- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern von Unattended-Roboterkennwörtern in Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Zuweisen von Rollen
- Verwaltung von Rollen
- Standardrollen
- Häufig gestellte Fragen
- Aktivieren von Benutzern zum Ausführen persönlicher Automatisierungen
- Ermöglichen der Ausführung von Automatisierungen für Benutzer in einer Unattended-Infrastruktur über Unattended-Roboter
- Konfigurieren von Roboterkonten zum Ausführen von Unattended-Automatisierungen
- Audit
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Hostverwaltung
- Über die Hostebene
- Verwalten von Systemadministratoren
- Verwalten von Mandanten
- Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
- Prüfungsprotokolle für das Hostportal
- Wartungsmodus
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Aktivieren von Benutzern zum Ausführen persönlicher Automatisierungen
linkPersönliche Automatisierungen: Automatisierungen, die unter der Identität eines Benutzers entweder lokal auf der Maschine des Benutzers oder remote (persönliche Remote-Automatisierungen) auf serverseitigen Ressourcen laufen, auf die der Benutzer keinen direkten Zugriff hat. Benutzerkonten und ihre Zuordnung zu Rollen ermöglichen eine bestimmte Zugriffsebene auf Ressourcen im Orchestrator.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Ihren Benutzern Folgendes ermöglichen:
- Führen Sie die Automatisierung auf der lokalen Maschine über den UiPath Assistant aus;
- Führen Sie persönliche Remote-Automatisierungen im Hintergrund in Ordnern aus, in denen der Benutzer über die erforderlichen Berechtigungen verfügt, und in seinen persönlichen Arbeitsbereichen;
- Ausführen und Debuggen in UiPath Studio, sowohl auf dem Desktop als auch im Web;
- Verwalten Sie Automatisierungen in ihrem persönlichen Arbeitsbereich.
Für Entwickler und Geschäftsanwender: Hier erfahren Sie, wie Sie einen Auftrag manuell ausführen oder einen Trigger konfigurieren, um Aufträge als Sie selbst zu starten.
Aktivieren von Benutzergruppen zum Ausführen von Personal Automation
linkDieses Verfahren führt Administratoren durch die Schritte zum Aktivieren persönlicher Automatisierungsfunktionen für eine Gruppe von Benutzern. Gruppen werden verwendet, um die Verwaltung für Konten mit ähnlichen Anforderungen zu vereinfachen, die zusammen verwaltet werden.
- Verweisen Sie im Orchestrator auf eine Gruppe, oder bearbeiten Sie eine vorhandene Gruppe, und weisen Sie ihr Rollen zu.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Einrichtung der persönlichen Automatisierung , um persönliche Automatisierungseinstellungen zu konfigurieren.
- Aktivieren Sie den Umschalter Aktivieren von Benutzern in dieser Gruppe zum Ausführen von Automatisierungen . Dadurch können Benutzer in dieser Gruppe:
- Führen Sie die Automatisierung auf der lokalen Maschine über den UiPath Assistant aus;
- Führen Sie persönliche Remote-Automatisierungen im Hintergrund in Ordnern aus, in denen der Benutzer über die erforderlichen Berechtigungen verfügt;
- Ausführen und Debuggen in UiPath Studio, sowohl auf dem Desktop als auch im Web.
Hinweis: Diese Einstellung gilt nur für Benutzer, die bereits zur Gruppe gehören. Wenn ein Benutzer später zur Gruppe hinzugefügt wird, muss sie manuell geändert werden, damit sie der Einstellung entspricht. - Aktivieren Sie im Abschnitt Einstellungen den Umschalter Persönliche Arbeitsbereiche für Mitglieder dieser Gruppe aktivieren. Dadurch können Benutzer in dieser Gruppe:
- Automatisierungen in ihrem persönlichen Arbeitsbereich verwalten;
- Führen Sie persönliche Remote-Automatisierungen im Hintergrund in ihren persönlichen Arbeitsbereichen aus.
- Klicken Sie auf Hinzufügen oder Aktualisieren. Die Gruppe wird referenziert/aktualisiert.
Aktivieren einzelner Benutzer zum Ausführen von Personal Automation
linkDieses Verfahren führt Administratoren durch die Schritte zum Aktivieren persönlicher Automatisierungsfunktionen für einzelne Benutzerkonten. Dies wird empfohlen, wenn Gruppenmitglieder zusätzliche Funktionen zusätzlich zu denen benötigen, die durch die Gruppenmitgliedschaft gewährt werden, und es hilft, eine granulare Kontrolle in Bezug auf die Benutzerkonfiguration zu erreichen.
- Verweisen Sie auf einen vorhandenen Benutzer im Orchestrator, oder bearbeiten Sie ein vorhandenes Benutzerkonto, und weisen Sie ihm Rollen zu.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Einrichtung der persönlichen Automatisierung , um persönliche Automatisierungseinstellungen zu konfigurieren.
- Aktivieren Sie den Umschalter Aktivieren des Benutzers zum Ausführen von Automatisierungen . Dadurch kann der Benutzer:
- Führen Sie die Automatisierung auf der lokalen Maschine über den UiPath Assistant aus;
- Führen Sie persönliche Remote-Automatisierungen im Hintergrund in Ordnern aus, in denen der Benutzer über die erforderlichen Berechtigungen verfügt;
- Ausführen und Debuggen in UiPath Studio, sowohl auf dem Desktop als auch im Web.
Hinweis: Diese Einstellung wird zum Zeitpunkt der Bereitstellung des Benutzers angewandt. Danach ändert sich die Einstellung nicht automatisch, wenn der Benutzer zu einer Gruppe hinzugefügt wird, in der eine andere Regel erzwungen wird, und kann nur manuell umgeschaltet werden. - Aktivieren Sie im Abschnitt Einstellungen den Umschalter Einen persönlichen Arbeitsbereich für diesen Benutzer aktivieren. Dadurch kann der Benutzer:
- Automatisierungen in ihrem persönlichen Arbeitsbereich verwalten;
- Führen Sie persönliche Remote-Automatisierungen im Hintergrund in ihren persönlichen Arbeitsbereichen aus.
- Wählen Sie im Abschnitt Lizenztyp die Lizenz aus, die beim Ausführen von Automatisierungen verwendet werden soll. Die Lizenz wird aus dem Mandantenpool entnommen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen oder Aktualisieren. Das Benutzerkonto wird erstellt/aktualisiert.