- Erste Schritte
- Grundlegendes zu UiPath Robot
- Installationsanforderungen
- Kompatibilitätsmatrix
- Hard- und Softwareanforderungen
- Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Konfigurationsdateien
- Installation von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Konfiguration von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Bereitstellen von unbeaufsichtigten Automatisierungen
- Verbinden von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen mit Orchestrator
- Einrichtung von Windows Server für High-Density-Roboter
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Implementieren der Authentifizierung mit Anmeldeinformationsanbietern
- Verwenden von Netzwerkstandorten
- Einrichten von Linux-Robotern
- Konfigurieren der Paketsignaturüberprüfung
- Einrichten von Paketordnern und Netzwerkpfaden
- Konfigurieren von Aktivitätsfeeds
- Installation von Robotern für beaufsichtigte Automatisierungen
- Konfiguration von Robotern für beaufsichtigte Automatisierungen
- Integrationen
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung
- Fehlerbehebung für den Roboterdienst
- Fehlerbehebung für die Ausführung
- Fehlerbehebung bei Aufzeichnung und Steuerelement
- Fehlerbehebung für Netzwerke
- Fehlerbehebung für die Verbindung
- Fehlerbehebung bei der Lizenzierung
- Fehlerbehebung bei Paketen
- Fehlerbehebung für .NET
- Fehlerbehebung für Protokollierung
- Fehlerbehebung für Sitzung

Robot-Administratorhandbuch
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
Die Ausführung eines Workflows umfasst Robotervorgänge wie das Herunterladen des Automatisierungspakets, das Überprüfen von Lizenzen oder das Verifizieren von Zertifikaten. Dazu muss sich der Roboter mit mehreren Diensten verbinden. Stellen Sie für eine erfolgreiche Ausführung sicher, dass Sie Ihrem Roboter Zugriff auf die aufgeführten Dienste gewähren:
Hostname |
Protokoll |
Port |
Anwendung |
Nutzung |
---|---|---|---|---|
|
TCP |
443 |
https |
So greifen Sie auf den Automation Cloud Orchestrator zu. |
download.uipath.com |
TCP |
443 |
https | Zum Herunterladen von Studio- oder Robot-MSI-Installationsprogrammen während automatischer Aktualisierungen. |
|
TCP |
443 |
https |
Zum Herunterladen der erforderlichen Aktivitätspakete. |
|
TCP |
443 |
https |
Zugriff auf Azure CDN, das von Myget zur Verteilung von Dateien verwendet wird. |
|
TCP |
443 |
https |
Zugriff auf den Lizenzserver, um den Lizenzstatus zu überprüfen und Daten im Lizenzordner zu verifizieren. |
|
TCP |
443 |
https |
Zum Validieren der Stammzertifizierungsstelle für das Codesignaturzertifikat, sofern es nicht bereits im Windows-Zertifikatspeicher gespeichert ist. |
|
TCP |
443 |
https |
Zum Herunterladen der erforderlichen Aktivitätsabhängigkeiten. |
|
TCP |
80 |
http |
So überprüfen Sie, ob das Code Signing Certificate widerrufen wurde. |
|
TCP |
80 |
http |
Um zu überprüfen, ob die Zertifizierungsstelle von Let's Encrypt das Codesignaturzertifikat widerrufen hat. |
|
TCP |
443 |
https, wss |
Zum Herstellen einer Verbindung mit den von Orchestrator bereitgestellten SignalR-Kanälen. |
|
TCP |
443 |
https |
Erforderlich für den Assistant, um Anwendungsfehler an Sentry zu senden. Dies hilft, die häufigsten Probleme zu verfolgen und zu lösen. |
|
TCP |
443 |
https |
Um UiPath Robotern das Speichern und Abrufen von Daten mithilfe von Azure-Speicherdiensten zu ermöglichen. |
Hinweis:
gallery.uipath.com/api/v2 leitet weiter zu uipath.pkgs.visualstudio.com |
TCP |
443 |
https |
So erhalten Sie Zugriff auf den NuGet-Feed des Marketplace. |
|
TCP |
443 |
https |
So senden Sie Telemetriedaten. |
| TCP | 443 | https |
Erforderlich für den Assistant, um Komponenten für das Excel-Add-In zu laden. |
*.trafficmanager.net |
TCP |
443 |
wss | Erforderlich für die Livestreaming-Funktion, um den Roboter und den Browser zu verbinden. |
Kopieren Sie die Daten im JSON-Format und fügen Sie sie in Ihre Netzwerkkonfigurationsdatei ein:
[
"cloud.uipath.com",
"download.uipath.com",
"pkgs.dev.azure.com",
"uipathpackages.myget.org",
"*.vo.msecnd.net",
"activate.uipath.com",
"jptk0*.proinity.net",
"*.nuget.org",
"a23-*-*-*.deploy.static.akamaitechnologies.com",
"x1.i.lencr.org",
"*.service.signalr.net",
"*.ingest.sentry.io",
"dev.azure.com",
"pkgs.dev.azure.com",
"*.blob.core.windows.net",
"gallery.uipath.com",
"marketplace.uipath.com",
"*.pkgs.visualstudio.com",
"dc.applicationinsights.azure.com",
"dc.applicationinsights.microsoft.com",
"dc.services.visualstudio.com",
"*.in.applicationinsights.azure.com",
"asstoff1bp.z6.web.core.windows.net",
"*.trafficmanager.net"
]
[
"cloud.uipath.com",
"download.uipath.com",
"pkgs.dev.azure.com",
"uipathpackages.myget.org",
"*.vo.msecnd.net",
"activate.uipath.com",
"jptk0*.proinity.net",
"*.nuget.org",
"a23-*-*-*.deploy.static.akamaitechnologies.com",
"x1.i.lencr.org",
"*.service.signalr.net",
"*.ingest.sentry.io",
"dev.azure.com",
"pkgs.dev.azure.com",
"*.blob.core.windows.net",
"gallery.uipath.com",
"marketplace.uipath.com",
"*.pkgs.visualstudio.com",
"dc.applicationinsights.azure.com",
"dc.applicationinsights.microsoft.com",
"dc.services.visualstudio.com",
"*.in.applicationinsights.azure.com",
"asstoff1bp.z6.web.core.windows.net",
"*.trafficmanager.net"
]