agents
latest
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Benutzerhandbuch zu Agents

Letzte Aktualisierung 7. Nov. 2025

Erstellen effektiver Agententools

Agents verwenden Tools wie folgt:

  1. Toolauswahl: Der Agent wählt ein Tool basierend auf dem im Systemprompt bereitgestellten Namen, der Beschreibung und dem Kontext.

  2. Toolausführung: Der Agent liefert Eingabeargumente unter Verwendung des definierten Eingabeschemas des Tools und einer beliebigen Beispielnutzung im Prompt, um Format und Werte abzuleiten.

  3. Interpretation der Ausgabe: Nach der Ausführung interpretiert der Agent die Ausgabe mithilfe des Kontexts und der Beispiele aus dem Prompt.

Wenn Agents nicht genügend Kontext bereitgestellt wird, ziehen sie möglicherweise falsche Schlüsse dazu, wie Argumente an ein Tool geliefert werden sollen oder idie Ergebnisse aus einem Tool zu interpretieren sind. Sie können die Zuverlässigkeit verbessern, indem Sie mehrere Entwurfsstrategien auf die Toolkonfiguration, Nutzungsbeispiele und Leitplanken anwenden.

Konvertieren vorhandener Automatisierungen zur Verwendung als Tools

Sie können vorhandene Workflows als Tools verwenden, indem Sie sie als Prozesse veröffentlichen oder in Ihre Studio Web-Lösung importieren. Überprüfen Sie die Eingabe- und Ausgabeargumente, um sicherzustellen, dass sie unterstützte Typen verwenden. Nicht unterstützte Argumenttypen können verhindern, dass der Agent den Prozess aufruft.

Schreiben effektiver Toolbeschreibungen

Die Aufnahme der folgenden Details in Toolbeschreibungen kann sowohl dem Agent als auch anderen Entwicklern helfen, das Tool effektiv in agentischen Prozessen zu nutzen:

  1. Was macht das Tool?

  2. Welche Nebenwirkungen hat das Tool?

  3. Ändert das Tool seine Umgebung?

  4. Könnte das Tool destruktive Aktualisierungen an einem Datensatz durchführen?

  5. Hat der wiederholte Aufruf des Tools zusätzliche Effekte?

  6. Ermöglicht der Aufruf des Tools die Interaktion des Agents mit anderen Agents, Benutzern oder Systemen auf unstrukturierte Weise? Dies könnte ein zusätzliches Risiko mit sich bringen und eine bessere Aufsicht erforderlich machen.

Beschreibungen sollten prägnant, aber informativ bleiben und in einer klaren Sprache geschrieben werden, die die Argumentation des Agents unterstützt.

Bereitstellen einer Beispielnutzung in einem Prompt

Das Einfügen eines Beispiels im Prompt, das zeigt, wie das Tool verwendet wird und wie seine Ausgabe interpretiert werden kann, kann die Genauigkeit des Tools erheblich verbessern.

Zum Beispiel möchte ein Agent einen RPA-Workflow verwenden, um den Status einer Rechnung in einem internen System zu prüfen. Im Prompt des Agents können Sie die folgende Beispielnutzung angeben:

Example Usage of ValidateInvoiceStatus Tool

Input:
{
  "InvoiceNumber": "INV-2024-1837" // the unique invoice identifier
}

Output:
{
  "IsValid": true, // boolean indicating if the invoice exists
  "PaymentStatus": "Paid", // payment status of the invoice
  "DueDate": "2025-06-30" // when payment is due (if unpaid)
}

Interpreting the Results:
Result Condition	Agent Interpretation
IsValid = true, PaymentStatus = Paid	"Invoice INV-2024-1837 is valid and has already been paid."
IsValid = true, PaymentStatus = Unpaid	"Invoice INV-2024-1837 is valid but unpaid. It is due by June 30, 2025."
IsValid = false	"There's not a valid invoice with number INV-2024-1837 in the system."Example Usage of ValidateInvoiceStatus Tool

Input:
{
  "InvoiceNumber": "INV-2024-1837" // the unique invoice identifier
}

Output:
{
  "IsValid": true, // boolean indicating if the invoice exists
  "PaymentStatus": "Paid", // payment status of the invoice
  "DueDate": "2025-06-30" // when payment is due (if unpaid)
}

Interpreting the Results:
Result Condition	Agent Interpretation
IsValid = true, PaymentStatus = Paid	"Invoice INV-2024-1837 is valid and has already been paid."
IsValid = true, PaymentStatus = Unpaid	"Invoice INV-2024-1837 is valid but unpaid. It is due by June 30, 2025."
IsValid = false	"There's not a valid invoice with number INV-2024-1837 in the system."

Einsatz von Leitplanken für zusätzliche Aufsicht

Mit Tool-Leidplanken können Sie Richtlinien für die Eingabe von Agent-Tools und die von ihnen empfangene Ausgabe erzwingen. Dies ermöglicht es einem Menschen, die Verwendung des Tools zu überprüfen, sie vollständig zu blockieren und vieles mehr. Lesen Sie mehr über Tool-Leitplanken.

Verwenden von Konnektoren in Workflows

Sie können viele Integration Service-Connector -Aktivitäten direkt als Tool für Ihren Agenten hinzufügen. So verwenden Sie Connectors und Aktivitäten, die noch nicht direkt unterstützt werden:

  1. Erstellen eines neuen Workflows in Studio Web.

  2. Einfügen der Connector-Aktivität.

  3. Definieren von übereinstimmenden Eingabe- und Ausgabeargumenten.

  4. Veröffentlichen des Workflows als Prozess.

  5. Fügen Sie den Prozess als Tool hinzu und beschreiben Sie seine Nutzung im Prompt.

Mit dieser Methode können Sie jeden Connector oder API-Aufruf dem Agent auf strukturierte und zuverlässige Weise bereitstellen.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten