orchestrator
2024.10
true
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.
UiPath logo, featuring letters U and I in white

Orchestrator-Anleitung

Letzte Aktualisierung 24. Sep. 2025

Einstellungen – Mandantenebene

Auf der Seite Einstellungen können Administratoren Orchestrator-Mandanteneinstellungen anpassen. Sie können die Änderungen pro Mandant vornehmen, indem Sie die Seite Einstellungen auf Mandantenebene verwenden, oder für alle Mandanten in allen Organisationen gleichzeitig, indem Sie die Seite Einstellungen im Orchestrator-Hostportal verwenden.

Auf dieser Seite werden die Einstellungen auf Mandantenebene beschrieben. Hier vorgenommene Konfigurationen überschreiben Einstellungen, die am Orchestrator-Hostportal vorgenommen wurden.

Hinweis: Bestimmte Einstellungen unterscheiden sich zwischen eigenständigen Orchestrator-Installationen und Orchestrator in der Automation Suite. Immer wenn es der Fall ist, werden diese Unterschiede unten in der Beschreibung der einzelnen Einstellungen vermerkt.

Registerkarte „Allgemein“

Feld

Beschreibung

Anwendungseinstellungen

Zeitzone – Die Zeitzone des Mandanten. Standardmäßig ist dieses Feld auf UTC festgelegt.

Die Zeitzonenliste hängt von der Maschine ab. Um sicherzustellen, dass alle Instanzen unter einer Orchestrator-Installation mit mehreren Knoten die gleiche Zeitzonenliste haben, müssen Sie die gleiche Version des Betriebssystems verwenden.

Sprache – Die Sprache der Orchestrator-Benutzeroberfläche für alle Mandanten, einschließlich E-Mail-Benachrichtigungen und Warnungen. Diese Einstellung wirkt sich nicht auf Roboter- oder Ereignisprotokolle aus, die die Windows-Sprache verwenden.

Benutzerdefiniertes Logo – Laden Sie das gewünschte Logos hoch, das im Header des Orchestrator-Fensters erscheint. Die akzeptierten Formate sind .png und .svg, mit einer maximalen Dateigröße von 1MB.

Benutzerdefinierte Header-Farbe – Wählen Sie eine Farbe für den Header des Orchestrator-Fensters aus. Dies ist nützlich, um zwischen mehreren Orchestrator-Mandanten zu unterscheiden. Sie können die Header-Farbe auswählen, indem Sie das farbige Quadrat anklicken, um den Farbselektor Ihrer Maschine zu öffnen.

Sie können die Farbe des Headers nicht anpassen.

Interaktionskonfiguration – Enthält die Option Eindeutige Bestätigung beim Löschen, mit der Sie bestimmen können, wie streng das Löschen von Orchestrator-Objekten behandelt werden soll. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird ein Bestätigungsfenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, einen Text einzugeben, bevor Sie die Löschung durchführen.

Anzeigeeinstellungen – Enthält die Option Ansicht mit hoher Dichte, mit der Sie zu einer kompakten Anzeige von Tabellenelementen wechseln können.

Persönliche Arbeitsbereiche

Automation Suite Robot automatisch aktivieren – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt und ermöglicht die automatische Bereitstellung von Automation Suite Robot-Maschinen in den persönlichen Arbeitsbereichen der Benutzer.

Wenn Sie die Option deaktivieren, wird verhindert, dass Automation Suite Robot-Maschinen automatisch in persönlichen Arbeitsbereichen erstellt werden.
Hinweis:

Wenn Sie die Option deaktivieren, wird die Maschine nicht von Ihrem persönlichen Arbeitsbereich getrennt. Möglicherweise muss die Zuweisung der Automation Suite Robot-Maschine explizit aufgehoben werden.

Erkundung persönlicher Arbeitsbereiche automatisch beenden nach – Ermöglicht Orchestrator-Administratoren, eine Regel durchzusetzen, die vorschreibt, dass die Erkundung persönlicher Arbeitsbereiche nach einer festgelegten Zeit automatisch beendet wird.

Die verfügbaren Optionen sind 15 Minuten, 1 Stunde, 1 Tag und benutzerdefinierter Wert.

Standardmäßig ist dieser Wert beim Migrieren oder Erstellen neuer Mandanten nicht festgelegt. Sie müssen ihn manuell konfigurieren, sobald der Migrations-/Erstellungsprozess abgeschlossen ist.

Alle aktiven Sitzungen zum Erkunden persönlicher Arbeitsbereiche anhalten – Ermöglicht Orchestrator-Administratoren, alle derzeit aktiven Erkundungssitzungen des persönlichen Arbeitsbereichs zu beenden.Dies wird durch die Anzahl der aktiven Sitzungen angehängt, die in Klammern angezeigt werden, und kann aktiviert werden, indem Sie auf Beenden der Erkundungssitzung(en) klicken.

Änderungen, die Sie an Erkundungseinstellungen vornehmen, gelten nicht rückwirkend für Sitzungen, die bereits erkundet wurden.

Massenaktivierung von persönlichen Arbeitsbereichen für aktuelle Benutzer und Gruppen – Erstellt persönliche Arbeitsbereiche für alle Benutzer in einem Mandanten, die ein bestimmtes Attended-Lizenzprofil verwenden, und wählt gleichzeitig das UI-Profil aus, das für diese Benutzer verwendet werden soll.

Hinweis: Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden. Sobald die Funktion „Persönliche Arbeitsbereiche“ aktiviert ist, kann sie nicht mehr deaktiviert werden.

Standardrollen

Erstellen Sie Standardrollen. Mit diesen Rollen können Sie die Vorteile von Benutzergruppen nutzen.

Klicken Sie neben jeder Rolle, die Sie erstellen möchten, auf Rolle erstellen.

Client-Binärdateien (Robot, Studio, Assistant) Einstellungen für die automatische Aktualisierung

Ignorieren Sie den Status für automatische Aktualisierungen für Robotermaschinen, die länger als ___ Tage offline waren – Ermöglicht es Ihnen, inaktive Maschinen vom Aktualisierungsprozess auszuschließen und sie bei der Meldung des Aktualisierungsstatus nicht mehr zu berücksichtigen.

Ordner

Konto-Maschinen-Zuordnungen aktivieren – Aktivieren Sie die Funktion Konto-Maschinen-Zuordnungen.

E-Mail-Einrichtung

Warn-E-Mails aktivieren – Aktivieren Sie den Orchestrator, um E-Mail-Nachrichten über Schwerwiegend- und Fehlerwarnungen zu senden.

Um E-Mail-Warnungen zu erhalten, müssen die E-Mail-Einstellungen richtig eingerichtet sein.

Registerkarte „Arbeitsfreie Tage“

Definieren Sie eine Liste von arbeitsfreien Tagen pro Mandant, an denen Sie die Ausführung von Triggern einschränken können. Dies bedeutet, dass Ihre langfristigen Zeitpläne an öffentlichen Feiertagen, Wochenenden oder anderen Tagen, an denen keine normalen Geschäftsaktivitäten stattfinden, so konfiguriert werden können, dass sie nicht auslösen. Nach den angegebenen arbeitsfreien Tagen löst der Zeitplan wieder normal aus.

Um diese Einschränkungen auf Ihre Trigger anzuwenden, müssen Sie beim Konfigurieren von Triggern den Kalender für arbeitsfreie Tage auswählen. Alle Änderungen, die Sie auf der Registerkarte Arbeitsfreie Tage vornehmen, wirken sich auf alle Trigger aus, die diesen Kalender verwenden.

Hinweis: Einschränkungen für arbeitsfreie Tage sind bei Triggern deaktiviert, deren Zeitzone von der auf Mandantenebene festgelegten abweicht (Einstellungen > Allgemein). Ein Mandant, der keine explizit definierte Zeitzone hat, erbt diese vom Host.

Ausführliche Informationen zur Verwaltung von Nicht-Arbeitstagen finden Sie hier.

  • Registerkarte „Allgemein“
  • Registerkarte „Arbeitsfreie Tage“

War diese Seite hilfreich?

Hilfe erhalten
RPA lernen – Automatisierungskurse
UiPath Community-Forum
Uipath Logo
Vertrauen und Sicherheit
© 2005–2025 UiPath. Alle Rechte vorbehalten