orchestrator
2022.10
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern von Unattended-Roboterkennwörtern in Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Zuweisen von Rollen
- Verwaltung von Rollen
- Standardrollen
- Häufig gestellte Fragen
- Aktivieren von Benutzern zum Ausführen persönlicher Automatisierungen
- Ermöglichen der Ausführung von Automatisierungen für Benutzer in einer Unattended-Infrastruktur über Unattended-Roboter
- Konfigurieren von Roboterkonten zum Ausführen von Unattended-Automatisierungen
- Audit
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Verwaltung von Umgebungen
- Jobs
- Auslöser
- Ressourcen
- Hostverwaltung
- Über die Hostebene
- Verwalten von Systemadministratoren
- Verwalten von Mandanten
- Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
- Prüfungsprotokolle für das Hostportal
- Wartungsmodus
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde.
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Orchestrator-Anleitung
Letzte Aktualisierung 1. Juli 2025
Verwaltung von Umgebungen
linkErstellen einer neuen Umgebung
link- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen (Add). Das Fenster Umgebung erstellen (Create Environment) wird angezeigt.
- Geben Sie einen benutzerdefinierten Name (Name) für die Umgebung ein.
- (Optional (Optionally)) Fügen Sie eine Beschreibung für die Umgebung hinzu. Es wird empfohlen, dass Sie eine Beschreibung hinzufügen, wenn viele Leute Orchestrator benutzen.Hinweis: Sie können den Namen einer Umgebung nicht zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten. Sie können nur die einer Umgebung zugewiesenen Roboter ändern.
- Klicken Sie Erstellen (Create) an. Die Umgebung wird erstellt und das Fenster Umgebung verwalten wird angezeigt.
- Wählen Sie einen oder mehrere Roboter, die Sie dieser Umgebung zuweisen möchten, und klicken Sie auf Aktualisieren (Update). Alle Ihre Einstellungen werden gespeichert.Hinweis: Es empfiehlt sich, dass Sie Roboter derselben Maschine in derselben Umgebung gruppieren.
Hinzufügen eines Roboter zu einer bestehenden Umgebung
link- Klicken Sie auf der Seite Umgebungen auf Weitere Aktionen > Verwalten für die entsprechende Umgebung. Das Fenster Umgebung verwalten wird angezeigt.
- Kreuzen Sie das Kontrollkästchen für die Roboter an, die Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf Aktualisieren (Update). Das Fenster Umgebungen verwalten (Manage Environments) wird geschlossen und Ihre Einstellungen werden gespeichert.Hinweis: Sie können einen Roboter nicht zu einer Umgebung hinzufügen, wenn ein mit dieser Umgebung verknüpfter Prozess bereits auf dem Roboter bereitgestellt ist.
Entfernung von Robotern aus einer Umgebung
link- Klicken Sie auf der Seite Umgebungen auf Weitere Aktionen > Verwalten für die entsprechende Umgebung. Das Fenster Umgebung verwalten wird angezeigt.
- Löschen Sie das entsprechende Kontrollkästchen für die Roboter, die Sie entfernen möchten.
- Klicken Sie auf Aktualisieren (Update). Das Fenster Umgebungen verwalten (Manage Environments) wird geschlossen und Ihre Einstellungen werden gespeichert.Hinweis: Wenn die Umgebung, aus der Sie die Roboter entfernten, mit einem oder mehreren Prozessen verknüpft waren, dann werden diese aus der Robotermaschine entfernt (
%ProgramData%\iPath\Projects
).
Entfernen von Umgebungen
linkUm eine ganze Umgebung zu entfernen, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche Entfernen (Remove).
Alternativ wählen Sie ein oder mehrere Umgebungen auf der Seite Umgebungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen (Remove).
Hinweis: Sie können Umgebungen nicht löschen, wenn nicht mindestens ein Roboter daran angeschlossen ist oder wenn sie keinen zugehörigen Prozess oder Zeitplan haben.