- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Audit
- Konfigurieren von Warnungen
- Warnungs-E-Mails
- Einrichten von Warnungs-E-Mails
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Automation Suite-Roboter
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Einrichten von Warnungs-E-Mails
linkAktivieren von Warnungs-E-Mails
linkSie können 10-Minuten- und tägliche Warnberichte abonnieren, um jedes Mal E-Mails zu erhalten, wenn eine Änderung an der Komponente eintritt, über die Sie benachrichtigt werden möchten.
Um E-Mail-Warnungen zu erhalten und zu verwalten, stellen Sie Folgendes sicher:
- Sie müssen eine gültige E-Mail-Adresse verwenden.
-
Sie verfügen über Berechtigungen zum Anzeigen von Warnungen.
-
Ihre E-Mail-Einstellungen sind korrekt. Details…
Bekanntes Problem: Warn-E-Mails, die an Gruppen gesendet werden, können auf Englisch verfasst sein, unabhängig von der Spracheinstellung einzelner Gruppenmitglieder.
Zum Abonnieren navigieren Sie zu Ihrem Mandantenkontext > Seite Einstellungen > Registerkarte Allgemein > Abschnitt E-Mail-Einrichtung und aktivieren Sie die Option Warn-E-Mails aktivieren.
Wenn Sie die auf dieser Seite vorhandenen Optionen als Organisationsadministrator ändern, werden die einzelnen Auswahlen überschrieben, die die Benutzer in Ihrer Organisation getroffen haben.
Einrichten der E-Mail
linkVerwenden Sie benutzerdefinierte Einstellungen, wenn Sie Ihren eigenen SMTP-Server einrichten möchten.
Wenn Sie die Einstellungen von benutzerdefiniert auf Standard und dann wieder auf benutzerdefiniert umstellen, werden alle Werte gelöscht, die für Ihre SMTP-Konfiguration eingegeben wurden.
Wenn Sie E-Mail-Warnungen über Gmail erhalten möchten, führt Sie das folgende Verfahren durch die Gmail-SMTP-Serverkonfiguration:
Beispiel der Einrichtung von Warn-E-Mails mit dem Google-SMTP-Server
link- Navigieren Sie zu https://security.google.com/settings/security/apppasswords.
- Melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse an, die E-Mail-Nachrichten vom Orchestrator senden soll.
- Aus der Drop-down-Liste App auswählen wählen Sie Mail aus.
- Aus der Drop-down-Liste Gerät auswählen wählen Sie Windows-Computer aus.
- Klicken Sie Erzeugen an. Das Fenster Erzeugtes Passwort, das ein App-Passwort enthält, wird angezeigt.
- Kopieren Sie das generierte App-Kennwort in die Zwischenablage.
- Navigieren Sie im Orchestrator zu Ihrem Mandanten Einstellungen > Registerkarte E- Mail .
- E-Mail mit Warnungen aktivieren.
- Wählen Sie Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden aus. Dadurch wird die Liste der erforderlichen SMTP-Felder angezeigt.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SSL aktivieren. Dadurch wird Ihre Verbindung zum SMTP-Server gesichert.
- Geben Sie im Feld SMTP-Host die Adresse des Gmail-SMTP-Servers
smtp.gmail.com
ein. - Geben Sie im Feld SMTP-Domäne den Domänenwert ein, der mit dem Wert des SMTP-Benutzernamens verkettet wird, wenn der SMTP-Server eine Authentifizierung erfordert. Dies ist beim Gmail-SMTP-Server nicht der Fall, also lassen Sie das Feld leer.
- Geben Sie im Feld SMTP-Port
465
ein. Verwenden Sie diesen Wert, wenn Sie SSL aktivieren. Wenn Sie SSL nicht aktivieren, verwenden Sie587
.
- Geben Sie im Feld SMTP-Benutzername die Gmail-Adresse ein, von der Sie E-Mail-Warnungen senden möchten (die gleiche wie in Schritt 2).
- Geben Sie im Feld SMTP-Kennwort das Kennwort ein, das der Gmail-Adresse zugeordnet ist.
- Geben Sie im Feld Standard -Absenderadresse die Gmail-Adresse ein, von der aus Warnungen gesendet werden. Es muss das gleiche sein, das in Schritt 5 verwendet wurde.
- Geben Sie im Feld Standard-Von-Anzeigename einen Namen für Ihre E-Mail-Einstellungen ein. Dieser Name wird in Ihrem Posteingang angezeigt, wenn Sie die Warnungs-E-Mails erhalten, damit Sie die benötigten Warnungen leicht identifizieren können.
- Klicken Sie auf Speichern. Sie werden gefragt, ob Sie fortfahren möchten, ohne die E-Mail-Einstellungen zu testen.
Nach dem Speichern erhalten alle Konten, für die eine E-Mail-Adresse auf der Seite Zugriff verwalten und und Berechtigungen für Warnungen anzeigen konfiguriert ist, jedes Mal E-Mail-Warnungen, wenn eine Warnung mit schwerwiegenden Folgen oder Fehlern festgestellt wird, sowie einen täglichen detaillierten Bericht über alle Warnungen.
Testen von E-Mail-Einstellungen
linkNachdem Sie Ihre Einstellungen auf der Registerkarte E-Mail eingegeben haben, können Sie mithilfe der Funktion E-Mail-Einstellungen testen sicherstellen, dass Warn-E-Mails ordnungsgemäß funktionieren:
- Klicken Sie auf E-Mail-Einstellungen testen. Das Fenster E-Mail-Einstellungen testen wird angezeigt:
- Geben Sie im Feld Senden an die Adresse ein, an welche die Test-E-Mail gesendet werden soll. Dieses Feld wird automatisch mit der E-Mail-Adresse des aktuellen Kontos ausgefüllt.
- Klicken Sie auf Senden. Ein Fenster wird angezeigt, in dem angegeben ist, ob die E-Mail erfolgreich gesendet wurde oder ob ein Fehler aufgetreten ist.
- Überprüfen Sie den Test-E-Mail-Posteingang, um sicherzustellen, dass die Nachricht wie erwartet empfangen wurde.Hinweis: Beim Testen werden Ihre Einstellungen nicht gespeichert. Sie müssen auf Speichern klicken, um diese Einstellungen auf Ihr Setup anzuwenden.