robot
2024.10
false
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Robot-Administratorhandbuch

Letzte Aktualisierung 10. Sep. 2025

Installation unter Windows

UiPath stellt zwei Installationsprogramme für Windows bereit. Sie können sie aus dem Ressourcencenter in UiPath Automation Cloud oder aus dem Abschnitt Produktdownloads im Kundenportal herunterladen.

Über 32-Bit- und 64-Bit-Versionen

  • Vor der Version 2021.4 waren Studioware und Robot 32-Bit-Anwendungen.Ab Version 2021.4 ist jedoch ein 64-Bit-Installationsprogramm Standard.

  • Ab Version 2023.4 Ein 32-Bit-Installationsprogramm wird nicht mehr bereitgestellt und UiPathPlatformInstaller.exewird ab Version 2021.4 eingestellt.
  • Um vorhandene 32- oder 64-Bit-Installationen UiPathStudio.msiund UiPathPlatformInstaller.exeInstallationen auf 64-Bit-Betriebssystemen zu aktualisieren, verwenden Sie das entsprechende InstallationsprogrammUiPathStudio.msi.
  • Der Standardinstallationspfad für eine 32-Bit-Installation Version 2021.4 auf einem 64-Bit-System war unvollständigC:\Program Files (x86)\UiPath\Studio.Beim Upgrade auf 64-Bit-Installationsprogramme wird die Installation in den angegebenen C:\Program Files\UiPath\Studio Ordner migriert.Installationen, die benutzerdefinierte Pfade verwenden, ändern ihr Verzeichnis nach der Aktualisierung nicht.

Über schnelle und benutzerdefinierte Installationen

Sie können die Installation für den aktuellen Benutzer in einer Standardkonfiguration durchführen, indem Sie im Installationsassistenten die Option Schnell auswählen (keine Administratorrechte erforderlich) oder die Installation konfigurieren, indem Sie die Option Benutzerdefiniert auswählen (erfordert Administratorrechte für Installationen pro Maschine).

Hinweis:

Wenn Sie Microsoft Windows Server verwenden, werden Installationen pro Benutzer möglicherweise nicht erfolgreich abgeschlossen. Wenn ein Fehler auftritt, der lautet, dass Richtlinien die Installation verhindern, können Sie eine der folgenden Aktionen ausführen, wenn Sie ein Administrator auf der Maschine sind:

  • Öffnen Sie den Registrierungs-Editor und konfigurieren Sie dann im Registrierungsschlüssel HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\Installer die Richtlinie DisableMSI = 0, um das Windows-Installationsprogramm für alle Anwendungen zu aktivieren.
  • Führen Sie die Installation auf Maschinenebene durch, indem Sie die Option Benutzerdefiniert verwenden.
In der folgenden Tabelle sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen schnellen und benutzerdefinierten Installationen zusammengefasst.
 

Schnell

Benutzerdefiniert

InstallationskontextPro BenutzerPro Benutzer oder pro Maschine

Unterstützte Robot-Installationstypen

Benutzermodus

  • Benutzermodus für Attended-Installationen (pro Benutzer und pro Maschine).
  • Dienstmodus für Unattended-Installationen (pro Maschine).

Administratorrechte für die Installation erforderlich

Nein

Nur für Installationen pro Maschine erforderlich.

Installationsverzeichnis

%LocalAppData%\Programs

Ein benutzerdefinierter Speicherort kann ausgewählt werden. Der standardmäßige Speicherort ist:

  • %LocalAppData%\Programsfür Installationen pro Benutzer.
  • %ProgramFiles%für Installationen pro Maschine.

Aktivierung mit Community-Lizenz

Wird unterstützt

Wird unterstützt

Aktivierung mit Enterprise-Lizenz

Wird unterstützt

Wird unterstützt

Es sind Administratorrechte erforderlich,

um sich mit dem Orchestrator zu verbinden.

Nein

Nur für den Dienstmodusroboter erforderlich

Verbindung mit dem Orchestrator über die interaktive Anmeldung

Wird unterstützt

Unterstützt 1

Verbindung mit dem Orchestrator über den Maschinenschlüssel

Wird unterstützt

Wird unterstützt

Unattended-Ausführung ohne Benutzeranmeldung

Nicht unterstützt

Wird nur für den Dienstmodusroboter unterstützt

1 – Für den Dienstmodusroboter müssen Sie zuerst mithilfe der Client-Anmeldeinformationen eine Verbindung zum Orchestrator herstellen. Dann können Sie die interaktive Anmeldung verwenden, um den Benutzer zu ändern, der eine Verbindung zum Orchestrator herstellt.

Verwenden von UiPathStudio.msi

UiPathStudio.msi ist das hauptsächlich an Entwickler gerichtete Windows-Installationsprogramm. Nach der Installation enthält das Softwarepaket sowohl die Entwicklungsumgebung (UiPath Studio), UiPath Robot und UiPath Assistant zur Ausführung der entwickelten Workflows.

Wenn Sie die Testautomatisierung auf derselben Maschine erstellen, debuggen und testen möchten, verwenden Sie dieses Installationsprogramm.

Verfügbare Installationsoptionen

  • Schnellinstallation – Installiert eine Standardkonfiguration im Verzeichnis %localappdata%\Programs\UiPath. Die Standardkonfiguration enthält:
    • Studio, StudioX und Assistant

    • Robot im Benutzermodus

    • StudioX Excel Add-on (wenn Sie Microsoft Excel bereits auf Ihrer Maschine installiert haben)

    • Chrome-Erweiterung (wenn Sie Google Chrome bereits auf Ihrem Computer installiert haben)

    • Edge Chromium-Erweiterung (wenn Sie Microsoft Edge Chromium bereits auf Ihrer Maschine installiert haben)

    • JavaScript-Roboter-Add-on

    • Erweiterung für Microsoft-Remotedesktop

  • Benutzerdefinierte Installation – Ermöglicht die Auswahl der Komponenten, die Sie installieren möchten, und die Konfiguration erweiterter Einstellungen. Der Installationspfad ist %LocalAppData%\Programsfür aktuelle Benutzerinstallationen und %ProgramFiles%für Installationen, die für alle Benutzer auf dem Gerät gelten.

Benutzerdefinierte Installation – verfügbare Optionen

  • Nur für mich installieren – Installieren Sie Ihre benutzerdefinierte Konfiguration im Ordner des Benutzerprofils. Keine Administratorrechte erforderlich.

  • Für alle Benutzer auf diesem Computer installieren – Installiert Ihre benutzerdefinierte Konfiguration für alle Benutzer auf der Maschine. Administratorrechte sind erforderlich.

Nur für mich installieren – verfügbare Installationspakete

  • Automation Developer – Installiert folgende Konfiguration für die Ausführung beaufsichtigter Automatisierungen:

    • Studio, StudioX und Assistant

    • Robot im Benutzermodus

  • Attended Roboter – Installiert die folgende Konfiguration für die Ausführung von beaufsichtigten Automatisierungen und startet Assistant mit Windows automatisch.

    • Assistant

    • Robot im Benutzermodus

Wenn Sie eine Option wählen, wird die Konfiguration Erweiterte Einstellungen mit folgenden Optionen verfügbar:

Erweiterte Einstellung

Beschreibung

Installationspaket

  • Orchestrator-URL – die URL der Orchestrator-Instanz, mit der Sie sich mithilfe der interaktiven Anmeldung verbinden können.Dieser Wert wird in der uipath.config-Datei gespeichert.
  • Automatische Anmeldung – Wenn Ihre Umgebung für die Verwendung von SSO mit Azure Active Directory konfiguriert ist, können Sie die automatische Authentifizierung für Ihr Konto aktivieren.

Erweiterungen > Tools

  • StudioX Excel Addin

  • JavaScript-Roboter-Add-on für UiPath

  • UiPath-Erweiterung für Chrome

  • UiPath-Erweiterung für Edge Chromium

  • UiPath-Erweiterung für Firefox

  • UiPath-Erweiterung für Microsoft Remote Desktop

Erweiterungen > Paketkonfiguration

  • Online-Feeds deaktivieren – Optional können Sie die offiziellen und die Marktplatz-Online-Feeds für Aktivitätspakete deaktivieren.Empfohlen für Offline-Umgebungen.

Sicherheit

  • Signierte Ausführung erzwingen – Weist den Roboter an, ausschließlich signierte Pakete auszuführen.

  • Gesicherte XAMLs deaktivieren – Deaktiviert die Sicherheit von XAML-Dateien für als Windows-Dienst installierte Roboter. Ungesicherte XAML-Dateien ermöglichen es Benutzern, die Prozessdateien und die Logik zu lesen und zu ändern.

  • Telemetrie deaktivieren – Deaktiviert die Erfassung anonymer Nutzungsdaten für Studio und Roboter.

Installation für alle Benutzer auf diesem Computer – verfügbare Installationspakete

  • Automation Developer – Installiert folgende Konfiguration für die Ausführung beaufsichtigter Automatisierungen:

    • Studio, StudioX und Assistant

    • Robot im Benutzermodus

  • Attended Roboter – Installiert die folgende Konfiguration für die Ausführung von beaufsichtigten Automatisierungen und startet Assistant mit Windows automatisch.

    • Assistant

    • Robot im Benutzermodus

    Wenn Sie eine Option wählen, wird die Konfiguration Erweiterte Einstellungen verfügbar.

    Erweiterte Einstellung

    Beschreibung

    Installationspaket

    • Installationspfad – Der Zielordner für die Installation. Der Standardpfad ist %ProgramFiles%.
    • Lizenzcode (optional) – Der Schlüssel für Ihre Standalone-Test- oder Enterprise-Lizenz. Ohne einen Schlüssel während der Einrichtung einer eigenständigen Testversion fordert Studio beim ersten Start auf, diesen anzugeben.

    • Orchestrator-URL – Die URL der Orchestrator-Instanz, mit der Sie sich mithilfe der interaktiven Anmeldung verbinden können.Dieser Wert wird in der Datei uipath.config gespeichert.
    • Automatische Anmeldung – Wenn Ihre Umgebung für die Verwendung von SSO mit Azure Active Directory konfiguriert ist, können Sie die automatische Authentifizierung für Ihr Konto aktivieren.

    • Assistant automatisch mit Windows starten – Startet Assistant beim Windows-Start.

    Erweiterungen > Tools

    • StudioX Excel Addin

    • UiPath-Erweiterung für Java

    • JavaScript-Roboter-Add-on für UiPath

    • UiPath-Erweiterung für Citrix

    • UiPath-Erweiterung für Chrome

    • UiPath-Erweiterung für Edge Chromium

    • UiPath-Erweiterung für Firefox

    • UiPath-Erweiterung für Microsoft Remote Desktop

    • UiPath-Erweiterung für VMware

    • SAP Solution Manager – Verfügbar, wenn Sie den SAP-Connector für Microsoft bereits auf Ihrer Maschine installiert haben.Wenn ausgewählt, müssen Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse für Ihre Lösung von SAP Solution Manager im Feld Host angeben.

    Erweiterungen > Standard-Downloadspeicherort

    Der Speicherort zum Herunterladen von Aktivitätspaketen. Der Standardspeicherort ist %userprofile%.nuget\packages.

    Erweiterungen > Paketkonfiguration

    • Online-Feeds deaktivieren – Optional können Sie die offiziellen und die Marktplatz-Online-Feeds für Aktivitätspakete deaktivieren.Empfohlen für Offline-Umgebungen.

    Sicherheit

    • Signierte Ausführung erzwingen – Weist den Roboter an, ausschließlich signierte Pakete auszuführen.

    • Gesicherte XAMLs deaktivieren – Deaktiviert die Sicherheit von XAML-Dateien für als Windows-Dienst installierte Roboter. Ungesicherte XAML-Dateien ermöglichen es Benutzern, die Prozessdateien und die Logik zu lesen und zu ändern.

    • Telemetrie deaktivieren – Deaktiviert die Erfassung anonymer Nutzungsdaten für Studio und Roboter.

  • Unattended Robot – Installiert die folgende Konfiguration zum Ausführen unbeaufsichtigter Automatisierungen:

    • Assistant

    • Roboter im Servicemodus

    Wenn Sie eine Option wählen, wird die Konfiguration Erweiterte Einstellungen verfügbar.

    Erweiterte Einstellung

    Beschreibung

    Installationspaket

    • Lizenzcode (optional) – Der Schlüssel für Ihre Standalone-Test- oder Enterprise-Lizenz. Ohne einen Schlüssel während der Einrichtung einer eigenständigen Testversion fordert Studio beim ersten Start auf, diesen anzugeben.

    • Orchestrator-URL – Die URL der Orchestrator-Instanz, mit der Sie sich mithilfe der interaktiven Anmeldung verbinden können.Dieser Wert wird in der Datei uipath.config gespeichert.
    • Client-ID und Client-Secret – Die Anmeldeinformationen des Clients aus den Objekten der Maschinenvorlage. Dieses Paar erzeugt ein Token, das unbeaufsichtigten Robotern den Zugriff auf Orchestrator-Ressourcen ermöglicht.

    • Installieren von UiPath Studio – Wenn ausgewählt, wird Studio zu Designzwecken installiert.

    Erweiterungen > Tools

    • StudioX Excel Addin

    • UiPath-Erweiterung für Java

    • JavaScript-Roboter-Add-on für UiPath

    • UiPath-Erweiterung für Citrix

    • UiPath-Erweiterung für Chrome (*)

    • UiPath-Erweiterung für Edge Chromium (*)

    • UiPath-Erweiterung für Firefox

    • UiPath-Erweiterung für Microsoft Remote Desktop

    • UiPath-Erweiterung für VMware

    • SAP Solution Manager – Verfügbar, wenn Sie den SAP-Connector für Microsoft bereits auf Ihrer Maschine installiert haben.Wenn ausgewählt, müssen Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse für Ihre Lösung von SAP Solution Manager im Feld Host angeben.

    (*) Diese Optionen sind standardmäßig ausgewählt.

    Erweiterungen > Standard-Downloadspeicherort

    Der Speicherort zum Herunterladen von Aktivitätspaketen. Der Standardspeicherort ist %userprofile%.nuget\packages.

    Erweiterungen > Paketkonfiguration

    • Online-Feeds deaktivieren – Optional können Sie die offiziellen und die Marktplatz-Online-Feeds für Aktivitätspakete deaktivieren.Empfohlen für Offline-Umgebungen.

    Sicherheit

    • Signierte Ausführung erzwingen – Weist den Roboter an, ausschließlich signierte Pakete auszuführen.

    • Gesicherte XAMLs deaktivieren – Deaktiviert die Sicherheit von XAML-Dateien für als Windows-Dienst installierte Roboter. Ungesicherte XAML-Dateien ermöglichen es Benutzern, die Prozessdateien und die Logik zu lesen und zu ändern.

    • Telemetrie deaktivieren – Deaktiviert die Erfassung anonymer Nutzungsdaten für Studio und Roboter.

Verwenden von UiPathRobot.msi

UiPathRobot.msi wird normalerweise auf Windows-Maschinen installiert, die hauptsächlich Automatisierungen ausführen. Dieser Installation ist keine Development-Umgebung zugeordnet, und daher dient die Ressourcenzuweisung in erster Linie der Ausführung von Robotern.Dazu gehören UiPath Roboter und UiPath Assistant.

Verfügbare Installationsoptionen

  • Schnellinstallation – Installiert eine Standardkonfiguration im Verzeichnis %localappdata%\Programs\UiPath. Die Standardkonfiguration enthält:
    • Studio, StudioX und Assistant

    • Robot im Benutzermodus

    • StudioX Excel Add-on (wenn Sie Microsoft Excel bereits auf Ihrer Maschine installiert haben)

    • Chrome-Erweiterung (wenn Sie Google Chrome bereits auf Ihrem Computer installiert haben)

    • Edge Chromium-Erweiterung (wenn Sie Microsoft Edge Chromium bereits auf Ihrer Maschine installiert haben)

    • JavaScript-Roboter-Add-on

    • Erweiterung für Microsoft-Remotedesktop

  • Benutzerdefinierte Installation – Ermöglicht die Auswahl der Komponenten, die Sie installieren möchten, und die Konfiguration erweiterter Einstellungen. Der Installationspfad ist %LocalAppData%\Programsfür aktuelle Benutzerinstallationen und %ProgramFiles%für Installationen, die für alle Benutzer auf dem Gerät gelten.

Benutzerdefiniert verfügbare Installationspakete

  • Nur für mich installieren: Attended – Installiert Roboter und Assistant, um beaufsichtigte Automatisierungen auszuführen.

    • Ihre benutzerdefinierte Konfiguration gilt für das aktuelle Benutzerprofil.

    • Roboter ist im Benutzer-Modus installiert.

    • Keine Administratorrechte erforderlich.

    Wenn Sie diese Option wählen, werden die erweiterten Einstellungen verfügbar.

    Erweiterte Einstellung

    Beschreibung

    Installationspaket

    • Orchestrator-URL – die URL der Orchestrator-Instanz, mit der Sie sich mithilfe der interaktiven Anmeldung verbinden können.Dieser Wert wird in der Datei uipath.config gespeichert.

    • Automatische Anmeldung – Wenn Ihre Umgebung für die Verwendung von SSO mit Azure Active Directory konfiguriert ist, können Sie die automatische Authentifizierung für Ihr Konto aktivieren.

    Erweiterungen > Tools

    • UiPath JavaScript Roboter Add-on (*)

    • UiPath-Erweiterung für Chrome (*)

    • UiPath-Erweiterung für Edge Chromium (*)

    • UiPath-Erweiterung für Firefox

    • UiPath-Erweiterung für Microsoft Remote Desktop

    (*) Diese Optionen sind standardmäßig ausgewählt.

    Erweiterungen > Paketkonfiguration

    • Online-Feeds deaktivieren – Optional können Sie die offiziellen und die Marktplatz-Online-Feeds für Aktivitätspakete deaktivieren.Empfohlen für Offline-Umgebungen.

    Sicherheit

    • Signierte Ausführung erzwingen – Weist den Roboter an, ausschließlich signierte Pakete auszuführen.

    • Gesicherte XAMLs deaktivieren – Deaktiviert die Sicherheit von XAML-Dateien für als Windows-Dienst installierte Roboter. Ungesicherte XAML-Dateien ermöglichen es Benutzern, die Prozessdateien und die Logik zu lesen und zu ändern.

    • Telemetrie deaktivieren – Deaktiviert die Erfassung anonymer Nutzungsdaten für Studio und Roboter.

  • Für alle Benutzer installieren: Attended – Installiert Robot und Assistant, um Attended-Automatisierungen auszuführen.

    • Ihre benutzerdefinierte Konfiguration gilt für alle Benutzer auf der Maschine.

    • Roboter ist im Benutzer-Modus installiert.

    • Administratorrechte erforderlich.

    • Startet Assistant mit Windows automatisch.

    Wenn Sie diese Option wählen, werden die erweiterten Einstellungen verfügbar.

    Erweiterte Einstellung

    Beschreibung

    Installationspaket

    • Installationspfad – Der Zielordner für die Installation. Der Standardpfad ist %ProgramFiles%.
    • Lizenzcode (optional) – Der Schlüssel für Ihre Standalone-Test- oder Enterprise-Lizenz. Ohne einen Schlüssel während der Einrichtung einer eigenständigen Testversion fordert Studio beim ersten Start auf, diesen anzugeben.

    • Orchestrator-URL – Die URL der Orchestrator-Instanz, mit der Sie sich mithilfe der interaktiven Anmeldung verbinden können.Dieser Wert wird in der Datei uipath.config gespeichert.
    • Automatische Anmeldung – Wenn Ihre Umgebung für die Verwendung von SSO mit Azure Active Directory konfiguriert ist, können Sie die automatische Authentifizierung für Ihr Konto aktivieren.

    • Assistant automatisch mit Windows starten – Startet Assistant beim Windows-Start.

    Erweiterungen > Tools

    • UiPath-Erweiterung für Java

    • UiPath JavaScript Roboter Add-on (*)

    • UiPath-Erweiterung für Citrix

    • UiPath-Erweiterung für Chrome (*)

    • UiPath-Erweiterung für Edge Chromium (*)

    • UiPath-Erweiterung für Firefox

    • UiPath-Erweiterung für Microsoft Remote Desktop

    • UiPath-Erweiterung für VMware

    (*) Diese Optionen sind standardmäßig ausgewählt.

    Erweiterungen > Standard-Downloadspeicherort
    Der Speicherort zum Herunterladen von Aktivitätspaketen. Der Standardspeicherort ist %userprofile%.nuget\packages.

    Erweiterungen > Paketkonfiguration

    • Online-Feeds deaktivieren – Optional können Sie die offiziellen und die Marktplatz-Online-Feeds für Aktivitätspakete deaktivieren.Empfohlen für Offline-Umgebungen.

    Sicherheit

    • Signierte Ausführung erzwingen – Weist den Roboter an, ausschließlich signierte Pakete auszuführen.

    • Gesicherte XAMLs deaktivieren – Deaktiviert die Sicherheit von XAML-Dateien für als Windows-Dienst installierte Roboter. Ungesicherte XAML-Dateien ermöglichen es Benutzern, die Prozessdateien und die Logik zu lesen und zu ändern.

    • Telemetrie deaktivieren – Deaktiviert die Erfassung anonymer Nutzungsdaten für Studio und Roboter.

  • Installieren für alle Benutzer: Unbeaufsichtigt – Installiert den Roboter zur Ausführung unbeaufsichtigter Automatisierungen über Orchestrator und installiert den Assistenten zur Fehlerbehebung.

    • Ihre benutzerdefinierte Konfiguration gilt für alle Benutzer auf der Maschine.

    • Roboter ist im Dienstmodus installiert.

    • Administratorrechte erforderlich.

    Wenn Sie diese Option wählen, werden die erweiterten Einstellungen verfügbar.

    Erweiterte Einstellung

    Beschreibung

    Installationspaket

    • Installationspfad – Der Zielordner für die Installation. Der Standardpfad ist %ProgramFiles%.
    • Lizenzcode (optional) – Der Schlüssel für Ihre Standalone-Test- oder Enterprise-Lizenz. Ohne einen Schlüssel während der Einrichtung einer eigenständigen Testversion fordert Studio beim ersten Start auf, diesen anzugeben.

    • Orchestrator-URL – Die URL der Orchestrator-Instanz, mit der Sie sich mithilfe der interaktiven Anmeldung verbinden können.Dieser Wert wird in der Datei uipath.config gespeichert.
    • Client-ID und Client-Secret – Die Anmeldeinformationen des Clients aus den Objekten der Maschinenvorlage. Dieses Paar erzeugt ein Token, das unbeaufsichtigten Robotern den Zugriff auf Orchestrator-Ressourcen ermöglicht.

    Erweiterungen > Tools

    • UiPath-Erweiterung für Java

    • JavaScript-Roboter-Add-on für UiPath

    • UiPath-Erweiterung für Citrix

    • UiPath-Erweiterung für Chrome (*)

    • UiPath-Erweiterung für Edge Chromium (*)

    • UiPath-Erweiterung für Firefox

    • UiPath-Erweiterung für Microsoft Remote Desktop

    • UiPath-Erweiterung für VMware

    (*) Diese Optionen sind standardmäßig ausgewählt.

    Erweiterungen > Standard-Downloadspeicherort
    Der Speicherort zum Herunterladen von Aktivitätspaketen. Der Standardspeicherort ist %userprofile%.nuget\packages.

    Erweiterungen > Paketkonfiguration

    • Online-Feeds deaktivieren – Optional können Sie die offiziellen und die Marktplatz-Online-Feeds für Aktivitätspakete deaktivieren.Empfohlen für Offline-Umgebungen.

    Sicherheit

    • Signierte Ausführung erzwingen – Weist den Roboter an, ausschließlich signierte Pakete auszuführen.

    • Gesicherte XAMLs deaktivieren – Deaktiviert die Sicherheit von XAML-Dateien für als Windows-Dienst installierte Roboter. Ungesicherte XAML-Dateien ermöglichen es Benutzern, die Prozessdateien und die Logik zu lesen und zu ändern.

    • Telemetrie deaktivieren – Deaktiviert die Erfassung anonymer Nutzungsdaten für Studio und Roboter.

Verwenden der Eingabeaufforderung

Die Installation von Roboter oder Studio mithilfe von Befehlszeilenparametern ist nützlich für die Installation auf mehreren Maschinen, für unbeaufsichtigte Installationen und zur Einsparung von Systemressourcen, die ein grafischer Assistent verbrauchen könnte.Es ermöglicht auch benutzerdefinierte Installationseinstellungen und die Integration mit Skripten.

Wichtig:

Um den Roboter über die Eingabeaufforderung zu installieren, benötigen Sie Administratorrechte.

Best Practices

  • Um das Zeichen „%“ in Systemvariablennamen wie %username% zu umgehen, geben Sie folgenden Befehl ein:

    ^ - UiPathRobot.msi PACKAGES_FOLDER=C:\Some\Path\^%USERNAME^%^ - UiPathRobot.msi PACKAGES_FOLDER=C:\Some\Path\^%USERNAME^%
    Hinweis:

    In PowerShell ist kein Escaping erforderlich.

  • Geben Sie bei Verwendung von Active Directory-Domänenkonten den Domänennamen in der Ordnerstruktur an:

    C:\packages\^%UserDomain^%.^%Username^%C:\packages\^%UserDomain^%.^%Username^%
  • Um Pfade zu verwenden, die Leerzeichen enthalten, verwenden Sie Anführungszeichen:

    • Verwenden Sie in der Eingabeaufforderung doppelte Anführungszeichen:

      UiPathRobot.msi APPLICATIONFOLDER="C:\folder name"UiPathRobot.msi APPLICATIONFOLDER="C:\folder name"
    • Verwenden Sie in PowerShell einfache und doppelte Anführungszeichen:

      ./UiPathRobot.msi APPLICATIONFOLDER='"C:\folder name"'./UiPathRobot.msi APPLICATIONFOLDER='"C:\folder name"'

Saubere Installationen – Befehlszeilenparameter

Diese Parameter werden verfügbar, wenn UiPathStudio.msi oder UiPathRobot.msi von der Befehlszeile aus ausgeführt wird.

Befehl

Beschreibung

/q

  • Installiert die angegebenen UiPath-Funktionen still, ohne die Benutzeroberfläche anzuzeigen.

/l*vx <LogFile>

  • Generiert eine Installationsprotokolldatei im angegebenen Pfad.

  • Sie können die Datei an unser Supportteam weitersenden, wenn Sie aus irgendwelchen Gründen Probleme während des Installationsvorgangs haben.

ADDLOCAL

  • Ermöglicht die Auswahl der zu installierenden Funktionen.

  • Ohne diesen Parameter werden folgende Funktionen standardmäßig installiert:

    • Roboter im Servicemodus

    • Standardpakete für Aktivitäten

    • JavaScript-Add-on

  • Es unterstützt die folgenden Optionen:

    • DesktopFeature
      Gibt an, dass Sie die Roboterfunktion installieren möchten.
      Studio (exklusiv für UiPathStudio.msi)

      Installiert Studio.

      Muss zusammen mit dem Parameter DesktopFeatureverwendet werden.
      ExcelAddin (exklusiv für UiPathStudio.msi)

      Installiert das StudioX Excel Add-In.

      Muss zusammen mit dem Parameter Studioverwendet werden.
      Roboter
      Installiert den Roboter im Benutzermodus oder Dienstmodus sowie den Assistenten.
      Muss zusammen mit dem Parameter DesktopFeatureverwendet werden.
      RegisterService

      Für Installationen im Servicemodus erforderlich.

      Fügen Sie es nicht für Installationen im Benutzermodus hinzu.

      StartupLauncher

      Führt den Roboter beim Windows-Start aus.

      Muss zusammen mit dem Parameter DesktopFeatureverwendet werden.
      Packages (exklusiv für UiPathStudio.msi)

      Installiert die Standardaktivitätspakete.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.
      JavaBridge

      Installiert die UiPath Java Bridge für eine bessere Integration und Automatisierung mit Java-Anwendungen.

      Das Hinzufügen dieses Elements kann die Installationszeit verlängern.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.
      ChromeExtension

      Installiert die Google Chrome-Erweiterung.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.
      FirefoxExtension

      Installiert die Firefox-Erweiterung.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.
      EdgeExtension

      Installiert die Microsoft Edge-Erweiterung auf Chromium-Basis.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.
      CitrixClient

      Installiert die UiPath Citrix Client-Erweiterung.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.

      Für Installationen pro Benutzer nicht verfügbar.

      JavaScriptAddOn

      Installiert das Add-on für die Browsereinbettung.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.

      Kann nicht mit erhöhten Rechten verwendet werden.

      SapPlugin (exklusiv für UiPathStudio.msi)

      Installiert das Plugin des SAP Lösungsmanagers.

      Erfordert, dass der SAP-Konnektor für Microsoft auf Ihrer Maschine installiert ist.

      Bei sauberen Installationen müssen Sie außerdem eine Adresse für die Instanz angeben.SAP_SOL_MAN_HOST
      Muss zusammen mit dem Parameter Studioverwendet werden.

      Für Installationen pro Benutzer nicht verfügbar.

      VMwareExtension

      Installiert die UiPath-Erweiterung für VMware Horizon.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.

      Für Installationen pro Benutzer nicht verfügbar.

      WindowsRdpExtension

      Installiert die UiPath-Erweiterung für Windows Remote Desktop.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.

MSIINSTALLPERUSER

  • Ermöglicht die Installation nur für den aktuellen Benutzer.

    • Für die Installation pro Benutzer fügen Sie bitte MSIINSTALLPERUSER=1 hinzu.
    • Für die Installation pro Maschine sollten Sie diesen Parameter nicht einschließen.

Die folgenden Optionen sind in Installationen pro Benutzer nicht verfügbar: RegisterService, CitrixExtension, VMwareExtension, PACKAGES_FOLDER, CODE.

SAP_SOL_MAN_HOST (exklusiv für UiPathStudio.msi)
  • Der Hostname oder die IP-Adresse Ihrer Instanz des SAP-Lösungsmanagers.

  • Erforderlich für saubere Installationen, bei denen der Parameter SapPlugin in der Option ADDLOCAL hinzugefügt wurde.

APPLICATIONFOLDER

  • Ermöglicht Ihnen die Installation von Robot an einem benutzerdefinierten Speicherort.

NUGET_OPTIONS

  • Für Offline-Umgebungen.

  • Wenn dieser Parameter auf DisableOnlineFeeds festgelegt ist, deaktiviert er die offiziellen Online-Feeds von UiPath und die Community-Feeds für den Roboter und verwendet ausschließlich Orchestrator und lokale Feeds.
Hinweis:

Die URL-Feeds verbleiben in den Konfigurationsdateien, werden jedoch ignoriert.

PACKAGES_FOLDER

  • Ermöglicht es Ihnen, den Speicherort für Ihre Workflows und deren Abhängigkeiten zu ändern.Der gewählte Ordner kann benutzerspezifisch sein oder für alle Benutzer einer Maschine zugänglich sein.

  • Ohne diesen Parameter ist %userProfile%\.nuget\packages als Standardspeicherort für den Download festgelegt.
  • Für Installationen pro Benutzer nicht verfügbar.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass alle Benutzer, die Prozesse ausführen müssen, Lesezugriff auf den neuen Ordner haben.

CUSTOM_NUGET_FEEDS

  • Ermöglicht das Hinzufügen benutzerdefinierter NuGet-Aktivitätsfeeds für Studio und/oder Roboter

  • Dieser Befehl fügt nur die vorhandene Liste der Feeds hinzu oder aktualisiert sie.

  • Es muss mit Schlüssel-Wert-Paaren des Typs Zeichenfolge gefüllt werden:

    • Gültige Speicherorte sind Online-Feeds, Ordnerpfade und freigegebene Netzwerklaufwerke.

    • Stellen Sie sicher, dass die bereitgestellten Feeds für alle Benutzer auf einer bestimmten Maschine zugänglich sind.

    • Separate Feeds mit Semikolons (;).

      Zum Beispiel:

      CUSTOM_NUGET_FEEDS="FeedName1,https://my.custom.nuget.feed; FeedName2,D:\Custom\Activities\Packages\"CUSTOM_NUGET_FEEDS="FeedName1,https://my.custom.nuget.feed; FeedName2,D:\Custom\Activities\Packages\"

ENFORCE_SIGNED_EXECUTION

  • Optional. Damit können Sie Ihre Roboter so einstellen, dass sie nur signierte Pakete ausführen.

  • Ohne diesen Parameter ist die Paketsignierung nicht aktiviert.

  • Es hat folgende Optionen:

    1

    Der Roboter verarbeitet nur Pakete, die von UiPath-verifizierten Autoren oder Repositories signiert wurden.

    Um Ihr eigenes Zertifikat als vertrauenswürdige Quelle hinzuzufügen, ändern Sie die Datei nuget.config.
    0
    Bei Ihrer Bereitstellung des Roboters wird keine Regel für die Paketsignierung erzwungen.
  • Weitere Informationen dazu finden Sie unter Pakete signieren.

CODE

  • Lizenzen für Ihre Roboterinstanz.

  • Für Installationen pro Benutzer nicht verfügbar.

CLIENT_ID und CLIENT_SECRET
  • Verbindet den Roboter mithilfe von Clientanmeldeinformationen automatisch mit Orchestrator und installiert ihn.

    Zum Beispiel:

    UiPathRobot.msi ORCHESTRATOR_URL=https://demo.uipath.com/company/tenant/orchestrator_ CLIENT_ID=1234-abcd-1ab2-cd32-1111 CLIENT_SECRET=2143ndafj32kUiPathRobot.msi ORCHESTRATOR_URL=https://demo.uipath.com/company/tenant/orchestrator_ CLIENT_ID=1234-abcd-1ab2-cd32-1111 CLIENT_SECRET=2143ndafj32k

CHROME_INSTALL_TYPE

  • Ermöglicht Ihnen die Auswahl der Installationsmethode für die Chrome-Erweiterung.

  • Benötigt Administratorrechte.

  • Ohne diesen Parameter wird automatisch die am besten geeignete Methode ausgewählt.

  • Es hat folgende Optionen:

    POLICYOFFLINE
    Die Chrome-Erweiterung wird automatisch pro System über die Gruppenrichtlinien-Offline-Methode installiert, die dem Aufruf des Befehls mit dem Tool SetupExtensions /Chrome-Policy-Offlineentspricht.
    POLICYONLINE
    Die Chrome-Erweiterung wird automatisch pro Ssystem über die Online-Methode Gruppenrichtlinie installiert. Dies entspricht dem Aufruf des /ChromePolicyGlobal Befehls mit dem Tool SetupExtensions.
    MANUALPERMACHINE
    Die Chrome-Erweiterung wird für alle Benutzer installiert. Dies entspricht dem Aufruf des /ChromeGlobal Befehls mit dem Tool SetupExtensions.
    NATIVEHOSTONLY
    Es wird nur die Komponente Native Messaging-Host ChromeNativeMessaging.exeinstalliert. Dies entspricht dem Aufruf des Befehls mit dem Tool SetupExtensionst/ChromeNativeHostGlobal.
Hinweis: Die alten Installationsmethodennamen (STORE, GLOBAL) werden für die Abwärtskompatibilität beibehalten.

EDGE_INSTALL_TYPE

  • Ermöglicht die Auswahl der Installationsmethode für die Edge-Erweiterung.

  • Benötigt Administratorrechte.

  • Ohne diesen Parameter wird automatisch die am besten geeignete Methode ausgewählt.

  • Es hat folgende Optionen:

    POLICYOFFLINE
    Die Edge-Erweiterung wird automatisch pro System installiert, über die Methode Gruppenrichtlinie Offline. Dies entspricht dem Aufruf des /Edge-Policy-Offline Befehls mit dem Tool SetupExtensions.
    POLICYONLINE
    Die Edge-Erweiterung wird automatisch pro System über die Methode Guppenrichtlinie Online installiert, was dem Aufruf des Befehls mit dem Tool SetupExtensions /Edge-Chromium-PolicyGlobalentspricht.
    MANUALPERMACHINE
    Die Edge-Erweiterung wird für alle Benutzer installiert, was dem Aufruf des Befehls mit dem Tool SetupExtensions /Edge-Chromium-Globalentspricht.
    NATIVEHOSTONLY
    Es wird nur die Komponente Native Messaging-Host ChromeNativeMessaging.exeinstalliert. Dies entspricht dem Aufruf des Befehls mit dem Tool SetupExtensionst/Edge-Chromium-NativeHostGlobal.
Hinweis: Die alten Installationsmethodennamen (STORE, GLOBAL) werden für die Abwärtskompatibilität beibehalten.

DISABLE_SECURE_XAML

  • Ermöglicht Ihnen das Deaktivieren der Sicherheit von XAML-Dateien für als Windows-Dienst installierte Roboter. Ungesicherte XAML-Dateien ermöglichen Benutzern das Lesen und Ändern der Prozessdateien und der Logik.
  • Es hat folgende Optionen:

    0
    Die Standardoption. Aktiviert die Sicherheit von XAMLDateien für Windows-Dienstprogramme.
    1
    Deaktiviert die Sicherheit für XAML-Dateien für Windows-Dienstprogramme.

SERVICE_URL

  • Ermöglicht die Definition der URL der Orchestrator-Instanz, mit der Sie eine Verbindung über die interaktive Anmeldung herstellen können. Dieser Wert wird in der Datei uipath.config gespeichert.
  • Erforderlich für Installationen im Benutzermodus. Installationen im Dienstmodus ignorieren diesen Parameter.

ORCHESTRATOR_URL

  • In sauberen Installationen können Sie die Orchestrator-Haupt-URL angeben, die zum Abrufen von Informationen zur automatischen Aktualisierung verwendet wird.Zum Beispiel: https://orchestrator.local/organizationName/tenantName.

TELEMETRY_ENABLED

  • Ermöglicht das Deaktivieren der Erfassung von Nutzungsdaten.

  • Es hat folgende Optionen:

    0

    Deaktiviert die Telemetrie für Studio und Roboter.

    1

    Die Standardoption. Aktiviert die Telemetrie für Studio und Roboter.

  • Erfahren Sie, wie Sie sich von Telemetrie abmelden können.

ENABLE_PIP

  • Ermöglicht die Aktivierung der Funktion Robot-Session (Picture in Picture) der Maschine.

  • Es hat folgende Optionen:

    0

    Standardoption. Die Funktion Robot-Session ist deaktiviert.

    1

    Aktiviert die Funktion der Robot-Session.

INSTALLER_LANGUAGE

  • Ermöglicht die Auswahl der Anzeigesprache des Installationsprogramms.

  • Ohne diesen Parameter verwendet das Installationsprogramm die Spracheinstellungen in Windows.

  • Es hat folgende Optionen:

    2052

    Chinesisch (vereinfacht)

    12

    Französisch

    7

    Deutsch

    17

    Japanisch

    1

    Koreanisch

    22

    Portugiesisch (Portugal)

    1046
    Portugiesisch (Brasilien)
    25

    Russisch

    10

    Spanisch (Spanien)

    2058

    Spanisch (Mexiko)

    31

    Türkisch

ASSISTANT_OPTIONS
  • Aktiviert oder deaktiviert das Marketplace-Widget für Assistant.

  • Es hat folgende Optionen:

    Abwesend oder EnableMarketplace

    Die Standardoption. Aktiviert das Widget.

    DisableMarketplace

    Das Widget deaktivieren.

ORCHESTRATOR_AUTO_SIGNIN
  • Aktiviert die automatische Anmeldung in Ihrem Konto.

  • Für Benutzermodus-Installationen und -Umgebungen, die für die Verwendung von SSO mit Azure Active Directory konfiguriert sind.

  • Muss zusammen mit dem Parameter ORCHESTRATOR_URLverwendet werden.
  • Es hat folgende Optionen:
    0

    Deaktiviert die automatische Anmeldung.

    1

    Aktiviert die automatische Anmeldung.

ENFORCE_DEFAULT_SERVICE_URL
  • Erzwingt die Standarddienst-URL.

  • Für Installationen im Benutzermodus.

  • Muss zusammen mit dem Parameter ORCHESTRATOR_URLverwendet werden.
  • Es hat folgende Optionen:
    0

    Deaktiviert das Erzwingen der Standarddienst-URL.

    1

    Ermöglicht das Erzwingen der Standarddienst-URL.

PROXY_SCRIPT_ADDRESS
Die Adresse des Skripts, das bestimmt, wie und wann der Proxy verwendet werden soll. Sollte den URI der Skriptdatei enthalten, zum Beispiel http://localhost/proxy.pac.
Hinweis:
  • Wenn Sie diesen Parameter verwenden, verwenden Sie keine anderen Proxy-spezifischen Parameter.

  • Wenn alle Parameter in der UiPath.config-Datei vorhanden sind, wird nur der Schlüssel ScriptAddress verwendet.

PROXY_ADDRESS

Zusammen zu verwenden mit:

  • PROXY_BYPASS_LOCAL_ADDRESS

  • PROXY_BYPASS_LIST

Oder mit:

  • PROXY_USER_NAME

  • PROXY_PASSWORD

  • PROXY_DOMAIN

Die Adresse des Proxy-Servers, entweder IP oder Domainname.Zum Beispiel http://my.proxy.net:8008.

PROXY_BYPASS_LOCAL_ADDRESS

Zusammen zu verwenden mit:

  • PROXY_ADDRESS

  • PROXY_BYPASS_LIST

Ermöglicht eine direkte Verbindung für lokale Adressen unter Umgehung des Proxyservers.

Auf 1 festlegen, um die lokale Adresse zu umgehen, oder andernfalls auf 0.

PROXY_BYPASS_LIST

Zusammen zu verwenden mit:

  • PROXY_ADDRESS

  • PROXY_BYPASS_LOCAL_ADDRESS

Die Liste der Adressen, die unter Umgehung des Proxyservers eine direkte Verbindung mit dem Internet herstellen. Muss RegExr-Zeichenfolgen enthalten, die die URIs der zu umgehenden Server umfassen. Zum Beispiel: „server.domain.local$;www.google.com;192.168.\d{1,3}.\d{1,3}“.

PROXY_USER_NAME

Erfordert PROXY_PASSWORD.

Der Benutzername der Anmeldeinformationen für die Proxyserver-Authentifizierung.

PROXY_PASSWORD

Das Kennwort, das dem Benutzernamen für die Proxyserver-Authentifizierung zugeordnet ist.

PROXY_DOMAIN

Die Domäne, in der sich der Proxyserver befindet, erforderlich für die Authentifizierung.

Aktualisierung oder Änderung vorhandener Installationen – Befehlszeilenparameter

Diese Parameter sind verfügbar, wenn Sie UiPathStudio.msi über die Befehlszeile ausführen.

Befehl

Beschreibung

/q

Das Ändern einer vorhandenen Installation wird nicht unterstützt.

  • Aktualisiert die angegebenen UiPath-Funktionen geräuschlos, ohne die Benutzeroberfläche anzuzeigen.

ADDLOCAL

  • Ermöglicht die Auswahl der zu installierenden Funktionen.

  • Ohne diesen Parameter werden folgende Funktionen standardmäßig installiert:

    • Roboter im Servicemodus

    • Standardpakete für Aktivitäten

    • JavaScript-Add-on

  • Es unterstützt die folgenden Optionen:

    • DesktopFeature
      Gibt an, dass Sie die Roboterfunktion installieren möchten.
      Studio (exklusiv für UiPathStudio.msi)

      Installiert Studio.

      Muss zusammen mit dem Parameter DesktopFeatureverwendet werden.
      ExcelAddin (exklusiv für UiPathStudio.msi)

      Installiert das StudioX Excel Add-In.

      Muss zusammen mit dem Parameter Studioverwendet werden.
      Roboter
      Installiert den Roboter im Benutzermodus oder Dienstmodus sowie den Assistenten.
      Muss zusammen mit dem Parameter DesktopFeatureverwendet werden.
      RegisterService

      Für Installationen im Servicemodus erforderlich.

      Fügen Sie es nicht für Installationen im Benutzermodus hinzu.

      LiveStreaming

      Installiert die Live-Streaming-Software (RealVNC) auf der Maschine. Siehe die Live-Streaming-Funktion.

      StartupLauncher

      Führt den Roboter beim Windows-Start aus.

      Muss zusammen mit dem Parameter DesktopFeatureverwendet werden.
      Packages (exklusiv für UiPathStudio.msi)

      Installiert die Standardaktivitätspakete.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.
      JavaBridge

      Installiert die UiPath Java Bridge für eine bessere Integration und Automatisierung mit Java-Anwendungen.

      Das Hinzufügen dieses Elements kann die Installationszeit verlängern.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.
      ChromeExtension

      Installiert die Google Chrome-Erweiterung.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.
      FirefoxExtension

      Installiert die Firefox-Erweiterung.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.
      EdgeExtension

      Installiert die Microsoft Edge-Erweiterung auf Chromium-Basis.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.
      CitrixClient

      Installiert die UiPath Citrix Client-Erweiterung.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.

      Für Installationen pro Benutzer nicht verfügbar.

      JavaScriptAddOn

      Installiert das Add-on für die Browsereinbettung.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.

      Kann nicht mit erhöhten Rechten verwendet werden.

      SapPlugin (exklusiv für UiPathStudio.msi)

      Installiert das Plugin des SAP Lösungsmanagers.

      Erfordert, dass der SAP-Konnektor für Microsoft auf Ihrer Maschine installiert ist.

      Bei sauberen Installationen müssen Sie außerdem eine Adresse für die Instanz angeben.SAP_SOL_MAN_HOST
      Muss zusammen mit dem Parameter Studioverwendet werden.

      Für Installationen pro Benutzer nicht verfügbar.

      VMwareExtension

      Installiert die UiPath-Erweiterung für VMware Horizon.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.

      Für Installationen pro Benutzer nicht verfügbar.

      WindowsRdpExtension

      Installiert die UiPath-Erweiterung für Windows Remote Desktop.

      Muss zusammen mit dem Parameter Robotverwendet werden.

REMOVE

  • Deaktiviert eine Funktion.

    Hinweis:

    Roboter kann nicht entfernt werden.

NUGET_OPTIONS

Das Ändern einer vorhandenen Installation wird nicht unterstützt.

  • Für Offline-Umgebungen.

  • Wenn dieser Parameter auf DisableOnlineFeeds festgelegt ist, deaktiviert er die offiziellen Online-Feeds von UiPath und die Community-Feeds für den Roboter und verwendet ausschließlich Orchestrator und lokale Feeds.
Hinweis:

Die URL-Feeds verbleiben in den Konfigurationsdateien, werden jedoch ignoriert.

ENFORCE_SIGNED_EXECUTION

Das Ändern einer vorhandenen Installation wird nicht unterstützt.

  • Optional. Damit können Sie Ihre Roboter so einstellen, dass sie nur signierte Pakete ausführen.

  • Ohne diesen Parameter ist die Paketsignierung nicht aktiviert.

  • Es hat folgende Optionen:

    1

    Der Roboter verarbeitet nur Pakete, die von UiPath-verifizierten Autoren oder Repositories signiert wurden.

    Um Ihr eigenes Zertifikat als vertrauenswürdige Quelle hinzuzufügen, ändern Sie die Datei nuget.config.
    0
    Bei Ihrer Bereitstellung des Roboters wird keine Regel für die Paketsignierung erzwungen.
  • Weitere Informationen dazu finden Sie unter Pakete signieren.

SERVICE_URL

  • Ermöglicht die Definition der URL der Orchestrator-Instanz, mit der Sie eine Verbindung über die interaktive Anmeldung herstellen können. Dieser Wert wird in der Datei uipath.config gespeichert.
  • Verfügbar, wenn der Roboter vom Dienstmodus in den Benutzermodus gewechselt wird, indem der Parameter RegisterService nicht einbezogen wird.

TELEMETRY_ENABLED

Das Ändern einer vorhandenen Installation wird nicht unterstützt.

  • Ermöglicht das Deaktivieren der Erfassung von Nutzungsdaten.

  • Es hat folgende Optionen:

    0

    Deaktiviert die Telemetrie für Studio und Roboter.

    1

    Die Standardoption. Aktiviert die Telemetrie für Studio und Roboter.

  • Erfahren Sie, wie Sie sich von Telemetrie abmelden können.

ASSISTANT_OPTIONS
  • Aktiviert oder deaktiviert das Marketplace-Widget für Assistant.

  • Es hat folgende Optionen:

    Abwesend oder EnableMarketplace

    Die Standardoption. Aktiviert das Widget.

    DisableMarketplace

    Das Widget deaktivieren.

DISABLE_SECURE_XAML

Das Ändern einer vorhandenen Installation wird nicht unterstützt.

  • Ermöglicht Ihnen das Deaktivieren der Sicherheit von XAML-Dateien für als Windows-Dienst installierte Roboter. Ungesicherte XAML-Dateien ermöglichen Benutzern das Lesen und Ändern der Prozessdateien und der Logik.
  • Es hat folgende Optionen:

    0
    Die Standardoption. Aktiviert die Sicherheit von XAMLDateien für Windows-Dienstprogramme.
    1
    Deaktiviert die Sicherheit für XAML-Dateien für Windows-Dienstprogramme.

Die Live-Streaming-Funktion

Ab Version 2024.10 verwendet die Funktion Live-Streaming-die Software RealVNC, die in UiPath Roboter und UiPath Studio 2024.10+ gebündelt ist.Installationsprogramme. Installation oder Upgrade auf 2024.10+ Ein Roboter, der die GUI oder die Eingabeaufforderung verwendet, installiert RealVNC automatisch, es sei denn, der Parameter ADDLOCAL wird verwendet. Wenn Sie den Parameter ADDLOCAL in einer Installation mit Eingabeaufforderung verwenden möchten, müssen Sie das Flagge LiveStreaming hinzufügen.
Mit folgendem UiPathRobot.msiBefehl wird beispielsweise eine benutzerdefinierte Installation oder ein Upgrade durchgeführt, bei dem auch RealVNC installiert wird, die für Live-Streaming erforderliche Software:
UiPathRobot.msi ADDLOCAL=DesktopFeature,Robot,RegisterService,LiveStreamingUiPathRobot.msi ADDLOCAL=DesktopFeature,Robot,RegisterService,LiveStreaming
Warnung:

Live-Streaming und Fernsteuerungsfunktionen funktionieren nicht in einer Proxy-Einrichtung für Roboter mit Versionen vor 2024.10.5.Aktualisieren Sie Ihren Roboter auf die Versionen 2024.10.5+, um in einer Proxy-Einrichtung auf diese Funktionen zuzugreifen.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten