Konfigurieren Sie Studio-Einstellungen von Start (Backstage-Ansicht von Studio) > Einstellungen. Die Einstellungen werden in C:\Users\your_user_name\AppData\Roaming\UiPath
gespeichert.
Allgemein
Wählen Sie auf der Registerkarte „Einstellungen“ die Option Allgemein aus, um die allgemeinen Studio-Einstellungen zu konfigurieren.

- Sprache- Ändern Sie die Schnittstellensprache für Studio und Assistant, indem Sie eine der verfügbaren Sprachen auswählen: Englisch, Japanisch, Französisch, Russisch, Chinesisch (vereinfacht), Deutsch, Spanisch, Spanisch (Lateinamerika), Portugiesisch (Portugal), Portugiesisch (Brasilien), Koreanisch oder Türkisch.
- Design - Das Studio-Schnittstellendesign kann geändert werden, indem Sie im Dropdown-Menü entweder Hell oder Dunkel auswählen und Studio neu starten, damit die Änderungen übernommen werden.
Wenn Sie im Windows-Betriebssystem die Option Hoher Kontrast auswählen, wechselt Studio nach dem Neustart in den Modus „Hoher Kontrast“.

Hinweis:
Damit das dunkle Design funktioniert, müssen Automatisierungsprojekte mindestens
UiPath.UIAutomation.Activities
v18.4.2 undUiPath.System.Activities
v18.4.1 als Abhängigkeiten haben.
-
Telemetry - Select whether to allow Studio to collect and send anonymous usage data and UI Descriptors created using the Object Repository. For more information about anonymous data collection, see Opting Out of Telemetry in the Installation and Upgrade Guide.
-
Einstellungen zurücksetzen – Setzen Sie die folgenden Einstellungen in Studio auf den Standardzustand zurück:
- Alle allgemeinen und Designeinstellungen.
- Die Liste der zuletzt verwendeten Dateien;
- Die Liste der Favoriten-Aktivitäten;
- Anpassungen des Studio-Layouts;
- Die Option Bei Ausnahmen unterbrechen auf der Registerkarte Ausführen > Optionen;
- Optionen von Aktivitäten anzeigen und angeheftete Aktivitäten im Aktivitätenbereich;
- Vom Benutzer hinzugefügte Ordner im Bereich Snippets, das letzte Verzeichnis, in dem Sie ein Projekt geöffnet haben, und der Updatekanal, der auf Stabilumgestellt wird.
Bitte beachten Sie, dass das Zurücksetzen von Einstellungen keine Auswirkungen auf Feeds hat.
Design
Wählen Sie Design auf der Registerkarte „Einstellungen“ aus, um einen Satz globaler Entwurfseinstellungen zu konfigurieren, die für alle Projekte gelten, die in dieser Version von Studio geöffnet wurden.

- Speichern und Veröffentlichen
- Automatisches Sicherungsintervall – Legen Sie ein regelmäßiges Intervall fest, in dem Projekte automatisch gesichert werden. Dies ist nützlich, um die zuletzt gespeicherte Kopie des Workflows wiederherzustellen. Der Standardwert wird auf 30.000 Millisekunden festgelegt. Der Mindestwert beträgt 10.000 Millisekunden, der maximale Wert 9.999.999 ms.
- Projekttimeout veröffentlichen – Legen Sie den Timeoutwert für die Veröffentlichung von Projekten fest. Der Standardwert beträgt 30 Sekunden. Das maximale Timeout beträgt 999.999 Sekunden, das Minimum 1 Sekunde.
- Projektverhalten öffnen – Wählen Sie aus, welche Dateien beim erneuten Öffnen eines Projekts standardmäßig geöffnet werden sollen. Wählen Sie aus Zuletzt geöffnete Registerkarten behalten, Haupteinstiegspunkt öffnen oder Keine Registerkarten.
- Enforce Analyzer before Publish - Select this option to prohibit publishing projects with Workflow Analyzer errors.
- Enforce Analyzer before Run - Select this option to prohibit running and debugging files or projects with Workflow Analyzer errors.
- Enforce Analyzer before Push/Check-in - Select this option to prohibit sending projects with Workflow Analyzer errors to remote repositories.
- Nur RPA-XAML-Dateien analysieren – Wählen Sie diese Option aus, um XAML-Dateien mit Testfällen von der Analyse auszuschließen, wenn Sie Workflow-Analyse für ein Projekt ausführen. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, werden sowohl RPA- als auch Testfall-XAML-Dateien analysiert. Diese Einstellung gilt, wenn die Analyse manuell ausgelöst wird und wenn sie vor dem Ausführen/Debuggen eines Projekts und der Veröffentlichung von Testfällen oder einem Projekt automatisch erzwungen und ausgelöst wird.
- Export Analyzer results - Select this option to export the results of each workflow analysis to a JSON file in the project folder.
- Enable AI activity suggestions - Select this option to enable or disable AI activity suggestions in the Add activity search bar. If this option is enabled, when you open the activity search bar, Studio sends information about the current context to a UiPath AI service that suggests activities you may want to add based on the location in the workflow from which the search bar was opened.
Hinweis: Der Dienst erfasst oder zeichnet keine Informationen auf, analysiert nur den aktuellen Kontext und gibt eine Liste der vorgeschlagenen Aktivitäten zurück.
- Check-In vor dem Veröffentlichen erzwingen – Wählen Sie diese Option aus, um Veröffentlichungsprojekte einzuschränken, die Quellcodeverwaltungs-Repositorys hinzugefügt werden, wenn sie lokale Änderungen haben.
- Ausführung
- Ausgabekonsolengröße – Legen Sie die maximale Anzahl von Zeilen fest, die im Bedienfeld Ausgabe in einer einzelnen Sitzung angezeigt werden können. Der Standardwert ist 2.000 Zeilen. Der maximale Wert, der hinzugefügt werden kann, ist 9.999 Zeilen, während der minimale 1 Zeile ist.
- Standardverhalten ausführen/debuggen – Konfigurieren Sie die Standardaktion für die Menübandschaltfläche Ausführen/Debuggen. Wählen Sie aus Datei debuggen, Datei ausführen, Projekt debuggen oder Projekt ausführen.
- Bei der Ausführung minimieren – Verwenden Sie den Umschalter, um Studio so einzustellen, dass es beim Ausführen von Projekten maximiert oder minimiert wird.
- Designstil
- C#-Sprache verwenden – Wählen Sie die Standardsprache aus, die für Ausdrücke in neuen Projekten verwendet werden soll. Wenn diese Option ausgewählt ist, ist C# standardmäßig die Sprache, die für Ausdrücke in neuen Projekten verwendet wird. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, verwenden neue Projekte VB. Sie können eine andere Sprache als die Standardsprache auswählen, wenn Sie ein neues Projekt erstellen.
Diese Option ist nur im Studio-Profil verfügbar. Bei Projekten, die im StudioX-Profil erstellt werden, wird die VB-Sprache für Ausdrücke verwendet. - Create docked annotations - Select the default way in which annotations are added to activities: docked inside the activity (if the option is selected) or floating next to the activity (if the option is not selected).
- Default to managed connections - Select this option to use the Integration service in Automation Cloud as the default way to manage connections in all activities that support it. This option is enabled by default if the Integration service is available in the Orchestrator tenant that Studio is connected to. When enabled, the activities in the GSuite, Mail. and Office 365 packages that support this feature default to using Integration service connections for authentication.
- „Modern“ für neue Projekte verwenden – Aktivieren Sie eine moderne Designumgebung für die Arbeit mit UI- und Excel-Automatisierung in allen neuen Projekten. Vorteile der modernen Umgebung:
- For UI automation - New and improved activities, recorders, and wizards, as well as support for the Object Repository. For more information, see Modern Design Experience.
- For Excel automation - New activities and a deep integration with Microsoft Excel. For more information, see About the Excel Activities Pack. This setting applies to Excel only if the Excel Design Experience option is set to UseGlobalSetting in the Excel activities project settings.
- Objekt-Repository durchgesetzt – Wählen Sie diese Option aus, um nur Elemente aus dem Objekt-Repository in UI-Automatisierungsaktivitäten zuzulassen.
- Sequences ausblenden – Wählen Sie diese Option aus, um Container auszublenden, die standardmäßig zu Workflows hinzugefügt werden. Dazu gehören die Haupt-Sequence, State Machine und Flowchart oder Do-Sequences, die standardmäßig zu anderen Containeraktivitäten hinzugefügt werden. Sequences werden nicht ausgeblendet, wenn Sie sie zum Workflow hinzufügen oder wenn sie standardmäßig hinzugefügt und dann umbenannt wurden.
- Show Data Manager panel only - Select to only use the Data Manager to manage variables, arguments, and namespaces. This hides the Variables, Arguments, and Imports panels located at the bottom of the Designer panel.
- Schlanke Ansicht für reduzierte Aktivitäten - Sie können den Platz reduzieren, den die reduzierten Aktivitäten einnehmen, indem Sie eine Ansicht aktivieren, in der nur die Titelleiste angezeigt wird.
- C#-Sprache verwenden – Wählen Sie die Standardsprache aus, die für Ausdrücke in neuen Projekten verwendet werden soll. Wenn diese Option ausgewählt ist, ist C# standardmäßig die Sprache, die für Ausdrücke in neuen Projekten verwendet wird. Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, verwenden neue Projekte VB. Sie können eine andere Sprache als die Standardsprache auswählen, wenn Sie ein neues Projekt erstellen.
Orte
Wählen Sie Speicherorte auf der Registerkarte „Einstellungen“ aus, um Standardspeicherorte für Projekte, Veröffentlichungen und benutzerdefinierte Workflow-Analyseregeln zu konfigurieren.

- Projektpfad - Der Standardspeicherort, an dem Projekte erstellt werden.
- Prozess-URL veröffentlichen – Der Standardspeicherort, an dem Prozesse veröffentlicht werden, wenn die benutzerdefinierte Feedoption ausgewählt ist.
- Bibliotheks-URL veröffentlichen – Der Standardspeicherort, an dem Prozesse veröffentlicht werden, wenn die benutzerdefinierte Feedoption ausgewählt ist.
- Projektvorlagen-URL veröffentlichen – Der Standardspeicherort, an dem Prozessvorlagen veröffentlicht werden, wenn die benutzerdefinierte Feedoption ausgewählt ist.
- Custom Workflow Analyzer rules location - The folder from which to add custom Workflow Analyzer rules to Studio. If no location is provided, the default location for custom rules is used.
Für jede Option können Sie die gewünschte Position durchsuchen und auswählen oder den vollständigen Pfad in das bereitgestellte Textfeld eingeben.
Quellen verwalten
Select Manage Sources in the Settings tab to manage feeds for activities packages from Studio Backstage view without having to open a project. This section is similar to the one in the Manage Packages window, which lets you adjust feeds per project.

Hinweis:
Der Aktivitäts-Feed Lokal (Local) ist per Standard aktiviert. Der Feed Orchestrator (Orchestrator) ist auch dann aktiviert, wenn der Roboter mit Orchestrator verbunden ist.
Lizenz und Profil
Wählen Sie Lizenz und Profil auf der Registerkarte „Einstellungen“ aus, um einen lokalen Lizenzschlüssel hinzuzufügen oder zu einem anderen Benutzerprofil zu wechseln.

- Um einen neuen Lizenzschlüssel hinzuzufügen, wenn Studio lokal lizenziert ist, klicken Sie auf Lokale Lizenz ändern, geben Sie den neuen Lizenzschlüssel ein, und klicken Sie auf Weiter.
- Um zu einem anderen Profil zu wechseln, klicken Sie auf Profil ändern und wählen Sie dann Studio oder StudioX aus.

Hinweis:
Wenn Sie eine Citizen-Developer-Lizenz aktiviert haben, können Sie nur das StudioX-Profil verwenden.
Aktualisiert vor 5 Monaten