A Library is a package which contains multiple reusable components. Libraries are saved as .nupkg
files and can be installed as dependencies to workflows using Package Manager.
For example, you could create a library that collects data from an Excel spreadsheet and appends it to another, as explained in the Creating a Basic Library page. Next, the library can be packaged and used in other processes as an activity.
Verwalten der Aktivitäten für wiederverwendbare Komponenten
Eine wiederverwendbare Komponentenaktivität stellt einen oder mehrere als .nupkg
-Datei zusammengefasste Workflows dar, die in anderen Prozessen verwendet werden.
Creating a library
- Gehen Sie in die Studio-Backstage-Ansicht (Studio Backstage View > Starten (Start) > Bibliothek (Library). Das Fenster Neue leere Bibliothek (New Blank Library) wird geöffnet.
- Geben Sie den Namen ein und wählen Sie einen Speicherort für die Bibliothek aus. Der standardmäßige Speicherort ist
C:\Users\<current_user>\Documents\UiPath
. Fügen Sie eine Beschreibung hinzu, wählen Sie die Projektkompatibilität und Sprache aus, und wählen Sie dann Erstellen aus. Die neue Bibliothek wird erstellt und auf Ihrer lokalen Maschine gespeichert.
Hinweise:
- Der Bibliothekname darf nicht länger als 128 Zeichen und die Beschreibung nicht länger als 500 Zeichen sein.
- Verwenden Sie
lib
nicht als Bibliotheksnamen, da dies zu einem Kompilierfehler in Projekten führt, in denen die Bibliothek installiert ist.
- Im Projektbereich sehen Sie die Baumstruktur mit Projektordner, Abhängigkeiten und dem
NewActivity.xaml
, der den aktuellen Workflow enthält.
Jede Workflowdatei in einer Bibliothek ist als Aktivität in Projekten verfügbar, in denen die Bibliothek als Abhängigkeit installiert wird. Wenn Sie eine bestimmte Datei als privat festlegen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Als privat festlegen aus. In diesem Fall ist die Datei im Bibliothekspaket enthalten, ist aber nicht als wiederverwendbare Komponente im Panel Aktivitäten verfügbar.
Hinweis:
Die Abhängigkeiten, die für neue Bibliotheken verfügbar sind, sind standardmäßig dieselben wie für neue Projekte mit der Laufzeitregel Niedrigste gültige Version.
Extracting a project as library
Sie können jedes Prozess- oder Testautomatisierungsprojekt als Bibliothek extrahieren, um es in anderen Projekten wiederzuverwenden. Sie können beispielsweise ein Testautomatisierungsprojekt konvertieren, um seine Vorlagen in anderen Automatisierungsprojekten zu verwenden.
- Öffnen Sie ein Projekt in Studio.
- In the Project panel, right-click the process node, and then select Extract as Library.

- Konfigurieren Sie die folgenden Extraktionsoptionen:
- Include Test Cases: By default, this option is enabled for a Process project and disabled for a Test Automation project. You should enable this option if you want to include test cases as part of the extracted library.
- Publish and install the library: Automatically selected to publish the package to a shared feed and install the library as a project dependency. You can disable this option if you want to create the library without publishing it. If disabled, the remainder options are not available for configuration.
- Ihre Workflows nach der Paketinstallation ändern: Wählen Sie diese Option aus, um die Workflows mit kompilierten Aktivitäten aus der Bibliothek zu ändern.
- Ersatzmodus: Wählen Sie die Workflow-Ersetzungsmethode aus.
Wählen Sie Inhalte aufgerufener Workflows ersetzen zum Ändern der Workflows, die vom Einstiegspunkt aufgerufen werden, oder der Testfälle mit entsprechenden Aktivitäten aus der extrahierten Bibliothek.
Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die Eigenschaften „Isoliert“ und „Zielsitzungen“ für „Invoke Workflow“-Aktivitäten verwenden, um sie in einem separaten Windows-Prozess auszuführen bzw. in einer anderen Sitzung zu starten.
Select Replace "Invoke Workflow" activities to change the Invoke Workflow activities with activities from the extracted library.
Wählen Sie diese Option nicht aus, wenn Sie die Eigenschaften „Isoliert“ und „Zielsitzungen“ für „Invoke Workflow“-Aktivitäten verwenden. - Ersetzte Workflows löschen: Löschen Sie die Workflows, die durch die extrahierten Bibliotheksaktivitäten ersetzt wurden.
- Ersatzmodus: Wählen Sie die Workflow-Ersetzungsmethode aus.
- Ausführungsvorlagen aus Bibliothek festlegen: Fügen Sie Ausführungsvorlagen zur Bibliothek hinzu.
- Klicken Sie auf OK, um die Bibliotheksoptionen zu bestätigen.

- Klicken Sie auf Erstellen, um die Erstellung der Bibliothek abzuschließen.

- (Optional) Veröffentlichen Sie die Bibliothek, wenn Sie in Schritt 3 die Option Bibliothek veröffentlichen und installieren ausgewählt haben, und klicken Sie dann auf Veröffentlichen.

Hinweis
In case you didn't enable the Publish and install the library option, you'll be prompted to open the library or continue with the current project.

Wichtig
Replacing workflows or invoked activities from the extracted library will not take place for workflows where mock testing is used.
Configuring the layout of an activity
Argumente, die Sie in der Bibliothek definieren, werden zu Aktivitätseigenschaften in den Projekten, in denen die Bibliothek als Abhängigkeit installiert ist.
Um das Design und Verhalten einer Aktivität, wenn sie in einem Projekt verwendet wird, zu konfigurieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Workflowdatei im Projekt-Bereich der Bibliothek und wählen Sie dann Aktivitätslayout aus. Das Fenster mit den Aktivitätseigenschaften wird je nach Bibliothekskompatibilität (Windows – Legacy, Windows oder Plattformübergreifend) mit verschiedenen Optionen angezeigt.

Optionen für Windows- und plattformübergreifende Bibliotheken
Wählen Sie Aktivitätseigenschaften im Menü auf der linken Seite aus und geben Sie Folgendes ein:
- Display name - The activity's name displayed in the Activities panel.
- Tooltip - The tooltip that is visible when you hover over the activity in the Activities and Designer panels in projects where the library is installed.
- Help Link - The help link that opens when you select the activity in the Designer panel and press F1 on your keyboard.
- SVG Icon - The SVG icon to display next to the activity name.
- Color - The highlight color displayed for the activity in the Designer panel.
Die in der Workflowdatei definierten Argumente werden unter Aktivitätseigenschaften im Menü auf der linken Seite aufgelistet.
- Um die generierte Eigenschaft anzupassen, wählen Sie sie aus und konfigurieren Sie Folgendes:
- Anzeigename – Die Bezeichnung, die in der Aktivität für die Eigenschaft angezeigt wird.
- Tooltip - The tooltip that is visible when you hover over the activity property.
- Input Type - The type of input for the property. You can use the default input for the property type or select an input option depending on the type:
- Boolescher Wert – Umschalten (Standard), Bedingungsgenerator, Optionsfeld.
- Numerisch (int, double, decimal, long, short, sbyte, byte, ulong, ushort, unit, float) – Zahlen-Editor.
- String – Text-Composer (Standard), Rich-Text-Composer.
- String[] – String-Array.
- Datum/Uhrzeit – Datum/Uhrzeit-Auswahl.
- Zeitraum – Auswahl einer Dauer.
- Wörterbuch – Wörterbuchgenerator.
- Alle anderen Typen – Eingabe (Ausdrucks-Editor).
- Placeholder - THE Placeholder text to display for the input when no value is selected.
- Erforderlich – Gibt an, ob die Eigenschaft erforderlich ist.
- Nur erweitert – Gibt an, ob die Eigenschaft nur im Abschnitt mit den erweiterten Optionen der Aktivität angezeigt werden soll. Eigenschaften aus dem Abschnitt mit den erweiterten Optionen können auch in Kategorien organisiert werden.
- Um eine Kategorie hinzuzufügen, unter der mehrere verwandte Eigenschaften gruppiert werden sollen, wählen Sie Neue Kategorie unten links im Fenster aus. Kategorien sind nur im Abschnitt mit den erweiterten Optionen der generierten Aktivität verfügbar und können erweitert oder reduziert werden. Wenn eine Kategorie leer ist, wird sie entfernt, wenn Sie auf Speichern klicken, um das Fenster zu schließen.
- Um die Reihenfolge von Eigenschaften und Kategorien zu ändern oder Eigenschaften zu Kategorien hinzuzufügen, verschieben Sie die Elemente per Drag-and-drop auf der Liste.

Optionen für Windows-Legacy-Bibliotheken
Select Activity Properties in the left-side menu and enter the following:
- Tooltip - The tooltip that is visible when you hover over the activity in the Activities and Designer panels in projects where the library is installed.
- Help Link - The help link that opens when you select the activity in the Designer panel and press F1 on your keyboard.
Die in der Workflowdatei definierten Argumente werden unter Aktivitätseigenschaften im Menü auf der linken Seite angezeigt.
- Um die generierte Eigenschaft anzupassen, wählen Sie sie aus und konfigurieren Sie Folgendes:
- Anzeigename – Die Bezeichnung, die in der Aktivität für die Eigenschaft angezeigt wird.
- Tooltip - The tooltip that is visible when you hover over the activity property.
- Erforderlich – Gibt an, ob die Eigenschaft erforderlich ist.
- Nur Erweitert – Gibt an, ob die Eigenschaft nur im Eigenschaften-Bereich angezeigt werden soll. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Eigenschaft für die generierte Aktivität nicht im Designer-Bereich angezeigt.
- Um die Reihenfolge zu ändern, in der die Eigenschaften in der Aktivität angezeigt werden, verschieben Sie sie per Drag-and-drop auf der Liste.
Hinweise:
- Im Fall von Bibliotheken wird empfohlen,
Nothing
zum Zuweisen eines Nullwerts zu einer Variablen zu verwenden, anstatt""
. Dadurch sollen Inkonsistenzen bei der Verwendung der gepackten Bibliothek als Abhängigkeit zu einem Projekt vermieden werden.- Die Eigenschaft ImplementationVersion des Objekts
System.Activities.ActivityBuilder
wird nicht unterstützt. Das Festlegen eines Werts für diese Eigenschaft führt dazu, dass Argumente nicht gespeichert werden. Dieses Objekt wird im Eigenschaftenbereich angezeigt, wenn Sie den leeren Bereich des Bereichs Designer auswählen.
Anpassen der Bibliothekseinstellungen
Um die Einstellungen eines Bibliotheksprojekts zu konfigurieren, öffnen Sie das Fenster Projekteinstellungen, indem Sie im Bereich Projekt auf Einstellungen klicken.

Die folgenden Optionen sind auf der Registerkarte Allgemein verfügbar:
- Name - Bearbeiten Sie den Namen des Projekts.
- Beschreibung - Bearbeiten Sie die Beschreibung des Projekts.
- Automation Hub URL - URL of an Automation Hub idea linked to the project. For more information, see Linking a Project to an Idea in Automation Hub.
- Projektsymbol – Definieren Sie optional ein Symbol für das Projekt. Sie können nach einer Datei suchen und diese auswählen, oder Sie geben einen Pfad oder eine öffentliche URL zu einer
ico
-,jpeg
-,jpg
-, oderpng
-Datei mit einer Größe von maximal 1 MB ein.
Nachdem das Projekt veröffentlicht wurde, wird das Symbol neben dem Paket im Fenster Pakete verwalten in Studio angezeigt. - Aktivitätsausdrücke kompilieren – Wählen Sie Ja aus, um alle Aktivitätsausdrücke mit der Bibliothek zu kompilieren und zu verpacken. Dies beschleunigt die Ausführung. Nur für Windows-Legacy-Bibliotheken verfügbar.
- Bereit zur Ausführung – Wählen Sie Ja aus, um die generierten Assemblys für die schnellere JIT-Kompilierung zur Laufzeit zu optimieren. Nur für Windows-Legacy-Bibliotheken verfügbar.
- Moderne Designumgebung – Legen Sie Ja fest, um eine moderne Arbeitsumgebung für UI-Automatisierung zu aktivieren, einschließlich neuer und verbesserter Aktivitäten, Recorder und Assistenten sowie des Object Repository.
Veröffentlichen einer Bibliothek
Das Veröffentlichen von Bibliotheken ähnelt dem Veröffentlichen von Prozessen. Weitere Informationen finden Sie unter Über die Veröffentlichung von Automatisierungsprojekten.
Einschränkungen bei der Verwendung von Bibliotheken
Berücksichtigen Sie beim Verwenden von Bibliotheken die folgenden Einschränkungen:
- Aufgrund von NuGet-Einschränkungen:
- Sie können keine Bibliotheken an Speicherorte veröffentlichen, die durch Benutzer eingeschränkte Unterordner enthalten, die Windows-Umgebungspfadvariablen verwenden.
- Versionshinweise für veröffentlichte Bibliotheken sind nur in Orchestrator sichtbar.
- Bibliotheken mit Sonderzeichen in den Namen der darin enthaltenen
.xaml
-Dateien werden möglicherweise nicht veröffentlicht. - Wenn eine Bibliothek eine
.xaml
-Datei und ein Argument mit demselben Namen enthält, kann die Bibliothek nicht veröffentlicht werden. - Library projects with the Windows - Legacy compatibility cannot be published if they contain Invoke Workflow File activities with the Isolated option selected. An error message is displayed in the Output panel when you try to publish. This limitation does not apply to libraries that use the Windows or cross-platform compatibility.
- Wenn Sie die Aktivität Workflow-Datei aufrufen (Invoke Workflow File) verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass die aufgerufene Datei in demselben Ordner wie das Bibliotheksprojekt liegt.
- The Launch Workflow Interactive activity is not supported for libraries.
- Using Invoke Workflow File inside a library to reference the library itself is not supported.
- Wenn eine Bibliothek eine Aktivität enthält, die einen Dateipfad als Eingabe akzeptiert, fügen Sie die globale Konstante UiPath.Constants.Project.Location hinzu, wenn Sie auf den Pfad verweisen (verwenden Sie genau diese Groß-/Kleinschreibung), um sicherzustellen, dass der Pfad in Projekten, in denen die Bibliothek installiert ist, korrekt aufgelöst wird. Dadurch wird das Ändern von
Environment.CurrentDirectory
in den Bibliotheksordner zu Beginn der Ausführung für eine Bibliotheksaktivität deaktiviert und stattdessen die Konstante verwendet.
Wenn beispielsweise eine Datei namens Employee.txt, die sich im InputData-Unterordner im Bibliotheksprojekt befindet, in einer Read File-Aktivität verwendet wird, geben Sie den Pfad wie folgt an:
UiPath.Constants.Project.Location+"InputData\Employee.txt"
Note: The constant must not be used in Invoke Workflow File activities inside libraries.
Hinzufügen wiederverwendbarer Komponenten zu Automationsprojekten
- Öffnen oder Erstellen eines neuen Projekts.
- Wählen Sie unter der Kategorie Alle Pakete (All Packages) den Feed, unter dem die Bibliothek gespeichert ist, und installieren Sie das Paket.
- Klicken Sie auf OK. Das Paket wird zur Projektdefinition hinzugefügt.
- Die Aktivität befindet sich in der benutzerdefinierten Kategorie des Panels Aktivitäten.
Hinweise zum Installieren von Bibliotheken in Projekten
- Libraries with the cross-platform compatibility can be installed in cross-platform and Windows projects. Windows - Legacy and Windows libraries can only be installed in processes that have the same compatibility.
- Fehler können auftreten, wenn Sie ein Projekt ausführen, das benutzerdefinierte Aktivitäten aus einer Bibliothek enthält, die in einer älteren Version von Studio als 2019.10.1 erstellt und mit einer neueren Version als 2019.10.1 veröffentlicht wurde. In diesem Szenario müssen Sie die Bibliothek neu erstellen und erneut veröffentlichen.
- Wenn Sie Workflows importieren verwenden, um einen Workflow hinzuzufügen, der eine Bibliothek in einem Bibliotheksprojekt enthält, werden die in der Bibliothek referenzierten Abhängigkeiten nicht importiert.
- Beim Importieren von zwei Versionen derselben benutzerdefinierten Bibliothek in ein Projekt sind die zusätzlichen benutzerdefinierten Aktivitäten, die nur in der zweiten Bibliothek enthalten sind, im Panel Aktivitäten nur sichtbar, wenn Sie die erste importierte Bibliothek entfernen.
Vor etwa einem Monat aktualisiert