orchestrator
2023.4
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Orchestrator-Anleitung

Letzte Aktualisierung 1. Juli 2025

Pakete

The Packages page in Orchestrator displays all the projects published from UiPath® Studio, and the ones that were manually uploaded.

Interne Pakete, d. h. von Orchestrator gehostete Feedpakete, werden nach dem Veröffentlichungsdatum sortiert. Das Veröffentlichungsdatum ist das Datum, an dem die neueste Version eines Pakets veröffentlicht wurde.

Paket-Feeds

Feeds sind Paket-Streams, mit denen Sie Pakete speichern und gruppieren können, um ihre Verfügbarkeit und Isolation zu steuern.

Wichtig:
  • Wir unterstützen keine plattformübergreifenden Pakete, die in einen externen Feed hochgeladen werden. Ihre Metadaten können nur gelesen werden, wenn sie direkt in den Orchestrator hochgeladen werden.
  • Die Verwendung von v3-NuGet-Feed-URLs führt zu einigen Anzeigeproblemen bei Paketen.
    • Das Veröffentlichungsdatum eines Pakets ist nicht korrekt.
    • Bei MyGet-Feeds ist die Gesamtzahl der Pakete viel größer als die tatsächliche Anzahl der Pakete, die in den Feed hochgeladen wurden.

Mandantenfeed

Pakete, die dem Mandanten-Feed hinzugefügt werden, sind globale Ressourcen, d. h. sie sind ordnerübergreifend verfügbar. Sie werden einfach als „Pakete“ bezeichnet und auf der Seite Pakete (Mandanten-Kontext > Pakete) verwaltet.

Feed-Einstellungen und Sicherheit können über die Mandanteneinstellungen > Registerkarte Bereitstellung konfiguriert werden, entweder auf Mandantenebene oder über das Orchestrator-Hostportal. Einstellungen hier wirken sich nur auf Mandantenfeeds aus; Ordnerfeeds und Feeds des persönlichen Arbeitsbereichs sind immer intern und im Kontext des jeweiligen Ordners oder des persönlichen Arbeitsbereichs verfügbar.

Ordner-Feed

Pakete, die einem Ordnerfeed hinzugefügt werden, sind ordnerspezifische Ressourcen, d. h. sie werden getrennt gehalten und sind nur in dem Ordner verfügbar, dem sie hinzugefügt wurden. Sie werden oft als „Ordnerpakete“ bezeichnet und auf der Seite Ordnerpakete (Ordner-Kontext > Registerkarte Automatisierungen > Ordnerpakete) verwaltet.

Nur Stammordner können mit einem dedizierten Paket-Feed konfiguriert werden. Alle Unterordner erben die Paketfeedeinstellung vom übergeordneten Stammordner. Der Zugriff auf den Feed wird durch den Berechtigungssatz Ordnerpakete mit Ordner-Scope gesteuert.

Bitte beachten Sie, dass der Ordner-Feed in Studio eventuell nicht sofort angezeigt wird. Die Orchestrator-Verbindung muss aktualisiert werden, um ihn anzuzeigen.

Hinweis:

Ordnerfeeds können nur für Prozesse verwendet werden. Sie können nicht für Bibliotheken verwendet werden.

Persönlicher Arbeitsbereich-Feed

Ein Feed des persönlichen Arbeitsbereichs ähnelt einem Ordnerfeed. Pakete, die in einem Feed des persönlichen Arbeitsbereichs veröffentlicht werden, sind arbeitsbereichsspezifische Ressourcen, d. h. sie werden getrennt gehalten und sind nur in dem Arbeitsbereich verfügbar, dem sie hinzugefügt wurden. Ein persönlicher Arbeitsbereich verfügt standardmäßig über einen dedizierten Feed. Pakete, die einem Arbeitsbereichsfeed hinzugefügt werden, werden automatisch als Prozesse im Kontext dieses Arbeitsbereichs bereitgestellt. Sie werden auf der Seite Ordnerpakete (Kontext des persönlichen Arbeitsbereichs > Registerkarte Automatisierungen > Ordnerpakete) verwaltet.

Benutzerdefinierter Feed

Ein benutzerdefinierter NuGet-Feed oder ein lokaler Ordner.

Paketversionen

Die Paketversionierung wird in Studio beim Veröffentlichen eines Pakets im Orchestrator oder an einem anderen benutzerdefinierten Ort konfiguriert. Weitere Informationen zu den verfügbaren Versionierungsschemas finden Sie im Studio-Artikel hier.

Versionshinweise für eine Paketversion und Eingabe- oder Ausgabeparameter müssen in Studio so konfiguriert werden, dass sie im Orchestrator zugänglich sind. Die zuerst erwähnte Funktion ermöglicht es Entwicklern, Änderungen zwischen Paketversionen nachzuverfolgen, während letztere ihnen die bessere Integration von Drittanbietertools ermöglicht.

Eine Paketversion kann die folgenden Status haben:

  • Aktiv – Ist derzeit in einem Prozess oder modernen Ordner bereitgestellt;
  • Inaktiv – Ist aktuell nicht in einem Prozess oder modernen Ordner bereitgestellt (nur diese können gelöscht werden).

Paketmigration

To help you migrate packages from one Orchestrator instance to the other with ease, such as from a testing environment to a production one, it is possible to download any version, be it active or not. Please note that this is only possible if you are using an internal feed, and you have View permissions on Packages.

Von hier aus können Sie ein oder mehrere Pakete auf einen anderen Orchestrator hochladen, indem Sie die Schaltfläche Hochladen verwenden. Wenn Sie solche .nupkg-Archive manuell hochladen, können Sie auch überprüfen, ob es bereits Prozesse gibt, die aktualisiert werden können, und diese Aktion sofort ausführen, wie hier beschrieben.

Paket-Explorer

Ähnlich wie im Bereich Studio Designer können Sie mit der Option Paket erkunden die grafische Darstellung einer beliebigen .xaml-Datei anzeigen und untersuchen, die Teil einer Paketversion ist. Die als „Main“ festgelegte Datei wird entsprechend gekennzeichnet und alle Abhängigkeiten werden für jede Paketversion erwähnt.
Hinweis:
  • You can only view packages in internal feeds using the Package Explorer.

You can view all variables, arguments, and imports created for a specific package, similar to Studio. The properties of an activity are displayed if selected, along with their values, if any. For more details, check Managing Packages.

Hinweis: Flowcharts werden ähnlich wie Standard-Workflow-Diagramme angezeigt.


In addition, the Explore Package allows you to compare the differences between any two selected versions of a package, which points out workflow files that you added, modified, or deleted, and highlights changes in folders or the dependencies list. It is possible to view the differences between the selected versions of the workflow .xaml files, presented side by side, earliest file version on the left, with deleted content highlighted in red, modified content in yellow, and added content in green. For more details on how to compare package versions and workflows, check here.


Paketberechtigungen

Um die verschiedenen Aktionen auf der Seite Pakete durchführen zu können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen für Pakete erteilt worden sein:

  • Anzeigen – Zeigen Sie alle Paketdetails an, überprüfen Sie, welche Prozesse aktualisiert werden können, und suchen Sie Pakete und laden Sie sie herunter (diese beiden erfordern auch interne Feeds);
  • Bearbeiten – Gewährt im Moment keine zusätzlichen Rechte;
  • Erstellen – Pakete manuell hochladen oder über Studio veröffentlichen;
  • Löschen – Inaktive Pakete löschen.

Um die verschiedenen Aktionen auf der Seite Ordnerpakete durchführen zu können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen für Ordnerpakete erteilt worden sein:

  • Anzeigen – Zeigen Sie alle Ordnerpaketdetails an, überprüfen Sie, welche Prozesse aktualisiert werden können, und suchen Sie Ordnerpakete und laden Sie sie herunter (diese beiden erfordern auch interne Feeds);
  • Bearbeiten – Gewährt im Moment keine zusätzlichen Rechte;
  • Erstellen – Laden Sie Ordnerpakete manuell hoch oder veröffentlichen Sie sie über Studio;
  • Löschen – Löschen Sie inaktive Ordnerpakete.

  • Paket-Feeds
  • Mandantenfeed
  • Ordner-Feed
  • Persönlicher Arbeitsbereich-Feed
  • Benutzerdefinierter Feed
  • Paketversionen
  • Paketmigration
  • Paket-Explorer
  • Paketberechtigungen

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten