- Erste Schritte
- Grundlegendes zu UiPath Robot
- Installationsanforderungen
- Installation von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Konfiguration von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen
- Bereitstellen von unbeaufsichtigten Automatisierungen
- Verbinden von Robotern für unbeaufsichtigte Automatisierungen mit Orchestrator
- Einrichtung von Windows Server für High-Density-Roboter
- Weiterleitung von Robotern über einen Proxy-Server
- Implementieren der Authentifizierung mit Anmeldeinformationsanbietern
- Verwenden von Netzwerkstandorten
- Konfigurieren der Paketsignaturüberprüfung
- Einrichten von Paketordnern und Netzwerkpfaden
- Konfigurieren von Aktivitätsfeeds
- Installation von Robotern für beaufsichtigte Automatisierungen
- Konfiguration von Robotern für beaufsichtigte Automatisierungen
- Integrationen
- Governance
- Fehlersuche und ‑behebung
- Fehlerbehebung für den Roboterdienst
- Fehlerbehebung für die Ausführung
- Fehlerbehebung bei Aufzeichnung und Steuerelement
- Fehlerbehebung für Netzwerke
- Fehlerbehebung für die Verbindung
- Fehlerbehebung bei der Lizenzierung
- Fehlerbehebung bei Paketen
- Fehlerbehebung für .NET
- Fehlerbehebung für Protokollierung
- Fehlerbehebung für Sitzung

Robot-Administratorhandbuch
In einer UiPath High-Density (HD)-Umgebung, allgemein bekannt als HD-Roboter, laufen mehrere Roboter gleichzeitig unter verschiedenen Benutzerkonten auf Windows Server-Maschinen. Die Maschine erlaubt so viele gleichzeitige Ausführungen (oder Benutzerkonten) wie die Anzahl der Runtimes, die für die Maschinenvorlage im Orchestrator festgelegt wurden.
Da jeder Benutzer über eine eigene, einzigartige Umgebung und Zugriffsberechtigungen verfügt, müssen Sie jedem Roboter benutzerspezifische Pfade zur Navigation im System oder für den Zugriff auf bestimmte Dateien oder Ordner bereitstellen. Dies liegt an der Art und Weise, wie Zuordnungen pro Benutzer aufgelöst werden. Da das Computerkonto die installierten Dateien besitzt, hat es keinen Zugriff auf benutzerspezifische Netzwerkzuordnungen.
Eine High-Density-Umgebung hat die folgenden Besonderheiten:
-
Erfordert Windows Server- oder Azure Windows 10 Enterprise-Betriebssysteme mit mehreren Sitzungen.
-
Erfordert, dass die
LoginToConsole
-Parameter für alle Roboter auffalse
festgelegt werden. -
Sie können dieselbe Automatisierung mit allen Robotern gleichzeitig ausführen.
-
Sie können verschiedene Automatisierungen mit allen Robotern gleichzeitig ausführen.
-
In Installationen im Dienstmodus stellen alle Roboter, die auf der Maschine ausgeführt werden, eine Verbindung mit derselben Orchestrator-Instanz her.
-
Wenn der UiPath-Roboterdienst bereits aktiv ist, können Sie einen neuen Roboter auf der Maschine hinzufügen, ohne den Dienst neu zu starten.