- Überblick
- Erste Schritte
- Erstellen von Modellen
- Verbrauchen von Modellen
- Modelldetails
- Öffentliche Endpunkte
- 1040 – Dokumententyp
- 1040 Formular C – Dokumententyp
- 1040 Formular D – Dokumententyp
- 1040 Formular E – Dokumententyp
- 1040x – Dokumententyp
- 3949a – Dokumententyp
- 4506T – Dokumententyp
- 709 – Dokumententyp
- 941x – Dokumententyp
- 9465 – Dokumententyp
- ACORD125 – Dokumententyp
- ACORD126 – Dokumententyp
- ACORD131 – Dokumententyp
- ACORD140 – Dokumententyp
- ACORD25 – Dokumententyp
- Kontoauszüge – Dokumententyp
- Frachtbrief – Dokumententyp
- Gründungsurkunde – Dokumententyp
- Ursprungszeugnis – Dokumententyp
- Überprüfungen – Dokumententyp
- Children Product Certificate – Dokumententyp
- CMS 1500 – Dokumententyp
- EU-Konformitätserklärung – Dokumententyp
- Finanzberichte – Dokumententyp
- FM1003 – Dokumententyp
- I9 – Dokumententyp
- Ausweise – Dokumententyp
- Rechnungen – Dokumententyp
- Rechnungen2 – Dokumenttyp
- Rechnungen Australien – Dokumententyp
- Rechnungen China – Dokumententyp
- Rechnungen Hebräisch – Dokumententyp
- Rechnungen Indien – Dokumententyp
- Rechnungen Japan – Dokumententyp
- Rechnungen Versand – Dokumententyp
- Packlisten – Dokumententyp
- Gehaltsabrechnungen – Dokumententyp
- Reisepässe – Dokumententyp
- Bestellungen – Dokumententyp
- Zahlungsbelege – Dokumententyp
- Belege2 – Dokumenttyp
- Zahlungsbelege Japan – Dokumententyp
- Zahlungsavis – Dokumententyp
- UB04 – Dokumententyp
- US-H Optionalklick – Dokumenttyp
- Betriebskostenabrechnungen – Dokumententyp
- Fahrzeugbrief – Dokumententyp
- W2 – Dokumententyp
- W9 – Dokumententyp
- Unterstützte Sprachen
- Insights-Dashboards
- Daten und Sicherheit
- Lizenzierung
- Anleitungen zu …
- Fehlersuche und ‑behebung

Document Understanding-Benutzerhandbuch für moderne Projekte
Datenspeicher
link- Runtime-Daten in der Automation CloudTM
- Validierungsdaten UiPath Orchestrator
- Überwachen von Daten in Monitor
Weitere Informationen zur Datennutzung finden Sie auf der Seite Nutzung von Kundendaten mit Document Understanding im Handbuch Übersicht.
Runtime-Daten in Automation Cloud
link- Das Digitalisierungsergebnis und das Dokument, auf das die Dokument-ID verweist (entweder durch Bereitstellung als Eingabe für APIs oder durch Verwendung in einem RPA-Workflow als Teil von Dokumentdaten- Metadaten), werden 7 Tage lang gespeichert.
- Das Extraktions- oder Klassifizierungsergebnis wird bei asynchronen Vorgängen für 24 Stunden lang gespeichert. Für die synchrone Extraktion und Klassifizierung werden keine Daten gespeichert. Validierungsdaten werden nicht separat beibehalten, sondern in Orchestrator Speicher-Buckets gespeichert.
documentId
zu entfernen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Verwendung des Dienstes Dokumentendaten löschen im Handbuch zu Document Understanding API.
Validierungsdaten in Orchestrator
linkWenn Sie Klassifizierungs- oder Extraktionsvalidierungsaktionen erstellen, speichert das System die jeweiligen Assets, sofern sie nicht mit den entsprechenden Optionen für die Aktivitäten entfernt werden (z. B. die Aktivität RemoveDataFromStorage im Aktivitätspaket IntelligentOCR). Sie können sie auch manuell aus dem Orchestrator für das DocumentUnderstanding-Aktivitätspaket entfernen.
documentId
zu entfernen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite Verwendung des Dienstes Dokumentendaten löschen im Handbuch zu Document Understanding API.
Datenüberwachung im Monitor
linkDie Daten eines modernen Projekts (Dateien, Digitalisierungs-, Klassifizierungs- und Extraktionsergebnisse) werden für sechs Monate im Abschnitt Monitor des jeweiligen Projekts gespeichert. Wenn Sie die Daten bereinigen oder die Datenspeicherung deaktivieren möchten, wenden Sie sich an unser Support-Team.
Weitere Informationen zur Insights-Datenaufbewahrungsrichtlinie finden Sie im Insights-Benutzerhandbuch.