- Erste Schritte
- Datensicherheit und Compliance
- Organisationen
- Authentifizierung und Sicherheit
- Grundlegendes zu Authentifizierungsmodellen
- Einrichten der Azure-AD-Integration
- Anforderungen an die Passwortkomplexität lokaler Benutzer
- Lizenzierung
- Über die Lizenzierung
- Aktivieren Ihrer Enterprise-Lizenz
- Upgrades und Downgrades von Lizenzen
- Anfordern einer Diensttestversion
- Zuweisen von Lizenzen zu Mandanten
- Zuweisen von Benutzerlizenzen
- Freigegeben von Benutzerlizenzen
- Überwachung der Lizenzzuweisung
- Lizenzüberzuweisung
- Lizenzierungsbenachrichtigungen
- Benutzerlizenzverwaltung
- Mandanten und Dienste
- Konten und Rollen
- AI Trust Layer
- Externe Anwendungen
- Benachrichtigungen
- Über Benachrichtigungen
- Benachrichtigungen verwalten
- Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
- Protokollierung
- Fehlersuche und ‑behebung
- Migration zur Automation Cloud

Automation Cloud-Administratorhandbuch
Konfigurieren von System-E-Mail-Benachrichtigungen
E-Mail-Benachrichtigungen enthalten Warnungen für Ereignisse wie Kennwortwiederherstellung, Lizenzstatus, Produktaktualisierungen und ressourcenspezifische Benachrichtigungen wie Auftrags- oder Roboterwarnungen.
Benachrichtigungen können mit Benutzerkonten zusammenhängen (Kennwortwiederherstellung) oder mit Ereignissen aus Diensten wie dem Orchestrator verbunden sein.
The default mail settings use the SendGrid SMTP server with the settings described in the following table:
Einstellung |
Beschreibung |
Wert |
Absenderadresse | Die E-Mail-Adresse, die als Quelle der gesendeten E-Mails verwendet wird. Sie stellt die Identität des Absenders dar und wird im Posteingang des Empfängers als die Adresse angezeigt, von der die E-Mail stammt. |
admin@meinedomäne.com |
Absender Name | Der für Menschen lesbare Name, der der E-Mail-Adresse des Absenders zugeordnet ist. Sie wird neben der E-Mail-Adresse des Absenders im Posteingang des Empfängers angezeigt. |
meinedomäne.com-Mailer |
- Wechseln Sie zu Administrator, wählen Sie Ihre Organisation und dann E -Mail-Einstellungen aus. Die Seite E- Mail-Einstellungen für die Organisation wird geöffnet.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Benutzerdefinierte E- Mail-Einstellungen verwenden, um Ihren eigenen Server einzurichten.
- Konfigurieren Sie die benutzerdefinierten E-Mail-Einstellungen, indem Sie die erforderlichen Informationen für Ihre SMTP-Konfiguration angeben.
- Wählen Sie nach Eingabe der SMTP-Details die Option E-Mail-Einstellungen testen aus, um Ihre Einstellungen zu überprüfen. Die Seite E-Mail-Einstellungen testen wird geöffnet.
- Fügen Sie eine E-Mail-Adresse zum Senden der Test-E-Mail hinzu und wählen Sie Senden aus. Dadurch wird eine Test-E-Mail an eine angegebene E-Mail-Adresse gesendet, um sicherzustellen, dass Ihre Konfiguration korrekt ist und wie erwartet funktioniert. Überprüfen Sie unbedingt Ihren Posteingang auf die Test-E-Mail.
- Sobald die Test-E-Mail erfolgreich gesendet und empfangen wurde, wählen Sie Speichern aus, um die benutzerdefinierten SMTP-Einstellungen zu speichern. Damit wird die benutzerdefinierte Konfiguration auf alle E-Mails angewendet, die innerhalb der Organisation versendet werden.
To configure custom email settings for your own SMTP server, provide the necessary information for your SMTP configuration, as described in the following table:
Einstellung |
Beschreibung |
Beispiel |
Hostname | Der SMTP-Server, der für das Versenden Ihrer E-Mails zuständig ist. |
Smtp.office.com |
Domäne | Der E-Mail-Server, der für den Umgang mit E-Mails verantwortlich ist. |
Provider.com |
Port | Der Kommunikationsport, der zum Senden von E-Mails verwendet wird. Port 25 wird häufig verwendet, aber einige E-Mail-Anbieter bieten auch Ports wie 587 an. |
25 |
Zeitüberschreitung | Maximale Dauer, für die das System auf eine Antwort vom SMTP-Server wartet. Wenn der Server nicht innerhalb des angegebenen Timeout-Zeitraums antwortet, gilt der Versuch als nicht erfolgreich. |
180.000 ms |
TLS-Verschlüsselung verwenden | Wenn diese Option aktiviert ist, sorgt sie dafür, dass vertrauliche Daten während der Übertragung vertraulich bleiben. |
Keine Angabe |
Authentifizierung erfordern |
Wenn diese Option aktiviert ist, müssen Sie gültige Anmeldeinformationen (Benutzername und Kennwort) angeben, bevor das System E-Mails über den SMTP-Server versenden kann. |
Benutzername: name@name.com Kennwort: ******** |
Absenderadresse | Die E-Mail-Adresse, die als Quelle der gesendeten E-Mails verwendet wird. Sie stellt die Identität des Absenders dar und wird im Posteingang des Empfängers als die Adresse angezeigt, von der die E-Mail stammt. |
admin@meinedomäne.com |
Absender Name | Der für Menschen lesbare Name, der der E-Mail-Adresse des Absenders zugeordnet ist. Sie wird neben der E-Mail-Adresse des Absenders im Posteingang des Empfängers angezeigt. |
meinedomäne.com-Mailer |