studio
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Studio-Benutzerhandbuch

Letzte Aktualisierung 12. Aug. 2025

Erstellen von Verbindungen für Dienste in codierten Automatisierungen

In diesem Abschnitt können Sie Verbindungen erstellen, die für den Zugriff auf Automatisierungs-APIs von Diensten erforderlich sind, die Verbindungen verwenden, wie GSuite.Activities und Excel.Activities innerhalb codierter Automatisierungen.

Erstellen Sie zunächst eine Verbindung in Integration Service. Auf die Verbindungen kann innerhalb derselben Organisation und desselben Mandanten wie Ihr codiertes Automatisierungsprojekt zugegriffen werden.In der codierten Automatisierung können Sie mithilfe des Objekts auf connections die zuvor in Integration Service erstellten Verbindungen und dann auf die entsprechenden codierten Automatisierungs-APIs zugreifen.

Nachdem Sie die Automatisierung abgeschlossen und im Orchestrator veröffentlicht haben, können Sie die ursprünglichen Verbindungskonfigurationen, die im Code eingerichtet wurden, bei Bedarf überschreiben.

Voraussetzungen

Erstellen Sie eine Verbindung im Integration Service:

  1. Wechseln Sie zum Integration Service und wählen Sie den Mandanten aus, mit dem Ihr Studio verbunden ist.
  2. Wechseln Sie zu Verbindungen.
  3. Wählen Sie Verbindung hinzufügen aus und erstellen Sie eine Verbindung für eine der folgenden Anwendungen:
    • Google Drive
    • Gmail
    • Google Tabellen
    • Microsoft Office 365

Schritte

  1. Öffnen Sie eine vorhandene codierte Automatisierung von derselben Organisation und demselben Mandanten, wo Sie Ihre Verbindung ursprünglich erstellt haben.
  2. Im Textkörper von Execute() geben Sie connections ein und drücken Sie dann Ctrl + Space, um die verfügbaren Verbindungen anzuzeigen.
    Je nach der Anwendung, für die Sie zuvor die connection erstellt haben, können Sie aus den folgenden Verbindungstypen wählen:
    • G Drive
    • Gmail
    • Google Tabellen
    • Excel
    • OneDrive
    • O365Mail
  3. Konfigurieren Sie Ihre Verbindung weiter, indem Sie den Namen des Orchestrator-Ordners und des Unterordners sowie die gewünschte Verbindungsadresse hinzufügen. Verwenden Sie Unterstreichungen, um diese Informationen zu trennen.
    Beispielsweise würde eine Gmail-Verbindung für den Ordner My Workspace und den Unterordner My Gmail Worskapce im Orchestrator sowie für die Adresse john.doe@gmail.com im Code geschrieben werden als: connections.Gmail.My_Workspace_My_Gmail_Workspace_john_doe_gmail_com.
    Empfehlung
    Wir empfehlen Ihnen, Ihre Verbindungen in einem Schritt zu erstellen, um potenzielle Fehler zu vermeiden. Es wird empfohlen, auch eine Variable für die Verbindung zu erstellen. Wenn Änderungen im Integration Service auftreten, vermeiden Sie auf diese Weise, jede Instanz der Verbindung während Ihrer Automatisierung zu aktualisieren. Verwenden Sie den folgenden Ansatz:
    var myGmailConnection = connections.Gmail.My_Workspace_My_Gmail_Workspace_john_doe_gmail_com;var myGmailConnection = connections.Gmail.My_Workspace_My_Gmail_Workspace_john_doe_gmail_com;
    Vermeiden Sie das Erstellen Ihrer Verbindungen in zwei separaten Schritten:
    var myGmailConnection = connections.Gmail;
    myGmailConnection.My_Workspace_My_Gmail_Workspace_john_doe_gmail_com;var myGmailConnection = connections.Gmail;
    myGmailConnection.My_Workspace_My_Gmail_Workspace_john_doe_gmail_com;
  4. Sobald Sie die connection festgelegt haben, können Sie über diese connection auf die relevanten codierten Automatisierungs-APIs zugreifen, die für einen Dienst spezifisch sind.
    Wenn Sie beispielsweise eine Gmail-Verbindung mit var myGmailConnection = connections.Gmail.My_Workspace_john_doe_gmail.com eingerichtet haben, können Sie die codierte Automatisierungs-API des Dienstes mit myGmailConnection verwenden.

Überschreiben der Verbindung im Orchestrator

  1. Veröffentlichen Sie Ihr Projekt im Orchestrator.
  2. Wechseln Sie zum Orchestrator-Feed, in dem Sie das Projekt veröffentlicht haben.
  3. Wechseln Sie zum veröffentlichten Prozess und wählen Sie Bearbeiten aus.
  4. Wählen Sie in der Prozesskonfiguration die codierte Automatisierung aus, die Ihre konfigurierte Verbindung als Einstiegspunkt enthält.
  5. Suchen Sie unter Paketanforderungen den entsprechenden Verbindungstyp für Ihre codierte Automatisierung und wählen Sie ihn aus.

    Wählen Sie sorgfältig den Verbindungstyp für Ihre codierte Automatisierung aus, da auch Verbindungen für XAML-Dateien innerhalb Ihres Projekts in der Liste angezeigt werden.

  6. Ermitteln Sie die Kontoadresse, die Sie mit der Verbindung bei der Ausführung assoziieren möchten, und wählen Sie sie aus.

Bekannte Einschränkung

Die Standardverbindung einer exportierten Bibliothek funktioniert nur dann in anderen Projekten, wenn sich das importierte Projekt im selben Mandanten befindet wie das Projekt der Ursprungsbibliothek.

  • Erstellen von Verbindungen für Dienste in codierten Automatisierungen
  • Voraussetzungen
  • Schritte
  • Überschreiben der Verbindung im Orchestrator
  • Bekannte Einschränkung

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten