- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Audit
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Automation Suite-Roboter
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Test Suite - Orchestrator
- Testautomatisierung
- Testen der Datenaufbewahrungsrichtlinie
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Testautomatisierung
- Zum Erstellen und Ausführen einer Testautomatisierung muss der Automation User und die Roboterrolle zugewiesen sein.
- Erstellen Sie einen Testfall in Studio.
- Veröffentlichen Sie den Testfall für den Orchestrator.
Verwenden Sie die folgenden Schritte, um Ihre Anwendung und RPA-Tests auszuführen:
Schritt |
Aktion |
Beschreibung |
---|---|---|
1 |
Testfall erstellen und veröffentlichen |
Erstellen Sie einen Testfall in Studio und veröffentlichen Sie ihn dann für den Orchestrator. Weitere Informationen finden Sie unter Voraussetzungen für die Testautomatisierung. |
2 |
Testsatz erstellen | |
3 |
Test ausführen |
Sie können zwischen den folgenden Optionen wählen: |
Um Ihre Testelemente schnell zu finden, verwenden Sie die Suchfunktion und die Filter. Navigieren Sie über die Seite durch Verwenden und Konfigurieren der Paginierung. Sie können die Testelemente nach Projekt filtern und auswählen, welche Spaltendetails Sie auf der Seite haben möchten.
You can upload a test automation package directly in the Orchestrator user interface. Navigate to the desired tenant in Orchestrator, and upload your test automation package there. For test automation packages, a corresponding process is automatically created. This process isn't necessarily created in the first folder of the tenant but in the last folder you accessed. The auto-creation of processes is a unique behavior associated with test automation packages.
If you log into Orchestrator and navigate to the third folder, any test automation package you upload at the tenant level will have a corresponding process created within that folder. Unless you access another folder in that tenant, this third folder becomes the folder which the Orchestrator UI defaults to for any process creation.
In contrast, when you publish a test automation package from Studio, the process is created in the folder where you are currently connected.