- Erste Schritte
- Best Practices
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Beispiele für die Einrichtung
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Einrichten von Attended-Robotern
- Einrichten von Unattended-Robotern
- Speichern von Unattended-Roboterkennwörtern in Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Audit
- Ressourcenkatalogdienst
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Test Suite - Orchestrator
- Sonstige Konfigurationen
- Integrationen
- Klassische Roboter
- Hostverwaltung
- Organisationsadministration
- Fehlersuche und ‑behebung
![](https://docs.uipath.com/_next/static/media/grid.05ebd128.png?w=3840&%3Bq=100)
Orchestrator-Anleitung
Konfigurieren der Hostauthentifizierungseinstellungen
Als Systemadministrator können Sie die Authentifizierung und die zugehörigen Standard-Sicherheitseinstellungen für Ihre gesamte Installation auswählen. Diese Einstellungen werden standardmäßig von allen Organisationen geerbt.
Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte zum Konfigurieren der globalen Authentifizierungs- und Sicherheitseinstellungen. Wenn Sie Einstellungen auf Organisationsebene konfigurieren möchten, d. h. Einstellungen, die für eine Organisation gelten, lesen Sie bitte Authentifizierungseinstellungen auf Organisationsebene.
Orchestrator allows you to configure an external identity provider to control how your users sign in. Settings here apply to all organizations.
Die in der folgenden Tabelle angegebenen Anweisungen gelten für eine Neuinstallation oder die erstmalige Konfiguration eines externen Anbieters.
If you upgraded and were already using one or more of the external providers from the following list, the configuration is migrated, but you might need to perform some reconfiguration tasks. If so, follow the instructions in Reconfiguring authentication after upgrade instead.
Integration externer Anbieter |
Authentication |
Verzeichnissuche |
Bereitstellungen durch Administratoren |
---|---|---|---|
|
Administratoren können SSO mit Windows-Authentifizierung mit dem Kerberos-Protokoll verwenden. |
Administratoren können im Active Directory nach Benutzern suchen. |
Damit sich ein Benutzer anmelden kann, sollte der Benutzer oder eine Gruppe, der der Benutzer angehört, bereits zur UiPath Platform hinzugefügt worden sein. Active Directory-Benutzer und -Gruppen sind über die Verzeichnissuche auf der UiPath Platform zu finden. |
|
Administratoren können SSO mit Azure AD mit dem OpenID Connect-Protokoll verwenden. |
Nicht unterstützt |
Benutzer müssen manuell in der UiPath-Organisation mit einer E-Mail-Adresse bereitgestellt werden, die ihrem Azure AD-Konto entspricht. |
|
Benutzer können SSO mit Google mithilfe des OpenID Connect-Protokolls verwenden. |
Nicht unterstützt |
Benutzer müssen manuell in der UiPath-Organisation mit einer E-Mail-Adresse bereitgestellt werden, die ihrem Google-Konto entspricht. |
|
Benutzer können SSO mit jedem Identitätsanbieter verwenden, der SAML unterstützt |
Nicht unterstützt |
Benutzer müssen manuell in der UiPath-Organisation mit Benutzername/E-Mail/Schlüssel des externen Anbieters (wie in der Konfiguration des externen Identitätsanbieters konfiguriert) bereitgestellt werden, die mit ihrem SAML-Konto übereinstimmen. |