssystemen entsprechen. Für Windows-Benutzer stellt UiPath zwei festgelegte Installationsprogramme bereit. Mac-Benutzer können den Robot im Benutzermodus zusammen mit dem Assistant auf Systemen installieren, auf denen die Version 10.15 (Catalina) oder höher ausgeführt wird. Für Linux-Benutzer benötigt die Roboterinstallation eine Docker-Umgebung, eine Netzwerkverbindung zum Orchestrator und die Client-Anmeldeinformationen der Maschinenvorlage.
Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
-
-
Verwenden von UiPathStudio.msi
-
Verwenden von UiPathRobot.msi
-
Verwenden der Eingabeaufforderung
-
-