orchestrator
2022.4
false
Wichtig :
Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt teilweise mithilfe von maschineller Übersetzung lokalisiert wurde. Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Orchestrator-Anleitung

Letzte Aktualisierung 22. Apr. 2025

Private Key-Zertifikate

Beim Konfigurieren der SAML 2.0-Authentifizierung müssen Sie bestimmte Anforderungen an das vom Identitätsanbieter bereitgestellte Zertifikat angeben. Dabei handelt es sich um ein Schritt-für-Schritt-Verfahren zum Konfigurieren Ihrer Orchestrator-Instanz für die Verwendung eines privaten SAML-Schlüsselzertifikats. Zuerst wird das Zertifikat über die Microsoft Management-Konsole in den Zertifikatspeicher der lokalen Windows-Maschine importiert und anschließend werden die eigentlichen im Orchestrator/Identity Server erforderlichen Konfigurationsschritte durchgeführt.

Importieren eines Zertifikats in Windows

  1. Gehen Sie zu Systemsteuerung (Control Panel) > Computerzertifikate verwalten (Manage Computer Certificates). Die Konsole wird eingeblendet.
  2. Erweitern Sie im linken Bereich des Fensters Konsolenstamm den Ordner Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen und wählen Sie dann Zertifikate aus.


  3. Wählen Sie Zertifikate und dann Alle Aufgaben > Importieren aus. Der Zertifikatimport-Assistent wird angezeigt.


  4. Stellen Sie sicher, dass Lokale Maschine im Abschnitt Speicherort ausgewählt ist. Wählen Sie Weiter aus.
  5. Wählen Sie Durchsuchen und dann das hochzuladende Zertifikat aus.
  6. Wiederholen Sie diesen Vorgang für den Ordner Konsolenstamm/Persönlich.

Konfigurieren vom Orchestrator/Identity Server zur Verwendung des Zertifikats

  1. Nach dem Hochladen sollte das Zertifikat in der Konsole angezeigt werden.
  2. Doppelklicken Sie darauf. Das Dialogfenster Zertifikat (Certificate) wird eingeblendet.
  3. Scrollen Sie auf der Registerkarte Details (Details) durch die Felderliste und klicken Sie auf Daumenabdruck (Thumbprint).


  4. Kopieren Sie die hexadezimalen Zeichen aus dem Feld.
  5. Entfernen Sie die Leerzeichen zwischen den Zeichen. Zum Beispiel muss der Fingerabdruck „a9 09 50 2d d8 2a e4 14 33 e6 f8 38 86 b0 0d 42 77 a3 2a 7b“ als „a909502dd82ae41433e6f83886b00d4277a32a7b“ in den Saml2-Einstellungen vom Identity Server auf der Seite Externe Anbieter angegeben werden.
    Hinweis: Nach dem Kopieren aus dem Feld im Fenster Zertifikat (Certificate) enthält der Daumenabdruck mehrere Sonderzeichen, die nur in ANSI-Verschlüsselung sichtbar sind. Diese müssen Sie mit einer geeigneten Anwendung wie beispielsweise Notepad++ löschen.

    Unten sehen Sie ein Beispiel für die Vorbereitung eines Fingerabdrucks für die Saml2-Einstellungen vom Identity Server auf der Seite Externe Anbieter.



  6. Melden Sie sich als Systemadministrator beim Hostverwaltungsportal an.
  7. Wählen Sie auf der Seite Benutzer die Registerkarte Authentifizierungseinstellungen aus.
  8. Klicken Sie im Abschnitt Externe Anbieter unter SAML 2.0 auf Konfigurieren:


    Der Bereich SAML 2.0 konfigurieren wird rechts neben dem Fenster geöffnet.

  9. Legen Sie im Abschnitt Signaturzertifikat Folgendes fest:
    • Name des Geschäfts – wählen Sie Myaus.
    • Speicherort – Wählen Sie LocalMachine
    • Fingerabdruck – Geben Sie den Fingerabdruckwert ein, den Sie zuvor vorbereitet haben.
  10. Klicken Sie unten auf Speichern , um Ihre Änderungen zu speichern und das Panel zu schließen.
  11. Starten Sie den IIS-Server neu. Dies ist erforderlich, nachdem Änderungen an externen Anbietern vorgenommen wurden.

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten