- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern von Unattended-Roboterkennwörtern in Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Zuweisen von Rollen
- Verwaltung von Rollen
- Standardrollen
- Häufig gestellte Fragen
- Aktivieren von Benutzern zum Ausführen persönlicher Automatisierungen
- Ermöglichen der Ausführung von Automatisierungen für Benutzer in einer Unattended-Infrastruktur über Unattended-Roboter
- Konfigurieren von Roboterkonten zum Ausführen von Unattended-Automatisierungen
- Audit
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Hostverwaltung
- Über die Hostebene
- Verwalten von Systemadministratoren
- Verwalten von Mandanten
- Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
- Prüfungsprotokolle für das Hostportal
- Wartungsmodus
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
linkE-Mail-Benachrichtigungen enthalten Warnungen für Ereignisse wie Kennwortwiederherstellung, Lizenzstatus, Produktaktualisierungen und ressourcenspezifische Benachrichtigungen wie Auftrags- oder Roboterwarnungen. Sie können auf zwei Ebenen konfiguriert werden: Host und Organisation. Auf Hostebene werden Einstellungen auf alle Organisationen auf der Plattform angewendet, sie können jedoch auf Organisationsebene überschrieben werden.
Um die E-Mail-Einstellungen zu konfigurieren, melden Sie sich als Systemadministrator beim Host-Verwaltungsportal an und navigieren Sie zur Seite Globale Einstellungen.
E-Mail-Einrichtung
link
Feld |
Beschreibung |
---|---|
SMTP Host |
Die IP-Adresse oder die Domäne des SMTP-Servers. |
SMTP-Domäne |
Domäne für den Benutzernamen, wenn der SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert. |
SMTP Port |
Der SMTP-Port. Wenn Sie beispielsweise ein Gmail-Konto zum Senden von E-Mail-Nachrichten verwenden und Sichere Verbindung aktivieren ausgewählt ist, sollte der Port 587 sein. Beachten Sie, dass beide Ports, 80 und 587, während der Installation geöffnet sein müssen, damit Sichere Verbindung aktivieren funktioniert. |
SMTP-Benutzername |
Der Benutzername des SMTP-Servers, wenn dieser eine Authentifizierung erfordert. Wenn Sie zum Beispiel Gmail verwenden, füllen Sie dieses Feld mit der E-Mail-Adresse aus, die zum Senden von Nachrichten verwendet werden soll. Wählen Sie die Option Standardanmeldeinformationen verwenden aus, wenn Sie eine Verbindung mit dem SMTP-Server ohne Benutzernamen und Kennwort herstellen möchten. |
SMTP-Passwort (SMTP Password) |
Das Kennwort für das unter SMTP-Benutzername angegebene E-Mail-Konto. Wählen Sie die Option Standardanmeldeinformationen verwenden aus, wenn Sie eine Verbindung mit dem SMTP-Server ohne Benutzernamen und Kennwort herstellen möchten. |
Standardmäßig von Adresse |
Die E-Mail-Adresse, von der System-E-Mail-Nachrichten gesendet werden sollen. |
Standard vom Anzeigenamen |
Ein benutzerdefinierter Anzeigename für die E-Mail-Adresse, von der Sie Systembenachrichtigungen senden. |
System-E-Mails werden nicht gesendet – SslHandshakeException
80
und 587
für die Maschine geöffnet sind.
E-Mail-Einstellung
link
Option |
Beschreibung |
---|---|
Sichere Verbindung aktivieren |
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Verbindung zwischen UiPath und Ihrem SMTP-Server mit TLS gesichert. Sie erfordert ein TLS-Zertifikat für die SMTP-Domäne, um die verschlüsselte Übertragung Ihrer E-Mail-Daten sicherzustellen. Wenn sie gelöscht wird, ist die Verbindung nicht sicher. Hinweis: Sowohl der Port
587 als auch der Port 80 müssen während der Installation geöffnet sein, damit diese Einstellung funktioniert.
|
Standardzugangsdaten verwenden | Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie ohne spezifischen Benutzernamen und Kennwort eine Verbindung mit dem SMTP-Server herstellen. |
Konfigurieren des SMTP-Servers für ein Google-Konto
linkDie Konfiguration des SMTP-Servers für ein Google-Konto unterscheidet sich nicht von einer regulären Konfiguration. Konfigurieren Sie die Einstellungen im Host-Verwaltungsportal wie folgt:
- SMTP-Host:
smtp.gmail.com
(Google SMTP-Server). - SMTP-Port (SMTP Port) –
587
(Google-SMTP-Standardport). - SMTP-Benutzername - die E-Mail-Adresse, von der E-Mail-Nachrichten gesendet werden sollen. Zum Beispiel:
your_username@gmail.com
. - SMTP-Kennwort – Das App-Kennwort der zu verwendenden E-Mail-Adresse. Es muss ich dabei um das Kennwort des Kontos handeln, das im Feld SMTP-Benutzername angegeben wurde.
- Standardabsenderadresse: Die E-Mail-Adresse, von der die E-Mail-Nachrichten gesendet werden sollen. Es muss derselbe sein, der im Feld SMTP-Benutzername verwendet wird, in unserem Beispiel
your_username@gmail.com
. - Standardmäßiger Absendername: Ein benutzerdefinierter Name, der den Empfängern der Absender der E-Mail-Benachrichtigung angezeigt werden soll. Beispiel:
Orchestrator System Notifications
.
Wenn Sie ein Google-Konto für den SMTP-Benutzernamen angeben, müssen Sie auch Folgendes tun:
- Öffnen Sie einen Browser und melden Sie sich bei Google mit den in den Feldern SMTP-Benutzername (SMTP Username) und SMTP-Passwort (SMTP Password) verwendeten Zugangsdaten an.
- Erlauben Sie dem Orchestrator den Zugriff auf das Konto, indem Sie diesen Link auswählen.
- Wenn das Konto keine 2-Schritt-Verifizierung hat, müssen Sie weniger sichere Apps zulassen, indem Sie diesem Link folgen und die Option Weniger sichere Apps erlauben auf EIN setzen.
Dies stellt sicher, dass die Anfrage nach Zurücksetzung des Passworts ordnungsgemäß verarbeitet wird und von der E-Mail-Adresse, die in der Registerkarte Mail konfiguriert ist, und die auf der Seite Benutzer konfigurierten E-Mail Adresse des Benutzers geliefert wird, der die Anfrage stellt.