- Erste Schritte
- Grundlegendes zu UiPath Robot
- Installationsanforderungen
- Installation von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Konfiguration von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Bereitstellen von unbeaufsichtigten Automatisierungen
- Verbinden von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen mit Orchestrator
- Einrichtung von Windows Server für High-Density-Roboter
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Implementieren der Authentifizierung mit Anmeldeinformationsanbietern
- Einrichten von Paketordnern und Netzwerkpfaden
- Konfigurieren von Aktivitätsfeeds
- Installation von Robotern für beaufsichtigte Automatisierungen
- Konfiguration von Robotern für beaufsichtigte Automatisierungen
- Integrationen
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung
- Fehlerbehebung für den Roboterdienst
- Fehlerbehebung für die Ausführung
- Fehlerbehebung bei Aufzeichnung und Steuerelement
- Fehlerbehebung für Netzwerke
- Fehlerbehebung für die Verbindung
- Fehlerbehebung bei der Lizenzierung
- Fehlerbehebung bei Paketen
- Fehlerbehebung für .NET
- Fehlerbehebung für Protokollierung
- Fehlerbehebung für Sitzung

Robot-Administratorhandbuch
Beschreibung
In seltenen Fällen werden doppelte Protokolleinträge in die lokale LiteDB-Datenbank geschrieben, was zu einem übermäßigen Speicherplatzverbrauch in der Protokolldatenbank führt. Als Ergebnis würde Orchestrator auch mehrere doppelte Protokolleinträge erhalten. Da der Roboter keine Protokolle in die Datenbankdatei schreiben konnte, wurden wiederholte Versuche unternommen, ohne jeden Versuch als gesendet zu markieren.
Mögliches Problem
Die LiteDB-Datenbankdatei wird beschädigt, sodass der Roboter keine Lese- und Schreibvorgänge für die Datei ausführen kann.
Lösung
Wenn die LiteDB-Datei beschädigt wird, starten Sie den Roboterdienst neu. Dadurch wird eine Sicherung erstellt und eine neue Datei generiert, um zu verhindern, dass die Datenbank erneut beschädigt wird.
Beschreibung
Der Orchestrator zeigt keine Ausführungsprotokolle an, obwohl Prozesse wie erwartet ablaufen.
Mögliches Problem
Eine beschädigte LiteDB-Datei kann verhindern, dass der Roboter Ausführungsprotokolle verarbeitet. Wenn eine Beschädigung erkannt wird, hält der Roboter die Protokollverarbeitung an und es werden keine neuen Protokolle im Orchestrator angezeigt.
Lösung
Überprüfen Sie in der Datei Robot.log
die Meldung „Protokollierungsdatenbank aufgegeben“, die auf eine beschädigte LiteDB-Datei hinweist.
Wenn eine beschädigte LiteDB-Datei vorhanden ist, starten Sie den UiPath-Roboterdienst neu. Dadurch wird eine Sicherung erstellt und eine neue Datei erzeugt, um zu verhindern, dass die Datenbank erneut beschädigt wird.