- Erste Schritte
- Best Practices
- Organisationsmodellierung im Orchestrator
- Verwalten großer Bereitstellungen
- Beste Praktiken für die Automatisierung (Automation Best Practices)
- Optimieren von Unattended-Infrastruktur mithilfe von Maschinenvorlagen
- Organisieren von Ressourcen mit Tags
- Schreibgeschütztes Orchestrator-Replikat
- Exportieren von Rastern im Hintergrund
- Mandant
- Über den Kontext „Mandant“
- Suche nach Ressourcen in einem Mandanten
- Verwaltung von Robotern
- Verbindung von Robotern mit Orchestrator
- Speicherung von Roboterzugangsdaten in CyberArk
- Speichern der Kennwörter von Unattended-Robotern im Azure Key Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im HashiCorp Vault (schreibgeschützt)
- Speichern der Anmeldeinformationen von Unattended-Robotern im AWS Secrets Manager (schreibgeschützt)
- Löschen von getrennten und nicht reagierenden Unattended-Sitzungen
- Roboter-Authentifizierung
- Roboter-Authentifizierung mit Client-Anmeldeinformationen
- SmartCard-Authentifizierung
- Ordner verwalten
- Organisieren von Ordnern
- Persönliche Arbeitsbereiche
- Verwalten persönlicher Arbeitsbereiche
- Konfigurieren von Automatisierungsfunktionen
- Audit
- Einstellungen – Mandantenebene
- Ressourcenkatalogdienst
- Automation Suite-Roboter
- Ordnerkontext
- Automatisierungen
- Prozesse
- Jobs
- Apps
- Auslöser
- Protokolle
- Überwachung
- Warteschlangen
- Assets
- Speicher-Buckets
- Testverfahren in Orchestrator
- Integrationen
- Fehlersuche und ‑behebung

Orchestrator-Anleitung
Organisieren von Ordnern
linkMithilfe der Ordnerfunktionen können Ihre Orchestrator- und Tenant Administrators die Verwaltung von Automatisierungslösungen nach Abteilung delegieren (oder nach jeder anderen Art und Weise, in der Sie Ihre Bereitstellung organisieren möchten).
Diese Konfiguration muss nur einmal durchgeführt werden, danach werden die Automatisierungen auf Ordnerbasis von den angegebenen Folder Administrators verwaltet. Danach muss nur ein Orchestrator oder Tenant Administrator eingreifen, wenn neue Ordner erstellt werden, wenn der Organisation neue Abteilungen hinzugefügt werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihren Orchestrator für eine solche Delegierung zu konfigurieren:
- Stellen Sie sicher, dass Sie Standardrollen verwenden:
- Erstellen Sie einen Ordner für jeden Satz von Automatisierungen, die separat verwaltet werden sollen.Diese Aufteilung kann auf die für Ihre Anforderungen am besten geeignete Weise erfolgen, sei es nach Abteilungen (d. h. Finanzen, HR, Vertrieb) oder durch bestimmte Automatisierungen (z. B. Einnahmenberichte, Onboarding, Ausgabenberichte).
- Weisen Sie die Rolle Tenant Administrator auf Mandantenebene den Benutzern zu, denen Sie die Verwaltung aller Mandantenentitäten delegieren (z. B. Maschinen, Benutzer, Rollen usw.), wenn diese Funktion nicht selbst ausgeführt wird.Hinweis:
Wenn Sie die Mandantenverwaltung delegieren, können die verbleibenden Schritte von diesen designierten Benutzern ausgeführt werden.
- Weisen Sie den Orchestrator-Benutzern, die ihre eigenen Ordner und Unterordner verwalten müssen, die folgenden Rollen zu:
- Allow to be Folder Administrator auf Mandantenebene; und
-
Folder Administrator auf Ordnerebene.
- Weisen Sie den Robot-Benutzern, die die Automatisierungen ausführen müssen, die folgenden Rollen zu:
- Allow to be Automation User auf Mandantenebene angezeigt wird; und
- Automation User auf Ordnerebene.
Hinweis: Wenn möglich, empfehlen wir die Verwendung von Verzeichnisbenutzern oder -gruppen anstelle lokaler Benutzer. Wenn Sie Verzeichnisbenutzer anstelle lokaler Benutzer verwenden, müssen Sie den Orchestrator nicht mehr manuell aktualisieren, wenn Administratoren hinzugefügt oder aus diesen Abteilungen entfernt werden. Stattdessen geschieht dies auf Unternehmensebene über Ihre AD-Gruppen.