orchestrator
2024.10
true
- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Audit
- Ressourcenkatalogdienst
- Automation Suite-Roboter
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Orchestrator-Anleitung
Letzte Aktualisierung 26. Aug. 2025
Verwalten von Assets in Studio
linkStudio hat zwei Aktivitäten, Asset abrufen (Get Asset) und Anmeldedaten erhalten (Get Credential), die der Roboter verwenden kann, um Informationen aus Assets zu extrahieren, die in der Orchestrator-Datenbank gespeichert sind.
Sie werden im Aktivitätenbereich unter Orchestrator > Assets angezeigt und sind Teil des UiPath® Core-Aktivitätspacks.
Die Aktivität Get Asset sollte mit String-, Bool- und Integer-Assets verwendet werden, während Get Credential mit Anmeldeinformationsassets verwendet werden sollte.
Hinweis: Im Assetnamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden. Zum Beispiel sind „Text“ und „teXt“ gleichwertig.
Verwenden der Assetaktivität abrufen
link- In Orchestrator ein String-, Boolean- oder Integer-Asset erstellen.
- Erstellen Sie in Studio eine Zeichenfolge-, boolesche oder Integer-Variable, abhängig vom Objekttyp, den Sie in Orchestrator verwenden möchten. Wenn Sie zum Beispiel mit einem Zeichenfolgeobjekt arbeiten möchten, erstellen Sie eine Zeichenfolgevariable.
- Aus dem Bereich Aktivitäten (Activities) ziehen Sie eine Aktivität Asset abrufen (Get Asset) in den Bereich Main.
- Geben Sie im Eigenschaften-Panel im Feld AssetName den Namen des Anmeldeinformationsassets ein, wie er im Orchestrator angegeben ist, und setzen Sie ihn in Anführungszeichen. Wenn der Objektname in Orchestrator beispielsweise
StringAsset
ist, schreiben Sie"stringasset"
in Studio. - Geben Sie im Panel Eigenschaften (Properties) im Feld Wert (Value) die in Schritt 2 erstellte Variable ein. Diese Variable speichert Informationen vom spezifizierten Orchestrator-Objekt, wenn sich der ElementName (AssetName) mit dem Objektnamen überschneidet, der in der Orchestrator-Datenbank gespeichert ist, und der Roboter über die erforderlichen Berechtigungen verfügt.
Verwendung der Aktivität Zugangsdaten abrufen
link- In Orchestrator erstellen Sie ein Asset Zugangsdaten.
- Erstellen Sie in Studio eine Zeichenfolge-Variable. Diese wird verwendet, um den Benutzernamen-Teil der Anmeldedaten zu speichern.
- Erstellen Sie eine SecureString-Variable. Diese dient zum Speichern des Passworts. SecureString ist ein spezieller .NET-Framework-Variablentyp der innerhalb des Frameworks verschlüsselt ist.
- Geben Sie im Eigenschaften-Panel im Feld AssetName den Namen des Anmeldeinformationsassets ein, wie er im Orchestrator angegeben ist, und setzen Sie ihn in Anführungszeichen. Beispiel:
"amazon_login"
. - Im Bereich Eigenschaften (Properties) geben Sie im Feld Passwort (Password) die Variable SecureString ein.
- Im Bereich Eigenschaften (Properties) geben Sie im Feld Benutzername (Username) die String-Variable ein. Das in Orchestrator gespeicherte Zugangsdatenasset kann auch vom Roboter verwendet werden, solange der ElementName (AssetName) sich nicht mit dem Assetnamen überschneidet, der in der Orchestrator-Datenbank gespeichert ist, und der Roboter über die erforderlichen Berechtigungen verfügt.