agents
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Agents

Letzte Aktualisierung 25. Sep. 2025

Migration von Agents zu Studio Web

Die Verschiebung des Agent Builders vom Arbeitsbereich „Agents“ in Automation CloudTM in Studio Web wirkt sich direkt auf Ihre vorhandenen Agents aus.

Alle mit dem ursprünglichen Agent Builder erstellten Agents müssen als Lösungspaket in Studio Web migriert werden.

Zeitleiste

Ab dem 14. Mai 2025 wird Studio Web zur primären Design- und Evaluierungsplattform für Agents.Der ursprüngliche Agent Builder bleibt für bestehende, während der Vorschauzeit erstellte Agents und nur für Benutzer mit bereits vorhandenem Zugriff verfügbar. Er unterstützt jedoch nicht mehr die Erstellung neuer Agents. Neue Kunden, die nach dem 14. Mai hinzukommen, werden ausschließlich Studio Web für die Erstellung und Gestaltung von Agents nutzen, ohne Zugriff auf den ursprünglichen Agent Builder.

Ab dem 14. Juni 2025 wechseln alle Agents im Agent Builder in einen schreibgeschützten Status. Diese Agents können Sie über die Option Migrieren in Projekte der Lösung Studio Web migrieren. Darüber werden Definition, Evaluierungen und Eskalations-Apps Ihrer Agents in eine neue Lösung mit einem Agentenprojekt migriert. Mehr zu den aktuell geltenden Einschränkungen für Agents in Lösungen finden Sie im Abschnitt Einschränkungen.

Bis Oktober 2025 müssen Sie die Migration aller Ihrer Agents abgeschlossen und Ihre Prozesse entsprechend aktualisiert haben. Sämtliche nicht bis zu zu diesem Termin migrierten Agents werden automatisch gelöscht. In Agent Builder erstellte Agents, die Teil des Prozesses sind, funktionieren weiter bis zum 30. Oktober 2025, sofern Sie über entsprechende Einheiten in Ihrem Konto verfügen. Ohne ausreichende Agenteneinheiten wird die Runtime blockiert.

Migrationsschritte

Zur Migration von mit Agent Builder erstellte Agents in Studio Web führen Sie folgende Schritte aus:

  1. Wählen Sie Agents im Navigationsbereich von Automation CloudTM
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Legacy-Agenten, um eine Liste aller mit Agent Builder erstellten Agenten zu sehen.

  3. Überprüfen Sie für jeden Agent den Inhalt des Agents. Ab dem 14. Juni 2025 werden alle Vorschau-Agents schreibgeschützt sein.
  4. Wählen Sie Migrieren, um den Agent, einschließlich der Definition und Evaluierungen, automatisch in ein Lösungspaket zu verpacken und zu migrieren. Sobald diese sich in Studio Web befinden, können Sie Ihren Agents weiter erstellen, testen und evaluieren.
  5. Wählen Sie in Studio Web Veröffentlichen, um die neue Lösung zu veröffentlichen.
  6. Überprüfen Sie in Orchestrator die Paketanforderungen und stellen Sie die Lösung als Prozess bereit. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter Bereitstellung von Agents.
  7. Aktualisieren Sie Ihre vorhandenen Prozesse, die Preview Agents verwenden. Bearbeiten Sie jeden Prozess manuell, um den ursprünglichen Agent durch den von der Lösung bereitgestellten Agentenprozess zu ersetzen.
  8. Aktualisieren Sie die Prozesse und stellen Sie sie erneut bereit.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, alle plattformübergreifenden Automatisierungsprojekte, die vom Agent als Tools verwendet werden, in die neue Lösung zu importieren. Dies ermöglicht eine zentrale Verwaltung, Konfiguration und Bereitstellung. Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zu Solutions Management.
  • Zeitleiste
  • Migrationsschritte

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten