robot
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Robot-Administratorhandbuch

Letzte Aktualisierung 13. März 2025

Fehlerbehebung für Netzwerke

Unattended-Roboter kann zugeordnetes Laufwerk nicht finden

Beschreibung

Gelegentlich können Roboter beim Ausführen einer Unattended-Automatisierung kein zugeordnetes Netzwerklaufwerk finden.

Mögliches Problem

Dies kann aufgrund der nicht interaktiven Beschaffenheit der Windows-Anmeldesitzung passieren.

Lösung

Ordnen Sie das Netzwerklaufwerk im monitorlosen Modus für jeden Auftrag zu, den der Roboter startet, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

 net use Z: \\unc\pathnet use Z: \\unc\path

Wenn Sie die Maschine neu starten, müssen Sie das Netzwerklaufwerk erneut im monitorlosen Modus zuordnen.

Assembly kann nicht vom Netzwerk oder Azure File Share geladen werden

Beschreibung

Der Versuch, ein Paket von einem Netzwerkpfad oder Azure File Share auszuführen, schlägt mit dem Fehler „System.Xaml.XamlObjectWriterException: Unbekannter Typ kann nicht erstellt werden [….]“ fehl.

Der Roboter protokolliert die folgende Fehlermeldung: „System.NotSupportedException: Es wurde versucht, eine Assembly von einem Netzwerkspeicherort zu laden, was dazu geführt hätte, dass die Assembly in früheren Versionen von .NET Framework in einer Sandbox geöffnet worden wäre.“

Mögliches Problem

Die Robotermaschine vertraut möglicherweise nicht der Webadresse für die Azure File Share, auf der sich das Paket befindet. Alternativ hat das Konto, das der Roboter verwendet, möglicherweise keine Berechtigungen für diesen bestimmten Speicherort.

Lösung

Stellen Sie sicher, dass das Konto, unter dem der Roboter ausgeführt wird, über die erforderlichen Berechtigungen verfügt. Fügen Sie dann die Azure File Share-Webadresse als vertrauenswürdiges Netzwerk auf der Robotermaschine hinzu.

Nicht reagierender Roboter über RDP

Beschreibung

Die Robotermaschine reagiert nicht mehr und zeigt irgendwann nach dem Start der Automatisierung eine hohe CPU-Auslastung an. Es tritt auf Maschinen mit Windows 10 v1903 auf.

Mögliches Problem

Dies ist ein bei bekanntes Microsoft-Problem unter Windows 10 v1903, das sich auf die Laufzeit der Datei DWM.exe auswirkt, was nach Abschluss einer Remotedesktopsitzung zu einer hohen CPU-Auslastung führt.

Lösung

Wenden Sie das Update KB4522355 auf der fehlerhaften Windows-Maschine an.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo White