
Versionshinweise zur Automation Suite
2023.4.3
Release-Datum: 22. November 2023
Sie können jetzt von einem eigenständigen UiPath®-Produkt zur Automation Suite 2023.4.3 migrieren, da wir eine neue Version des UiPath.OrganizationMigrationApp-Tools veröffentlicht haben. Weitere Informationen finden Sie unter Vollständige Migration.
Release-Datum: 26. Oktober 2023
-
Zuvor gab es ein Problem, bei dem bekannte SIDs beim Abrufen von Sicherheitsgruppen versehentlich mit einbezogen wurden, was zu unerwartetem Verhalten führte. Bekannte SIDs sind beim Abrufen von Sicherheitsgruppen nicht mehr enthalten, was eine reibungslosere und vorhersehbarere Funktionalität gewährleistet.
-
Wir haben ein Problem behoben, das sich auf den nahtlosen Betrieb von Orchestrator und AI Center auswirkte, wenn ein Azure Government Storage-Konto als externer Objektspeicher verwendet wird. Im Orchestrator fehlten alle Standardpakete, während im AI Center die Bereitstellung von benutzerdefinierten ML-Fähigkeiten fehlschlug.
-
Erratum – Hinzugefügt am 17. Oktober 2024
Wenn der Proxyserver in einer Proxyumgebung den gleichen Port wie der TCP-Port eines anderen Dienstes im Istio-Dienstgeflecht verwendet, z. B. Port 8080, können Pods nicht mit dem FQDN kommunizieren. Das Problem verursacht den folgenden Fehler:System.Net.Http.HttpRequestException: The proxy tunnel request to proxy 'http://<proxyFQDN>:8080/' failed with status code '404'.
System.Net.Http.HttpRequestException: The proxy tunnel request to proxy 'http://<proxyFQDN>:8080/' failed with status code '404'.Zur Behebung des Problems siehe Fehlerbehebung für Automation Suite auf EKS/AKS.
-
Erratum – Hinzugefügt am 14. August 2024
Für AI Center und Task Mining schlägt dieListBucket API
-Voraussetzungsprüfung bei der Verwendung eines externen Objektspeichers fehl. Das AI Center und Task Mining verwenden dieListBucket API
-Berechtigung jedoch nicht. Wir haben das unnötige Überprüfen in der Automation Suite 2023.4.8 entfernt. -
Erratum – hinzugefügt am 25. Juni 2024
Nach einer Installation oder einem Upgrade von Automation Suite auf AKS funktioniert das Sicherungssetup nicht, da eine Verbindung mit Azure Government fehlgeschlagen ist. Sie können das Problem beheben, indem Sie die in der Fehlerbehebung für Automation Suite auf EKS/AKS beschriebenen Schritte ausführen.
-
Erratum: Hinzugefügt am 19. April 2024
Ein bekanntes Problem beim Upgrade, das AKS betrifft, führt dazu, dass die Automation Suite fehlschlägt. Beim Versuch, AKS zu aktualisieren, wird derargocd-redis-ha-server
-Pod in den Fehlerstatus versetzt. Wenn dieses Problem auftritt, verwenden Sie die Behelfslösung, die im Kapitel zur Fehlerbehebung dokumentiert ist. Das Problem tritt in der Automation Suite 2023.4.6 nicht mehr auf. -
Erratum: Hinzugefügt am 20. November 2023
Sie können Fluentd- und Fluent Bit-Protokolle nicht an den Azure- und AWS-Government-Cloudspeicher weiterleiten. Wir empfehlen, Splunk zu verwenden und die Anwendungsprotokolle dorthin weiterzuleiten.
Unter den folgenden Links erfahren Sie, was sich bei den einzelnen Produkten der Automation Suite geändert hat.
Wenn das Produkt grau angezeigt wird, enthält diese neue Automation Suite-Version keine Änderungen.
Discover | Erstellen | Verwalten | Interagieren |
---|---|---|---|
AI Center 2023.4.3 | Action Center 2023.4.3 | ||
Task Mining 2023.4.3 | AI Computer Vision 2023.4.3 | Insights 2023.4.3 | Apps 2023.4.3 |
Document Understanding 2023.4.3 | Orchestrator 2023.4.3 | ||
Test Manager 2023.4.3 | |||
Die Kubernetes-Versionen, die jede Automation Suite-Version unterstützt, finden Sie unter Kubernetes-Kompatibilität.
Komponente |
Version |
---|---|
Istio | 1.17.2 (Distroless) |
ArgoCD | v2.5.10 |
Prometheus | v2.39.1 |
Grafana | 9.5.2 |
Fluentd und Fluent-Bit |
Protokollierungsoperator: 4.1.0 Protokollierung-Operator-Protokollierung : 4.1.0 |
Gatekeeper | 3.11.0 |
Zertifikat-Manager | v1.11.2 |
velero | 3.1.6 |
Welche Version des Migrationstools Sie benötigen, hängt von den eigenständigen Produkten ab, die Sie migrieren möchten, und von der Zielversion der Automation Suite. Weitere Informationen finden Sie in der Kompatibilitätsmatrix für die Migration.
Anweisungen zum Migrieren eines eigenständigen Produkts zur aktuellen Version der Automation Suite finden Sie unter Vollständige Migration.