- Erste Schritte
- Grundlegendes zu UiPath Robot
- Installationsanforderungen
- Installation von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Konfiguration von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Bereitstellen von unbeaufsichtigten Automatisierungen
- Verbinden von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen mit Orchestrator
- Einrichtung von Windows Server für High-Density-Roboter
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Implementieren der Authentifizierung mit Anmeldeinformationsanbietern
- Einrichten von Paketordnern und Netzwerkpfaden
- Konfigurieren von Aktivitätsfeeds
- Installation von Robotern für beaufsichtigte Automatisierungen
- Konfiguration von Robotern für beaufsichtigte Automatisierungen
- Integrationen
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung
- Fehlerbehebung für den Roboterdienst
- Fehlerbehebung für die Ausführung
- Fehlerbehebung bei Aufzeichnung und Steuerelement
- Fehlerbehebung für Netzwerke
- Fehlerbehebung für die Verbindung
- Fehlerbehebung bei der Lizenzierung
- Fehlerbehebung bei Paketen
- Fehlerbehebung für .NET
- Fehlerbehebung für Protokollierung
- Fehlerbehebung für Sitzung

Robot-Administratorhandbuch
Aktualisieren von UiPath Robot
linkDer Aktualisierungsprozess stellt sicher, dass sowohl Studio als auch Roboter auf die neueste verfügbare Version aktualisiert werden.
Überprüfen Sie vor dem Aktualisieren Ihrer Robot-Version die Kompatibilitätsmatrix.
Beachten Sie bei der Planung einer Aktualisierung folgende Empfehlungen:
-
Behalten Sie den Betriebsmodus des Roboters bei: Dienstmodus oder Benutzermodus.
-
Robot- und Studio-Versionen abgleichen. Eine Anleitung finden Sie in der Kompatibilitätsmatrix.
-
UiPathRobot.msi
kann eine ältereUiPathStudio.msi
-Installation nicht aktualisieren.
Wenn Sie Orchestrator auf derselben Maschine wie der Roboter installiert haben, empfehlen wir, zuerst Ihre Orchestrator-Version und dann die Roboterversion zu aktualisieren. Um die neuen Einstellungen zu übernehmen, verbinden Sie den Roboter erneut mit Orchestrator.
Manuelles Update
linkDie manuelle Aktualisierung erfolgt über die Befehlszeile.
Diese Option ist ausschließlich für Enterprise LTS-Versionen von Robot verfügbar. Community-Versionen werden automatisch auf die neueste Version aktualisiert.
Zum Beispiel können Sie Ihre LTS-Version 2024.10.5 manuell auf die neueste Version 2024.10.9 aktualisieren. LTS-Version. Community-Installationen werden jedoch immer auf die neueste Version aktualisiert, und die Auswahl einer bestimmten Version ist nicht möglich.
Roboter im Servicemodus aktualisieren
UiPathStudio.msi
oder UiPathRobot.msi
mit den Standardeinstellungen aus.Dadurch werden alte Dateien ersetzt, ohne Ihre Einstellungen zu ändern.
C:\Program Files\UiPath\Studio\Packages
gespeichert.
UiPathStudio.msi
zu aktualisieren, geben Sie Folgendes ein:
UiPathStudio.msi ADDLOCAL=DesktopFeature,Robot,RegisterService
UiPathStudio.msi ADDLOCAL=DesktopFeature,Robot,RegisterService
Roboter im Benutzermodus aktualisieren
UiPathStudio.msi
oder UiPathRobot.msi
mit den Standardeinstellungen aus.Dadurch werden alte Dateien ersetzt, ohne Ihre Einstellungen zu ändern.
UiPathStudio.msi
zu aktualisieren, geben Sie Folgendes ein:
UiPathStudio.msi ADDLOCAL=DesktopFeature,Robot
UiPathStudio.msi ADDLOCAL=DesktopFeature,Robot
Wechseln zwischen Modi
.xaml
aus dem ursprünglichen NuGet Pakete-Ordner zugreifen.
Die Aktualisierung der Konfigurationsvariablen erfordert einen Neustart des Roboters, um wirksam zu werden. Bei mehreren Änderungen in den Einstellungen im Orchestrator ist jedoch kein Neustart erforderlich. Dazu gehören:
-
RunDisconnectedHours
– Die Anzahl der Stunden, die der Roboter offline (getrennt vom Orchestrator) laufen kann. -
SignalR-Einstellungen – Parameter im Zusammenhang mit der SignalR-Technologie, die für die Echtzeitkommunikation zwischen Robotern und Orchestrator verwendet wird.
-
HeartbeatPeriodSeconds
– Die Häufigkeit in Sekunden, mit der der Roboter ein Heartbeat-Signal an den Orchestrator sendet, um anzuzeigen, dass er online ist. -
NuGet-Feeds – Verweise auf Paketquellen für Aktivitäten.
RegisterService
dem Befehl ADDLOCAL
hinzugefügt wird.
RegisterService
aus dem Befehl ADDLOCAL
entfernt wird.
Automatisches Update
linkAdministratoren können Richtlinien für die automatische Aktualisierung von Studio, StudioX, Robot und Assistant aus Orchestrator einrichten. Wenn eine Richtlinie den automatischen Aktualisierungsprozess auslöst, zeigt der UiPath Update Agent eine Benachrichtigung Update verfügbar an, in der Sie aufgefordert werden, das Update zu starten.
In Unattended-Szenarien überprüft der Update Service, dass Robot, Studio oder Assistant keine Aufträge oder Prozesse ausführt. Sobald dies bestätigt wurde, wird die Aktualisierungsbestätigung an den Update Server zurückgesendet, wodurch der Aktualisierungsprozess ausgelöst wird.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Update-Service.