orchestrator
2023.10
false
- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Audit
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Automation Suite-Roboter
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung
Wichtig :
Es kann 1–2 Wochen dauern, bis die Lokalisierung neu veröffentlichter Inhalte verfügbar ist.

Orchestrator-Anleitung
Letzte Aktualisierung 1. Juli 2025
Testzeitpläne
linkÜberblick
linkIn diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Tests planen. Über Testzeitpläne können Sie Testausführungen planen und Zeitintervalle für wiederkehrende Ausführungen definieren.
Testzeitplan hinzufügen
linkLegen Sie einen Testzeitplan für Ihre Testsätze fest.
- Melden Sie sich beim Orchestrator an.
- Öffnen Sie Ihren Ordner.
- Navigieren Sie zu Testen > Testzeitpläne.
- Klicken Sie auf Testzeitplan hinzufügen.
- Konfigurieren Sie Folgendes:
- Name: Geben Sie einen Namen für Ihren Testzeitplan ein.
- Beschreibung: Geben Sie eine optionale Beschreibung ein.
- Testsatz: Wählen Sie einen Testsatz von der Dropdownliste aus.
- Zeitzone: Konfigurieren Sie die Zeitzone, nach welcher der Zeitplan gestartet wird. Verwenden Sie die Erweiterte Funktion für hochgradig anpassbare Testzeitpläne. Weitere Informationen finden Sie unter Cron-Ausdruck.
- Einschränkungen für arbeitsfreie Tage: Konfigurieren Sie das Zeitintervall gemäß den arbeitsfreien Tagen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von arbeitsfreien Tagen.
-
Zeitplan deaktivieren um: Legen Sie ein Ablaufdatum fest.
Wichtig: Die Ausführungszeit von Testzeitplänen kann entsprechend einer bestimmten Zeitzone angepasst werden. Die bei einem Zeitplan eingestellte Zeitzone stimmt nicht mit der Zeitzone des Mandanten überein (eingestellt auf der Seite Einstellungen).
- Klicken Sie zum Bestätigen auf Hinzufügen.
Verwalten von Testzeitplänen
linkSie können aus den folgenden Optionen auswählen, um Ihre Testzeitpläne zu verwalten.
Option der Ausführungsprüfung |
Beschreibung |
Verfahren |
---|---|---|
Bearbeiten |
Bearbeiten Sie Testsatzdetails, Ausführungsziele, Projekte und Testfälle. |
|
Aktivieren/Deaktivieren |
Aktiviert und deaktiviert Testzeitpläne. |
|
Löschen |
Löscht Testzeitpläne. |
|