Abonnieren

UiPath Studio

UiPath Studio-Anleitung

Automatisch generierte Testdaten

❗️

Experimentelle Funktion

Überblick


Sie können automatisch generierte Testdaten verwenden, um Testfälle mit verschiedenen Daten-Sequences auszuführen. Verschiedene Datenkombinationen können für RPA- sowie Anwendungstests verwendet werden.

How it works


Consider an example where you create multiple argument types (e.g., Int32, Bool, String) for an If decision tree. You use the auto-generate feature to generate values for your test cases to cover as many paths as possible during execution.

Als Teil der symbolischen Ausführung wird der Workflow interpretiert und es werden Werte basierend auf Ihren Argumenten bereitgestellt. Die generierten Werte lösen jede Bedingungsverzweigung im Workflow.

1479

Wann automatisch generierte Testdaten verwendet werden sollten


Generate values to solve workflow conditions (e.g., If, Switch).
Assign values to arguments and variables.
Argument comparison with values or other arguments.

🚧

Wann keine automatisch generierten Testdaten verwenden werden sollten

RPA- und Anwendungstests mit automatisch generierten Daten sollten nicht verwendet werden, wenn eine große Anzahl von Abhängigkeiten, Variablen und Workflow-Pfaden abgedeckt werden muss.

Unterstützte Argumenttypen


DecimalString
DoubleBoolean
FloatByte
Int32Int64
LongShort

Unterstützte Vorgänge


All boolean and numeric operations.
For loops, a pass-at-least-once strategy is used that attempts to go through the loop at least one time.
For strings, data is generated for the following functions: Contains, Equals, StartsWith, EndsWith, Concat.

Hinzufügen von automatisch generierten Testdaten


📘

Bevor Sie beginnen

  • Aktualisieren Sie das Testing-Aktivitätspaket auf Version 22.4.
  • Erstellen oder verwenden Sie einen vorhandenen automatisierten Workflow.
  • Erstellen Sie Argumente als Parameter für automatisch generierte Testdaten. Siehe Unterstützte Argumenttypen.

Wenn Sie Automatisch generieren als Datenquelle für Ihre Testdaten auswählen, wird eine Datentabelle mit Standardwerten basierend auf Ihren Argumenten generiert. Für jedes Argument wird eine Spalte erstellt, in der die erste Datenzeile die Standardwerte anzeigt.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen vorhandenen Workflow und wählen Sie Testfall erstellen aus.
  2. Geben Sie einen Namen für Ihren Testfall ein und ändern Sie bei Bedarf den Standardspeicherort.
  3. (Optional) Fügen Sie den Testfall zur Ausführungsvorlage hinzu.
  4. Klicken Sie auf der Registerkarte Testdaten auf Quelle und wählen Sie Automatisch generieren in der Dropdownliste aus.
  5. Wählen Sie die Spalten aus, die Sie hinzufügen möchten.
  6. (Optional) Bearbeiten Sie die Datentabellenwerte oder löschen Sie ganze Zeilen und Spalten.
  7. (Optional) Klicken Sie auf Zeile hinzufügen, um eine weitere Zeile mit Standardwerten zu generieren. Sie können die Werte bearbeiten.
  8. Click OK to confirm.
    Die Daten werden generiert und zum Testfall hinzugefügt. Sie können über die Argumente auf die Daten zugreifen.
734

Ähnliche Artikel


Update or remove test data

Aktualisiert vor 11 Monaten

Automatisch generierte Testdaten


Auf API-Referenzseiten sind Änderungsvorschläge beschränkt

Sie können nur Änderungen an dem Textkörperinhalt von Markdown, aber nicht an der API-Spezifikation vorschlagen.