- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Audit
- Ressourcenkatalogdienst
- Automation Suite-Roboter
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Auf dieser Seite mit häufig gestellten Fragen (FAQ) finden Sie Antworten auf die Abschaffung des Testmoduls von Orchestrator und die damit verbundenen Auswirkungen.
Rufen Sie die Zeitleiste der veralteten Elemente auf, um die chronologischen Details dieser Änderung zu überprüfen.
Funktionsparität bedeutet in diesem Zusammenhang, dass für einen nahtlosen Übergang und einem minimalen Funktionsverlust die Funktionen des Testmoduls von Orchestrator in Test Manager gespiegelt werden. Darüber hinaus werden der Registerkarte „Tests“ keine zusätzlichen Funktionen hinzugefügt. Unsere Zeitleiste der veralteten Elemente zeigt, dass Orchestrator und Test Manager mit Version 2025.10 Funktionsparität erreichen werden..
Bis Test Manager der Funktionalität der Registerkarte „Tests“ des Orchestrator mit der Version 2025.10 entspricht, sind keine sofortigen Änderungen erforderlich. Nach diesem Datum müssen Sie Ihre Testartefakte in den Test Manager verschieben.
Wenn Sie die Automation Suite 2025.10 als Neuinstallation installieren, müssen keine Testartefakte migriert werden. Da Test Manager außerdem die Funktionen des Orchestrator mit dem Update 2025.10 übereinstimmt, wird die Registerkarte Tests aus Orchestrator entfernt.
Während Ihre vorhandenen Testartefakte bis zur Version 2025.10 unberührt bleiben, empfehlen wir Ihnen, neue Testartefakte in Test Manager zu erstellen, um zukünftige Migration nach der Version 2025.10 zu minimieren.
Automatisierte Ausführungen werden weiterhin über den Orchestrator ausgeführt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Testfälle, Testsätze und Ergebnisse im Test Manager verwaltet werden.