- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Audit
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Automation Suite-Roboter
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Durch die Freigabe von Assets zwischen Ordnern können Aufträge in mehreren Ordnern gestartet werden, ohne Ihre Workflows in Studio anpassen zu müssen, wenn die zugrundeliegenden Prozesse auf das gleiche Asset abzielen. Wenn Sie ein Asset mit einem Ordner verknüpfen, werden das Asset und alle Asset-bezogenen Objekte, z. B. Asset-Elemente, in diesem Ordner verfügbar.
Ein Asset, das mit mehreren Ordnern verknüpft ist, wird mit dem -Symbol markiert. Wenn das Symbol nicht vorhanden ist, ist der aktuelle Ordner der einzige Ordner, in dem sich das Asset befindet. Wenn Sie es hier löschen, wird das Asset vollständig aus dem Orchestrator entfernt.
Sie benötigen die Berechtigung Assets – Erstellen für die Ordner, denen Sie das Asset hinzufügen möchten (Zielordner), und Assets – Ansehen für den Ordner, in dem sich das Asset derzeit befindet (Originalordner). Wenn Sie Assets – Bearbeiten für den Zielordner haben, benötigen Sie Assets – Bearbeiten für den Originalordner nicht mehr.
Sobald ein Asset für einen Ordner freigegeben wurde, können Benutzer mit Assets – Bearbeiten für den Zielordner das Asset bearbeiten, und die Änderungen werden global übernommen.
Verknüpfen mehrerer Assets mit dem aktuellen Ordner
- In dem Ordner, mit dem Sie ein Asset verknüpfen möchten, klicken Sie auf der Seite Assets auf Hinzufügen. Es werden drei Schaltflächen angezeigt, mit denen Sie ein Asset hinzufügen, Assets aus anderen Ordnern verknüpfen oder die Optionen ausblenden können.
-
Wählen Sie Aus anderen Ordnern verknüpfen. Das Fenster Assets verknüpfen wird mit einer Liste aller Assets in den Ordnern angezeigt, in denen Sie Berechtigungen zum Anzeigen von Assets haben.
Abbildung 1. Verknüpfen von Assets aus anderen Ordnern - Wählen Sie im Abschnitt Assets auswählen ein oder mehrere Assets von der Liste aus.
-
Wählen Sie die Schaltfläche zum Fortfahren aus. Sie werden zum Abschnitt Ordnervalidierung weitergeleitet. Hier sehen Sie die Ordner, mit denen die Assets bereits verknüpft sind. Bei mehreren Ordnern wird deren Name angezeigt.
Abbildung 2. Validierung eines Ordners - Wählen Sie für das entsprechende Asset Entfernen, um die Änderung rückgängig zu machen, oder klicken Sie auf Beenden, um den Vorgang abzubrechen.
- Wählen Sie Verknüpfen, wenn Sie die Verknüpfung zwischen den ausgewählten Assets und dem aktuellen Ordner erstellen möchten. Die Assets werden auf der Seite Assets angezeigt.
Verknüpfen eines Assets mit mehreren Ordnern
- Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich das zu verknüpfende Asset befindet.
1 – Der linke Bereich zeigt alle Ordner an, für die Sie die Berechtigung Anzeigen für Assets erhalten haben.
2 – Der aktuelle Status des Assets mit der Anzahl der Ordner, in denen es sich derzeit befindet, sowie deren Namen.
3. Die Ordner, in die das Asset entsprechend Ihrer Auswahl im linken Bereich eingefügt werden soll.
4. Die Ordner, aus denen das Asset entfernt wird.
- Wählen Sie Aktualisieren. Ein Bestätigungsfenster wird angezeigt.
- Wählen Sie Abbrechen, wenn Sie die Änderungen abbrechen möchten, oder Fortfahren, ´damit die Änderungen übernommen werden. Die Vorgänge werden jetzt gemäß Ihren Änderungen in Orchestrator widergespiegelt.
Aufheben der Verknüpfung von Assets mit Ordnern
Das Aufheben der Verknüpfung von Assets mit Ordnern erfolgt auf ähnliche Weise wie das Verknüpfen. Navigieren Sie zu den in den oben beschriebenen Verfahren genannten Bereichen für die Verknüpfungsverwaltung und entfernen Sie die Verbindungen zwischen einem bestimmten Asset und einem bestimmten Ordner.
Alternativ können Sie die Funktion Entfernen verwenden, um ein Asset zu entfernen. Siehe Entfernen eines Assets.
Um ein Asset zu bearbeiten, klicken Sie auf Weitere Aktionen > Bearbeiten, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor und klicken Sie im Fenster Asset aktualisieren auf Aktualisieren. Nur der Asset-Wert und der Name können bearbeitet werden. Alle Änderungen werden geprüft und können auf der Seite Prüfung angezeigt werden. Wenn Sie den Benutzernamen eines Anmeldeinformations-Assets ändern, müssen Sie auch das Kennwort ändern.
Sie benötigen die Berechtigungen Bearbeiten für Assets und Anzeigen für Tags, um vorhandene Tags zu Assets hinzuzufügen.
Sie benötigen die Berechtigungen Bearbeiten für Assets und Erstellen für Tags, um neue Tags zu Assets hinzuzufügen.
- Jedes Asset kann maximal eine Million Schlüssel-/Wertpaare haben.
- Beschriftungen und Schlüssel-/Werteigenschaften sind auf 256 Zeichen begrenzt.
- Tag-Namen dürfen diese Zeichen nicht enthalten:
<
,>
,%
,&
,,
?
,/
,:
.
Sie können einem Asset Tags zuweisen, wenn Sie ein Asset erstellen oder ein bestehendes bearbeiten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einem Asset beim Bearbeiten Tags hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf der Seite Assets neben dem gewünschten Asset auf Weitere Aktionen > Bearbeiten. Das Asset wird zur Bearbeitung geöffnet.
- Geben Sie in das Feld Beschriftungen den Namen der Beschriftung ein. Sie können eine vorhandene Beschriftung auswählen oder eine neue erstellen.
- Klicken Sie im Feld Eigenschaften (Schlüssel-Wert-Paare) auf Neu hinzufügen.
- Fügen Sie neue Schlüssel und Werte hinzu. Sie können vorhandene Schlüssel und/oder Werte auswählen oder neue erstellen.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aktualisieren. Ihr Asset wird aktualisiert und die neu erstellten Tags werden, falls vorhanden, für andere Objekte verfügbar.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Tags von einem Asset zu entfernen:
- Klicken Sie auf der Seite Assets neben dem gewünschten Asset auf Weitere Aktionen > Bearbeiten. Das Asset wird zur Bearbeitung geöffnet.
- Klicken Sie im Feld Beschriftungen neben dem Namen der Beschriftung auf X, um sie zu entfernen. Die Beschriftung wird entfernt.
- Klicken Sie im Feld „Eigenschaften“ (Schlüssel-Wert-Paare) auf das X neben den Schlüsseln und/oder Werten, um sie zu entfernen. Die Schlüssel und/oder Werte werden entfernt.
- Um ein Schlüssel-/Wertpaar zu löschen, klicken Sie auf das Symbol Entfernen für den jeweiligen Eintrag. Das Schlüssel-/Wert-Paar wird entfernt.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Aktualisieren. Ihre Assets werden aktualisiert und die Tags entfernt.