- Erste Schritte
- Grundlegendes zu UiPath Robot
- Installationsanforderungen
- Installieren von Robotern für Unattended-Automatisierungen
- Konfigurieren von Robotern für Unattended-Automatisierungen
- Bereitstellen von unbeaufsichtigten Automatisierungen
- Verbinden von Robotern für Unattended-Automatisierungen mit dem Orchestrator
- Einrichtung von Windows Server für High-Density-Roboter
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Implementieren der Authentifizierung mit Anmeldeinformationsanbietern
- Verwenden von Netzwerkspeicherorten
- Einrichten von Linux-Robotern
- Konfigurieren der Paketsignaturüberprüfung
- Einrichten von Paketordnern und Netzwerkpfaden
- Konfigurieren von Aktivitätsfeeds
- Installieren von Robotern für Attended-Automatisierungen
- Konfigurieren von Robotern für Attended-Automatisierungen
- Integrationen
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung

Robot-Administratorhandbuch
Implementieren der Authentifizierung mit Anmeldeinformationsanbietern
Das Thales Luna Credential System ist ein Anmeldeinformationstyp von Hardware Security Modules (HSMs). Anstatt Anmeldeinformationen direkt anzugeben, die abgefangen werden könnten, interagiert der Roboter mit Thales Luna, um die erforderlichen Anmeldeinformationen für seine Aufgaben anzufordern.
Um diese Art der Anmeldung zu aktivieren, sind einige Konfigurationsschritte im Orchestrator und auf der vom Roboter verwendeten Maschine erforderlich.
- Fügen Sie im Orchestrator ein Roboterkonto hinzu und konfigurieren Sie es.
- Geben Sie auf der Seite Unattended-Setup des Kontokonfigurationsprozesses die spezifischen Windows-Anmeldeinformationen des Benutzers an, für den Sie die Anmeldung aktivieren möchten.
- Wählen Sie für Anmeldeinformationstyp* die Option Luna Credential System aus.
- Geben Sie im Feld Kennwort die PIN ein, die für den Zugriff auf das HSM erforderlich ist.
- Erstellen Sie im Orchestrator eine Maschine, um die Unattended-Automatisierungen auszuführen. Die Maschine und das HSM müssen mit demselben Netzwerk verbunden sein.
Das nShield Key Storage Provider-System ist eine Komponente von Hardware Security Modules (HSMs). Es handelt sich um einen sicheren Tresor für vertrauliche Robot-Daten, mit dem sichergestellt wird, dass sensible Anmeldeinformationen geschützt bleiben und nur autorisierten Stellen Zugriff gewährt wird.
Um diese Art der Anmeldung zu aktivieren, sind einige Konfigurationsschritte im Orchestrator und auf der vom Roboter verwendeten Maschine erforderlich.
- Fügen Sie im Orchestrator ein Roboterkonto hinzu und konfigurieren Sie es.
- Geben Sie auf der Seite Unattended-Setup des Kontokonfigurationsprozesses die spezifischen Windows-Anmeldeinformationen des Benutzers an, für den Sie die Anmeldung aktivieren möchten.
- Wählen Sie für Anmeldeinformationstyp* die Option nShield Key Storage Provider aus.
- Geben Sie im Feld Kennwort die PIN ein, die für den Zugriff auf das HSM erforderlich ist.
- Erstellen Sie im Orchestrator eine Maschine, um die Unattended-Automatisierungen auszuführen. Die Maschine und das HSM müssen mit demselben Netzwerk verbunden sein.